Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Illustrirte Preislisten 
      
       
  
      
     
      
    
       
  
     
  
  
Hauptgeschäft: 
C. Jerusalemerstr. 28, 
Fernsprecher: I. 937. Ia. 5680. 
Zweiggeschäft: 
W. Schillstrasse 16. 
Fornsprecher: 1 IX. 7244. 
Vertrieb der deutschen 
Kolonisl Erreugnisse 
nunter Aufsicht hervorragender 
Mitglieder der Deutschen Kolonial-Gesellschaft. 
Usambara- Kaffee * Kamerun- Kakao. 
Schokolade 4s Kokosnussbutter. 
Deutsches Salat- und Speise- Oel. 
Zigarren 4 Zigaretten s Kolaweln. 
Phetographien s Ethnologica. (o/) 
  
   
  
  
  
  
  
umsonst und postfrei. 
ro EESS STEFgMIE ##ELLE 
      
    
       
   
   
t hri 
d5 Oife Haltbarkeit 
— en bewährt. 
HG# Export nach 
4 0 Frlicher allen Welt- 
theilen. 
= auerbrunn 
Baunnen ron bei Karlsbad. 3# 
Vertreter: Hans Liebel in Tanga — (317) 
Vstem 
ehnhersen 
ist als das 
beste Wasserfilter 
bezeichnet von der 
Medicinal-Abt. des 
Königl Preussischen 
Wiegsministeriums 
# Herkefed-Fier Ceselsche- 
CELLE. 15. 
4 l 
Wasserdichter Leinenstoff für Gedachung won Gebuuden Jecr Art. Pror- 
Bauten ohne Schaalung (Berlin 
er Ausstellung 40 00 Om). Leicht, sturmsicher, hellfarblg. spec. für Tropen geelgnet. 
9 goldene und silberne Medaillen. Zahlreiche Atteste. Ueher 1 Million Meter verwandt. 
Export nach allen Lundern. Zahlreiche Tropenhüuser gedeckt. (399) 
Xtra- a n ue “ (est wie Ledor und biogsam, aueh Im Winter 
Extra-Dachpappen zElastique elastisch und im Sommer nicht auslaufend. 
a#h für Tropen greissnet. Erfinder und alleiniger Fabrikant). Selbstentzündung belm 
Seelransport ausgeschlossen. Uebernahme durch grosse Dampferlinien. 
(862) 
  
  
  
  
Prlima Asphaltdachpappen e lsolirplatten zum Abdecken von Mauern und Gewölben. 
Holzcement „Elaatique“ etc. Aussergewühnlich leistungsfähig. Rilligste Preise, 
Proben u. Prosp. zur Verfügung. Solvente Firmen für Alleinverkauf grosser Distrikte gesucht. 
Seit Jahren grosse Lieferungen für das Auswärtige Amt nach Ost- und Südwestafrika, 
Kiautschou etc. 
Weber- Falckenberg, Berlin, 
Nlederlagen Iin Dar-es-Saldm 
und Shanghul. 
  
VWe- 
Vegen Hitze undlässe 
bekleide man auf billige, rationelle, 
einfache Weise die Wände u. Decken 
der Gebäude mit den 
Falz-Baupappen „Kosmos“ 
nach Patent Flscher. (267) 
Schlechte Wärmeleiter infolge der 
in den Hohlfalzen ruhenden Luft- 
schichten. Wasserdicht, dunstdicht, 
schalldämpfend, stabil und leicht. 
Schutz gegen Hausschwamm u. Un- 
geziefer. Muster u. Prosp. postfrei. 
A. W. Andernach in Beuel am Rbein. 
Raufmann, 
30 Jahre alt, verheirathet, sucht Ver- 
trauensstellung in den dentschen 
Kolonien oder Schutzgebieten. 
Perfekt in allen Comptoirarbeiten 
sowie im Französischen in Schrift und 
Wort. Englüch. Deutsches und aus- 
ländisches Bankfach als Kassirer und 
als Vorsteher eines Zweiggeschäftes. 
Mit Fabrikationswesen vollkommen 
vertraut. Selbständiger Arbeiter, reiche 
praktische Erfahrung. Z. Z. Vertrauens- 
stellung in einem Fabrikgeschäft. Gym- 
nasialbildung. Sechs Jahre preuß. 
  
Reserveoffizier. Gaon 
Gef. Nachrichten unter Z. E. 50 a 
Hasssnsteis 4 Vosler, 1.-S., Bera V. 8 
  
       
    
  
  
  
(nsrs Lunzgreruy-ann) 
nJJA NonH- ueuulo#K 
zuunsledg u## g 
. ## 45 * JN 
Mn 
  
     
  
  
  
Litest. deutsche Schaumwein-Kellerel 
Gegründet 1826. (4603) 
Kessier Cabinet 
dry & entra dry 
G. C. Kessier & Co., Eeslingen. 
Hoflieferanten Sr. M. des Königs voo 
Wurttemberg, Lieferanten Ihrer Kalserl. 
Hoheit der Herzogin Wera, Orosarur#tin 
von Rusland, Seiner Durchlaucht des 
Fürsten von Hohenlohe, Deutschen 
Reichekanzlers, sowie vieler Casinos.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment