Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes.
  • Rundverfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen.
  • Statistik des Waarenverkehrs in dem Schutzgebiete von Kamerun im Jahre 1898.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Serausgezeben in der Kolonial-Ibtheilung des Ansanãrligen Imli. 
  
  
  
  
—— — — ——— —— — — 
2—-S2.. ——— 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal irrtelfährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danekelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchhandlungen Mk. 8,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und 
Oesterreich-= Ungarn, Mk. 3,75 für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Köni che Heshuchbandlng von 
Ernst Siegfried Mittler & Sohn, Berlin 8W 12, Kochstr. 68—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1899 unter Nr. 2065.) 
— ——— — 
  
— — 
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes S. 589. — 
Rundverfügung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen S. 589. — Statistik 
des Waarenverkehrs in dem Schutzgebiete von Kamerun im Jahre 1898 S. 590. — Personalien S. 591. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 592. — Deutsch-Ostafrika: Markthallen in Dar-es- 
Saläm S. 592. — Kamerun: Zur Geschichte Kameruns S. 592. — Handel Kameruns S. 592. — Aus dem 
Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 593. — Aus fremden Kolonien: Zur 
Reise des Dr. Preuß S. 596. — Landwirthschaft auf Java S. 596. — Verschiedene Mittheilungen: Hamburgs 
Handel mit den Kolonien im Jahre 1898 S. 600. — Litteratur S. 605. — Litteratur-Verzeichniß S. 605. — 
Schiffsbewegungen S. 605. — Verkehrs-Nachrichten S. 606. — Anzeigen. 
—. 
— 
Amtlicher Theil. 
  
Geseßze; Verordnungen der Reichsbehörden; VPerträge. 
— — — — 
Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes. 
Auf Grund des § 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(R.-G.-Bl. 1888, S. 75), und des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personen= 
standes von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B.-G.-Bl. 1870, S. 599) ist den nach- 
benannten Beamten beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika: 
1. dem Großherzoglich Badischen Referendär Vortisch, 
2. dem Büreauassistenten Alt 
die allgemeine Ermächtigung ertheilt, innerhalb des Schutzgebietes bürgerlich gültige Eheschließungen be- 
züglich aller Personen, die nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und deren Geburten und Sterbefälle 
zu beurkunden. 
  
  
  
Nundverfügung des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika an 
sämmtliche Dienftstellen. 
Ein Spezialfall giebt mir Veranlassung, zu bestimmen, daß die Anmeldung einer Zweignieder- 
lassung einer Firma zur Eintragung in das Handelsregister bei der für die Anmeldung der Haupt- 
niederlassung zuständigen Behörde zu erfolgen hat und demgemäß auch die Gebühr für die Eintragung der 
Zweigniederlassung bei der Kasse des Bezirks der Hauptniederlassung zu vereinnahmen ist. 
Dar-es-Saläm, den 20. April 1899. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Liebert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment