Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

57 
Norddeutschen Lloyd, Bremen, für das Jahr 1902/3. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ostasiatische Hauptlinie. Anébreise. 
Suez Aden Colombo Penang Singapore! Hongkong Shanghai Nagasaki (Gode, Yokohama 
an an an an an an an ab an an an 
s i 
Dienstag Sonnab. 1 Sonnab. Mittwoch Freitag Mittwoch I Sonntag Dienslag Mittwoch Freitag Sonntag 
28. Jan. Febr. 8. Febr. 12. Febr. 14. Febr. 19. Febr. 23. Febr. 25. Febr. 26. Febr. 28. Febr. 2. März 
11. Febr. 1. Febr. 22. Febr. 26. Febr. 28. Febr. 5. März' 9. März] 11. März 12. März 14. März 16. März 
25. Febr. 1. März 8. März 12. März 14. März 19. März 23. März 25. März 26. März 28. März 30. März 
11. März 15. Märzi 22. März 26. März 28. März 2. Arril 6. April 8. April 9. April 11. April 1 13. April 
25. März29. März 1 5. April 9. April 11. Aprril16. April! 20. April 22. April:3. April 25. April! 27. April 
S. April!. April 19. April 23. April 25. April 30. April I 4. Mai 6. Mai 7. Mai 9. Mai 11. Mai 
22. April 26. April! 3. Mai 7. Mai 9. Mai 14. Mai18. Mai 20. Mai 21. Mai # 23. Mal# 25. Mai 
6. Mai l 10. Mai 17. Meaei 21. Meai 23. Mai 28. Mail 1. Juni 3. Juni 4. Juni 6. Juni # 8. Juni 
20. Mai 24. Mai 31. Mai 4. Juni 6. Juni 11. Juni 15. Juni 17. Juni 18. Juni 20. Juni 22. Juni 
3. Juni 7. Juni #14. Juni 18. Juni 20. Juni 25. Juni 29. Juni 1. Juli 2. Juli 4. Juli 6. Juli 
n 17. Juni 21. Juni 28. Juni 2. Juli 4. Juli 9. Juli I 13.Juli15.Jnci16.Juci 18 Juli 20. Juli 
1. Juli 5. Juli 12. Juli 16. Juli 18. Juli 23. Juli 27. Juli 29. Juli 30. Juli 1. Aug. 3. Aug. 
n#. Juli 19. Juli ; 26. Juli 30. Juli 1. Aug. 6. Aung. 10. Aug. 12. Aug. 13. Aug. 15. Aug. 17. Aug. 
29. Juli 2. Aug. 9. Aug. 13. Aug. 15. Aug. 20. Aug. 24. Aug. 26. Aug. 27. Aug. 29. Aug. 31. Aug. 
12. Aug. 16. Aug. 23. Aug. 27. Aug. 29. Aug. 3. Sept. 7. Sept. 9. Sept.. Sept. 12. Sept. 14. Sept. 
26. Aug. 30. Aug. 6. Sept. 10. Sept. 12. Sept. I 17Sept.21.Sept.'23.Sept.24.Sept.26.Sept.28.Sept. 
9.Sept»13.Sept.20.Sept.24.Sept.k26.Sept.-1.0kt. 5. Okt. 7. Okt. B. Okt. 10. O0t. 12. Okt. 
23. Sept. 27. Sept. 4. Olt. 8.Ok. 10. Okt. 15.Okt. 19. Ot. 21. Okt. 22. Ott. 24. Okt. 26. Ott. 
7. Okt. 11.Okt. 18. Okt. 22. Okt. 24. Okt. 29. Okt. 2. Nov. 4. Nov. 5. Nov. 7. Nov. 9. Nov. 
21. Okt. 25.Okt. 1. Nov. 5. Nov.7. Nov. 12. Nov. 16. Norv. 18.Nopv. 19. Nov. 21. Nov. 23. Nov. 
1 4. Nov. 8. Nonv. 15. Nov. 19. Nov. 21. Nov. 26.Nov. 30. Nov. 2. Dez. 3. Dez. 5. Dez. 7. Dez. 
118. Nouv. 22. Nov. 29. Nov. 3. Dez. 5. Dez. 10. Dez. 14. Dez. 16. Dez. 17. Dez. 19.Dez. 21. Dez. 
2. Dez. 6. Dez. 13. Dez. 17. Dez. 19. Dez.24. Dez. 28. Dez. 30. Dez. 31. Dez. 2. Jan. 4. Jan. 
16. Dez. 20. Dez. 27. Dez. 31.Dez. 2. Jan.] 7. Jan. 11. Jan. 13. Jan. 14. Jan. 16. Jan. 18. Jan. 
30. Dez. 3. Jan. 10. Jan.] 14. Jan. 16. Jan. 21. Jan. 25. Jan. 27. Jan. 28. Jan. 30. Jan. 1. Febr. 
13. Jamn. 17. Jan. 24. Jan. 1 28. Jan. 1 30. Jan 4. Febr. 8. Febr. 3 10. Febr. 11. Febr. 13. Febr. 15. Febr. 
Ostasiatische Sanptlinie. PSeisreise. 
