Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1909. (93)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatte des Großherzogtums im Jahre 1909.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
    Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 20a. (20a)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • [98] Nachtrag zu dem Gerichtskostengesetze für das Großherzogtum Sachsen vom 9. Dezember 1899 und zu dem Gesetze vom 11. April 1894/28. Februar 1900 über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen. (98)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

317 
Insgesamt darf jedoch an Gebühren nicht mehr erhoben werden, als 
für die Beurkundung einer neuen Erklärung oder eines neuen Vertrags 
unter Berücksichtigung der Zusätze und Anderungen zu erheben sein würde. 
21. 
In § 48 wird im Abs. 1 der Satz 1 durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Für die Beglaubigung von Unterschriften oder Handzeichen werden 
zwei Zehnteile, wenn es sich aber um einen zweiseitigen Vertrag handelt, 
drei Zehnteile der im Tarif A bestimmten Gebühr, in den Fällen des 
§ 43a jedoch nicht mehr als die dort bestimmten Gebühren erhoben. 
22. 
Als § 48 a wird folgende Vorschrift eingestellt: 
Der Mindestbetrag der in den §§ 40 bis 48 bestimmten Gebühren 
ist in allen Fällen 50 Pfennig. 
23. 
Dem § 49 ist nachfolgende Fassung zu geben: 
„Für die Errichtung eines Testaments vor dem Richter werden, wenn 
der Erblasser diesem eine Schrift mit der mündlichen Erklärung übergibt, 
daß die Schrift seinen letzten Willen enthalte, fünf Zehnteile der im 
Tarif A bestimmten Gebühr erhoben. 
In allen anderen Fällen der Errichtung eines Testaments vor dem 
Richter kommt die volle im Tarif A bestimmte Gebühr in Ansatz.“ 
24. 
Als § 50a wird folgende Vorschrift eingestellt: 
Wird ein in amtliche Verwahrung genommenes Testament auf Antrag 
dem Erblasser zur Einsicht vorgelegt, so wird für die Vorlegung und die 
Wiederverwahrung ein Zehntteil der im Tarif A bestimmten Gebühr, min- 
destens aber 1 Mark erhoben. 
25. 
In 8 52 Abs. 2 werden die Worte „die Vorschriften der 88 50, 51" ersetzt 
durch die Worte: „die Vorschriften der §§ 50 bis 51“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment