Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

Weiße Bäter. 
und Mariez . 
—.— Die Missionsthätigkeit der — in den aposto- 
lischen Vikariaten Tangandita, Unyanyembe und 
Süd-Nyanza . . 
Wesleyanische Misfion. Wirlsamkeit der — im 
Bismarck-Archipel und in Neu-Mecklenburg 
—.— Anlage zweier neuer Predigtviate in der Nähe 
des Varzinberges 
Tod der Missionare PP. Sigiez 
XXII 
799 
Beil. zu Nr. 21 
507 
799 
—.— Die Missionsthätigkeit der — in Togo Beil. zu Nr. 21 
Rus fremden Kolonien. 
Aegypten. Bierkonsum und Bierimport im Jahre 
1899 .. 
Amerika. Die Flora von — 
—.— Der Handel der Vereinigten Staaten von 
Amerika mit Cuba, Portorico, Hawai# und den 
Philippinen im Fiskaljahre 1899 bis 1900 
Bericht über den Baumwollsamenölhandel 
Deutschlands mit den Vereinigten Staaten von 
Amerika 
(Siehe auch Cuba, Jolo, Philippinen, Portorico.) 
Angola. Allgemeine und wirthschaftliche Lage der 
Hafenstädte Benguella und Mossamedes 
Die Bevölkerung und der Gesammthandel 
1898 
—.— Die Flora von — 
—.— Ueber die Lage der Cingeborenen in — 
—.— Eisenbahnbau in Angola . 
Auckland. Bericht über den Vandel von — im 
Jahre 1899 
—.— Schiffsverkehr im Hafen von — im Jahre 1899 
Australien. Die Flora von —. 
—.— Handel, Industrie und Schifffahrt der Kolonie 
Süd-Australien im Jahre 1899 
(Siehe auch Britisch-Australien.) 
Basutoland. Mittheilungen über den Handel — 
Beira. Hauptzollamtsvorsteher Ewerbeck über die 
Entwickelung und den Handel von —. 
Die bevorstehende Juteernte in — 
Bengalen. 
Beningebiet. Militärische weditten im — im 
April 1899 
Bombay. Der Handel von — im Jahre 1898009 
Brasilien. Die Flora von —. 
Britisch= Australien. Grubenindustrie auf dem 
australischen Festlande auf Tasmanien und Neu- 
seeland im Jahre 1898 ..... 
Britisch-Centtalafrika.BerichtdesHauptzoll- 
amtsvorstehers Ewerbeck über eine Reise nach 
Mozambique und — und diewirthschaftlichen Verhält- 
nisse daselbst ......... 
Britisch Indien. Rechnungsabschluß für 1898,99 
und Budget für 1899/1900 und 1900/1901 
—.— Der Baumwollhandel von im Jahre 
1899/1900 
—.— Auosichten der Zuckerrohrernte in 
Jahre 1900. 
Zollzuschlag fur französis chen zucker 
im 
766 
647 
66 
584 
941 
803 
805 
647 
805 
385 
674 
67 
219 
647 
385 
390 
837 
942 
942 
Britisch-Indien. Außenhandel von — von April 
bis August 1900 .. 
Britisch-Neu-Guinea. Landereiverkauf im miule- 
ren und westlichen Distrikt von — für Weide- 
und Ackerbauzwecke 
—.— Entdwickelung der Kronkoloniet im Jahre 1688. s9 
—.— Berggesetz vom 31. Oktober 1899 für — 
Britisch-Ostafrika. Verbot der Ausfuhr von 
Häuten. — Tanz= und Trommelverbot. — Ver- 
schärfung der Jagdverordnung von 1899 
Ceylon. Außenhandel und Schiffsverkehr in den 
Jahren 1898 und 1899 
China. Die Flora von Centralchina und des ost 
lichen Hochasiens . 
cougokkanyuisAbzweigung eines Terriroire 
militaire des pays et bratesterats du Tschad 
von der Kolonie — 
Cuba. Handel der Vereinigten Staaten? von Amerika 
mit — 1899/19000 
Dahomey. Ertheilung einer unwinee an 
Mr. Adolphe Samson 
—.— Die Entwickelung der Finanzen von — 
—.— Auodehnung der Telegraphenlinien in — 
—.— Der Außenhandel im Jahre 1899 
Englische Kolonien. Aufhebung der Royal Niger 
Company. . 
—.— Gründung einer ranganyik- Gesellschaft 
.— Kohlenförderung in den britischen Kolonien 
und Besitzungen 
(Siehe auch Britisch- Australien, Britisch- vn 
Britisch-Indien, Britisch-Neu-Guinea, Britisch-O 
afrika, Ceylon, Fidji-Inseln, Goldküste, Kontgdenke 
Lagos, Neu-Süd-Wales, Queensland, Sansibar, 
Sierra Leone, Tasmanien, Tonga-Inseln, Viktoria., 
Erythräa. Tribut der Eingedorenen von — für 
1900/1901 
Fidji-Inseln. Entwickelung ver — im Jahre 1vos 
—.— Die Zuckerindustrie auf den — .. 
Französisch-Guinea. Entwickelung von — im 
Jahre 1898 
—.— Jahresbericht über die Entwickelung von — 
im Jahre 1898. . . 
Französische Kolonien. Neformvorschlagefürdie — 
—.— Algerische und tunesische Eisenbahnen 
—.— Errichtung einer französischen Kolonialschule in 
Marseille 
—.— Gesteigerter zn des Liberiakassees bei Sor- 
tirung ..... 
—.— Budget für das Jahr 1800 
—.— Grenzfestsetzung zwischen den französischen und 
spanischen Besitzungen in Afrika .. 
—. — Voranschlag der Auogaben für die — im 
Jahre 1901 
—.— Die Budgets der einzelnen — im Jahre 190 
—.— Uebersicht des Handels der — im Jahre 1897 
(Siehe auch Congo krançais, Dahomey, Französisch- 
Guinea, Französisch-Guyana, Madagaskar.) 
Gambia. Entwickelung von — im Jahre 1898 
Goldküste. Die Flora der — ... 
942 
218 
467 
559 
469 
513 
559 
5#7 
68 
150 
942 
36 
32 
469 
254 
468 
15 
16 
438 
438 
513 
559 
643 
644 
837 
“ 
t 
646
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment