Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

mirador

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

mirador: mirador

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Volume count:
12
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Statistik.
  • Bestimmungen: 1. für die Vornahme einer Volkszählung am 1. Dezember 1900, 2. für die land- und forstwirthschaftlichen Aufnahmen im Jahre 1900, 3. für die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1900.
  • Bestimmungen für die Vornahme einer Volkszählung am 1. Dezember 1900.
  • Bestimmungen für die land- und forstwirthschaftlichen Aufnahmen im Jahre 1900.
  • Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1900.
  • Muster A. Viehzählung im Deutschen Reiche am 1. Dezember 1900. Hausliste. (A)
  • Zusammenstellungsmuster C. Ergebnisse der Viehzählung am 1. Dezember 1900 in (Staat) (C)
  • 3. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

am 1. Dezember 1900 
  
  
  
  
  
  
241 
  
  
Zusammenstelluugsmuster C 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
II. Maulthiere ln is IV. NMindvieh 
— und Maulesel « - 
Summe des Verkaufswerihs in Mark Chiere (Thlere Stückzahl 
· jeden Alters) ieden Alters) aolb Juugoleh von 1 bis 2 Jahr alt 
der der der der der anderen ½r as er darunter 
—————————...— lber von Jungvieh — 
uner2 Jahr Zahre« Jahre Zucht. alien Summe des S#umme des noch nich ## Wochen von 7“ scon zur 
Johr ollen. alten]olten benzsieund alleren Au= Berkauss= An-] Verkaufse wochen bis bis 1 Jahr dber: zgur Zeit gucht be. 
1 Johr zahll! werihs zahl! werihs s .- auf Mast 
Pferde Pferde Pferde Plerde s in More all 6 Monale al: haupt sent nutzte Bullen 
in Mar . esit 
n Mar alt 6 (Zuchtstlere) 
(Sp. 3) (Sp. 4 (Ep. 5)(Sp. 60 (Sp. 8) (Sp. 9 bis 1 — — 
15 16 17 18 1 20 21 22 27 24 25 26 27 23 20 80 
I 
s 
l 
— — o. Schafe 6 
Gesammles Lebendgewicht Stückzahl 
der des Jungviehs der 2 Jahre alten und älteren 1 Jahr alle und ältie 
der gälb non 1 bls 2 Jahr alt unter 4r*5 — 
Kalber lonstigen Stiere und 6 
6 * " von ½ es nich des — — alte Multer- 
noch nicht 1 (auch 5 14% 
auf Mast (Zucht- der uucht auf Schaf ammelber= 
6 Wochen bis 1 Jahr 6 aiif Mast der auf Mast Fersen, chafe Böcke schafe 
6 Mobe ( Vestellten "en stiere) Mast geslellten, Läm- (SchörsHbaupt 
alt all · alt gestenlten gestellten Kalbinnen)äm= (Zibben) 
I (sp.28mlsms (Sp. 32 minus mer) 
(E. 2)sv. 23)| (Fp. 27) So. 20) (Sr. 20)v. b1) Sv. 83) (Sp. 33) (Spv. 34) 
17 48 19 50 51 52 82 l 54 55 56 57 58 59 60 
. *- 
1 1 I 
It 
VII. Ziegen VIII. Frenc ganscht- des jungen #6 ### vBienenstoͤde 
Federviehs (Kuken u. f. w.) ————— 
werihs * Mart Gesammies Lebendgewicht Ectrag im rentn dape 1500 an Sonig 
—# 126 de elinn Gesammtzahl Stuͤctzahl bausschitetilte t Bienen- 
ahr allen un . ,-- – völkern zur Ueberwinterung ver- 
älleren Anzahl Summe 4 · « bleibenden) P 
— der der 1 Jahr des des — 
1 bis 8 giegen. Verkaufs- der der von den Bienenstöcken 
ducheZJucht, Ilonsigen (noc uuchh nm wuehs werhs dee der der r—s 
r 8 1 Jahr und älteren ch Trut= Berl. tzeweg · beweg- ohne mit 
eber säue Schwelnel allten über- in Gänse Enten Hühner bewegliche beweglichen 
« hnhtmhühmklichc lichen 8 
haupt Mark « Waben aben 
(Sp. 71 bis Waben Waben 
(Sp. 71)(Sp. 72) (Sp. 70))o. 70) Sp. 79) 12 d2 
* 76 79 90 61 82 83 * 85 s8 67 s so so no m og 
l 
I I 
l - 
i . 
l I 
I 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.