Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung von Ermächtigungen zur Beurkundung des Personenstandes.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 134 — 
Bekanntmachung. 
Auf Grund des § 58 der Allerhöchsten Verordnung vom 5. Oktober 1898, betreffend die Rechts- 
verhältnisse an unbeweglichen Sachen in Deutsch-Südwestafrika, wird hiermit bestimmt, wie folgt: 
1. Die genannte Verordnung tritt für den Bereich der Bezirkshauptmannschaft Outjo am 1. Januar 
1900 gleichfalls in Kraft. 
2. Bezüglich Ausführung der Verordnung sind auch für diesen Bezirk die unter dem 1. Januar 1899 
erlassenen Ausführungsbestimmungen maßgebend. 
Windhoek, den 1. Dezember 1899. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Leutwein. 
  
  
— — —¡ffl — — —— — — — — — — — — — —— 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Berginspektor 
Bornhardt den Rothen Adler-Orden 4. Klasse zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben folgenden Angehörigen der Polizeitruppe von 
Togo: den Unteroffizieren Kobia, Comla, Batierna und dem Soldaten Dambaba die Krieger- 
Verdienst-Medaille 2. Klasse in Gold, den Gefreiten Jacob und Atyai l., den Soldaten Bakudi, Djeba, 
Suari, Amadu, Okodjina, Gamma und Belo Kratschi sowie dem Verwalter Wilhelm die Krieger- 
Verdienst-Medaille 2. Klasse in Silber Allergnädigst zu verleihen geruht. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 30. Jannar 1900. 
Merensky, Leutnant im Infanterie-Regiment Prinz Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42, 
mit dem 6. Februar d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 7. Februar d. Is. in der 
Schutztruppe für Kamerun mit seinem bisherigen Patent wieder angestellt. 
—# — 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten 
sarbigen Angehörigen der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: 
die Krieger-Verdienst-Medaille 2. Klasse in Silber: dem Sool Ali Machmut, den Schauschs Ali 
Baber Nur, Faragalla Sudani, den Ombaschas Bilal Said, Said Elman, Surur 
Mustafa, den Askaris Mohamadi und Marunagasawa. 
77’7yTTTTTTTTY TTY NNWVNWWTWWVVVUVJTN 
Nichtamtlicher Theil. 
Persponal-Nachrichten. 
  
VVVVYVTVYTYWVTYVYNYTN7VYVYNY7TTNTVYTNY] P? TTWT°N?PNTN 
Der Maschinist Woltersdorf ist nach Deutsch- 
Deutsch-Okstafrika. 
Der Eisenbahnsekretär Bayha und der Schlosser 
F. Ohrndorf sind nach Tanga abgereist. 
Ramerun. 
Der Regierungsarzt Dr. med. Julius Thorn 
ist telegraphischer Meldung zufolge nach kurzer Krank- 
heit in Victoria einem Lungenleiden erlegen. 
Der Kapitän Bochmermann, der Ingenieur 
Thiel, der frühere Zahlmeisterapplikant Keisinger 
und der bisherige Steuererpedient Fickel sind nach 
Kamerun abgdrreist. 
  
land abgereist. 
Togo. 
Der Finanzaspirant Gaertner reist demnächst 
nach Lome ab. 
Der Zollverwalter Schlapoczek, der Zollbeamte 
Helm, der Vizefeldwebel Blank und der Sanitäts- 
unteroffizier d. RP. Pahde sind nach Lome abgereist. 
Lüdwestafrika. 
Oberstleutnant Gerding hat am 2. Februar von 
Kapstadt die Reise nach Dar-es-Saläm angetreten. 
r Leutnaut Döring hat sich nach Kapstadt begeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment