Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Nachruf. 
Am 26. Februar d. Jo. verstarb 
nach kurzer Krankheit im Nachtigal- 
Krankenhause zu Klein-Popo, der 
Stätte seines langjährigen Wirkens, 
der Kaiserliche Regierungsarzt für 
Togo, Königlich preußische Ober- 
stabsarzt 2. Klasse la suite des 
Sanitätskorps 
August Wicke. 
Während einer mehr als elfjäh- 
rigen Thätigkeit im Dienste des 
hiesigen Schutzgebietes hat der Ver- 
storbene in aufopferndster Weise 
seinc wissenschaftlichen Kenntnisse, 
seine ärztliche Kunst und seine reichen 
Erfahrungen dem Wohle der Lei- 
denden gewidmet. Das warmherzige 
Wohlwollen, das er Jedem seiner 
Kranken entgegenbrachte, gewann 
ihm das Vertrauen und die Liebe 
nicht nur der europäischen, sondern 
auch der eingeborenen Bevölkerung 
in ungewöhnlichem Maße. 
Seine ärztlichen Erfolge und seine 
stete Bereitschaft, auch unter den für 
ihn selbst beschwerlichsten Umständen 
Hülfe zu leisten, führten zu einer 
Auodehnung seiner segensreichen 
Thätigkeit bio weit über die Grenzen 
des Schutzgebictes hinaus. 
Dabei blieb die Hebung des öffent- 
lichen Gesundheitszustandeo dauernd 
Gegenstand seiner eifrigen Be- 
mühungen, die sich ganz besonders 
in Zeiten drohender Seuchengefahr 
Abewährten. 
Das Kaiserliche Gouvernement, 
das an ihm einen treuen Mitarbeiter 
besessen hat, und die Beamten des 
Schutzgebietes, unter denen so man- 
cher ihm die Wiederherstellung seiner 
Gesundheit oder die Errettung seines 
Lebens verdankt, betrauern seinen 
Heimgang alo einen schmerzlichen 
Verlust und werden ihm ein treues 
Andenken bewahren. 
Lome, den 10. März 1899. 
Im Namen der Beamten u. Offiziere 
des Kaiserlichen Gouvernemento in 
Vertretung des Kaiserlichen Gouver= 
neur? von Togo: 
Dr. Heim, Gerichtoassessor. 
  
Pan — 
Altona-Ottensen. 
Hafer-Kakao, Malz-Kakao, 
beides in Tabletten. 
Cilnnsnsah., Bachpulear (CMesecmabl, 
Brausetabletten. ) 
— — — 
  
  
  
  
  
Hauptgeschäft: 
C. Jerusalemerstr. 28, 
Fernsprecher: L 937. la. 5680. 
Zweiggeschäft: 
W. Schillstrasse 16. 
Fernsprecher: IX. 7244. 
Vertrieb der deutschen 
Kolonisl- Pmeugnisss 
unter Aufsicht hervorragender 
Nitglieder der Deutschen Kolonial-Gesellschaft. 
Usambara- Kaffee 4 Kamerun- Kakao. 
Schokolade * Kokosnussbutter. 
Deutsches Salat- und Speise- Oel. 
TZigarren 4 Zigaretten s Kolawein. 
Photographlen 4 Ethnologica. (o) 
   
  
  
  
  
   
  
   
   
Syste 
nnnherefan 
ist als das 
beste Wasserfilter 
bereichnet von der 
Medicinal-Abt.des 
Knigl.Preussisehen 
Wiegsministeriums. 
heriofeld-Fiter Gesollscheft 
CE LLE. 15. 
  
  
Fried. Krupp Grusonwerk 
Magdeburg-Buckau. 
Kaffee - Schül- und 
Poliermaschinen 
verschiedener Systeme, für Hand-, 
Maschinen- und Göpelbetrieb. 
Vollständige Anlagen 
zum Polieren und Sortieren von 
Kaffeefrüchten. 
Excelsiormühlen 
—“ zum Vermahlen aller Körnerfrüchte, 
  
vor Oel- u. Erdnusskuchen, Drogen, 
(6/8) Farbholz, Gerbstoffen, Chemikalien u. s. w. 
Stelnbrechmaschinen zur Herstellung von Strassenschotter u. s. wW. 
Walzenmühlen,, Kollerginge, Pochwerke, Patent-Kugelmühlen, 
sowie sonstige Zerkleinerungsmaschinen. 
Volltändige Aulagen zur Aufbersitung von Eman und Heble. 
Preisbücher in Deutsch, Englisch, Französisch u. Spanisch kostenfrei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment