Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Bestimmung, betreffend Anrechnung als Kriegsdienstzeit der Gefechte der Schutztruppe in Kamerun im Jahre 1898.
  • Abkommen behufs schiedsgerichtlicher Regelung gewisser Schadensersatzansprüche auf Samoa.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete von Kamerun während des Geschäftsjahres 1899.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

207 — 
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben den Angehörigen der eingeborenen Polizei- 
truppe: dem Unteroffizier Baba, den Soldaten Haussah und Surribundu die Krieger-Verdienst- 
Medaille 2. Klasse in Silber zu verleihen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem kommissarischen 
Bezirksamtmann Freiherrn v. Malsen zu Kribi und den Angehörigen der Pallotiner-Mission daselbst, 
Pater Schwab und Laienbruder Hofmann, in Anerlennung ihrer Theilnahme an der Vertheidigung des 
Natzes Kribi gegen aufständische Bulis die nachstehenden Auszeichnungen zu verleihen: 
1. dem Freiherrn v. Malsen den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 
2. dem Pater Schwab den Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern, 
3. dem Laienbruder Hofmann das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 6. März 1900. 
v. Livonius, Oberleutnant im Infanterie-Regiment Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44, und 
Fromm, Leutnant im 4. Magdeburgischen Infanterie-Regiment Nr. 67, scheiden mit dem 21. März d. Js. 
aus dem Heere aus und werden mit dem 22. März d. Is., Ersterer als Oberleutnant, Legzterer 
als Leutnant mit ihren bisherigen Patenten in der Schutztruppe angestellt. 
AE 
  
Nichtamtlicher Theil. 
Perwnal-Machrichten. 
Deutsch-Cafrika. 
Der Kapitän Graf Pfeil, der Steuermann Berg, 
der Kupferschmied Fritsche und der Maschinist 
Sander sind nach Deutschland abgereist. 
Der Supernumerar Cruse ist nach Ostafrika 
abgereist und der Schlosser Bellert in Darzes- 
Salam eingetroffen. 
Ramernn. 
Der stellvertretende Kaiserl. Gouverneur Köhler, 
der Geheime Regierungsrath Prof. Dr. Wohltmann 
und der Maschinist Pölchen sind in Kamerun ein- 
getroffen. Der Königlich bayerische geprüfte Rechts- 
vraktikant Diehl, der Großherzoglich badische Finanz- 
aspirant Wäld in, der Sergeant Rommerskirchen, 
der Gärtner Luedecke, der Steuermann Osten und 
der Bootsmannsmaat Hagenauer sind nach Kamerun 
abgereist. 
Der Gouverneur v. Puttkamer ist mit Urlaub 
nach Deutschland abgereist. Der Maschinist Wol- 
tersdorf und die Polizeimeister Beerbaum und 
Olbrich sind mit Urlaub in Deutschland eingetroffen. 
Leutnant Laasch, Zahlmeisteraspirant Blume, 
Unteroffizier Rippa und Sanitätsunterosfizier Papen- 
  
kämper genannt Hollenbeck haben die Ausreise in 
das Schutzgebiet angetreten. 
Togo. 
Der Großherzoglich hessische Finanzaspirant 
Gaertner, die Zollbcamten Helm und Hartmann, 
der Bautechniker Neukam und der Maschinenschlosser 
Dehl sind nach Lome abgereist. 
Der Lehrer Schloen, der Pflanzer Schmidt, 
der Sergeant Wolff und der Techniker Pötsch 
sind in Lome eingetroffen. 
Der Regierungsbaumeister Schmidt und die 
Zimmerlente Müller und Vetter sind in Deutsch- 
land eingetroffen. 
Büdwestafrika. 
Der Lehrer Herlyn und der Werkführer Teu- 
ber sind in Swakopmund eingetroffen. 
Der Zollbeamte Wolff ist nach Swakopmund 
und der Bautechniker Moczelany nach Deutschland 
abgererst. 
seu · Guinea. 
Der Techniker Hirchert ist nach Herbertshöhe 
abgereist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.