Port Saĩrd Neapel bost Vost Neapel I GenuaGibraltar - Antwerpen Hamburg — 
an an Neapel Berlin ab an an an l an an an 
13. Febr. 17. Febr.. Febr.) 19. Febr.. Febr. 19. Febr. 23. Febr. 27. Febr. 28. Febr. 3. März o 
27. Febr. 3. März 3. März 5. März 4. März 5. März 9. März 13. März!]- März 17. *— —–— 6% 
13. März 17. Mürz7. März 19. März!18. März 19. März 23. März 27. März!8. März 1. März 
27. März 31. März1. März 2. April1. April 2. April 6. April 10. April 11. April 14. April " 
0. April 14. April14. April 16. April15. April 16. April!20. April 24. April 25. April 128. Aprit 
24. April!28. April28. April 30. April!29. April!l 30. Apri! 4. Mai 8. Mai 9. Mai 12. Mai I i 
8.MaiIL.Mai12Mac 14. Mai 13. Mai 14. Mai 18. Mai 22. Mai 23. Mai — 1. Mai · 
24. Mai 28. Mai 28. Mai 30. Mai Mai 29. Mai 2. Juni 7. Juni 8. Juni 10. Juni — 
7. Juni 11. Junill. Juni 13. Junill. Juni 12. Juni 16. Juni. 21. Juni 22. Juni — .44. Juni!.T 
21. Juni 25. Juni 25. Juni 27. Junis25. Juni 26. Juni 30. Juni 5. Juli 6. Juli 8. JuliK — 
5. Juli 9. Julisg. Juli 11. Juli' 9. Juli 10. Juli 14. Juli 19. Juli 20. Juli — .22. Juli # 
19. Juli 23. Julii3. Juli 25. JuliB. Juli 24. Juli 28. Juli 2. Aug. 3. Aug. 5. Aug. — 
2. Aug. 6. Aug 6. Aug 8. Aug. 6. Aug. 7. Aug. 11. Ang.1. Aug. 7. Aug. — ls. Aug. i 
16. Aug. 20. Aug.20. Aug 22. Aug.20. Aug. 21. Aug. 25. Aug. 30. Aug. 31. Aug. 2. Sept. — 1 
30. Aug. 3. Sept.]3. Sept. 5. Sept. 3. Sept. 4. Sept. 8. Sept. 13. Sept. 14. Sept. — 116. Sept.5 
13. Sept. 17. Sept.. Sept. 19. Sept. Sept.18. Sept. 22. Sept. 27. Sept. 28. Sept. 30. Sept. ". 
27. Sept. 1. Okt. 1. Okt. 3. Okt. 1. Okt. 2. Okt. 6. Okt. 11. Okt. 12. Okt. — 4. Ok. + 
II. Ott. 15. Ott.1Okt 17. Olt. 15. Okt. 16. Okt. 20. Okt. 25.Okt. 26. Okt. 28. Okt. 
23. Okt. 27. Okt. 27. Okt. 29. Oktt. 28. Okt. 29. Okt. 2. Nov. 6. Nov. 7. Nov. — 10. Nov. 
6. Rov. 10. Nov 10. Rov. 12. Nov. 11. Nov. 12. Nov. 16. Nop. 20. Nov. 21. Nov. 24. Nov. — 
20. Nov. 24.Nov.24. Nov. 26. Nov.. Nov. 26. Nov. 30. Nov. 4. Dez. 5. Dez. 8. Dez. 
4. Dez. # 8. Dez 8. Dez. 10. Dez. 9. Dez. 10. Dez. 14. Dez. 18. Dez. 19. Dez. 22. Te. — 
18. Dez. 22. Dez. 22. Dez. 24. Dez. 23. Dez. 24. Dez. 28. Dez. 1. Jan. 2. Jan. 5. Jan. 
1. Jan. 5. Jan 5. Jan 7. Jan. 6. Jan. 7. Juan. 11. Jan. 15. Jan. 16. Jan. 19. Jan. 1 — 
15. Jan. I 19. Jan 19. Jan. 21. Jan. 20. Jan. 21. Jan. 25. Jan. 29. Jan. 30. Jan. 2. Febr. 
29. Jan. 2. Febr. 2. Febr. 4. Febr. 3. Febr. 4. Febr.] 8. Jebr. 12. Febr. 13. Febr. 1.6. Febr. — 
12. Febr.EU16. Febr.. Febr. 18. Febr.Febr. 18. Febr. 22. Febr. 26. Febr. 27. Febr. — 2. März 
26. Febr.] 2. März 2. März! 4. März 3. März 4. März 8. März 12. März 13. März 16. März — 
12. März 16. März. März 18. März. März 18. März 22. März 26. März 27. März — 30. März 
26. März 30. Märzl 30. März 1. April! 31. März 1. April 5 April 9. April. 10. April 13. April — 
Gegen Monsun. — * Bei diesen Fahrten wird Futschau angelaufen. — § Bei diesen Fahren kann Futschau angelaufen 
o Bei diesen Fahrten kann Amsterdam angelaufen werden, in welchem Falle die Ankunft in Bremerhaven bezw. Oamburg einen Tag 
Amerika-Linie Frachtdampferfahrten nach Ostasien ausgeführt. Die Frachtdampfer fahren von Bremerhaven bezw. Hamburg durch 
ab Bremerhaven am 10. Jan. und ferner alle 4 Wochen, ab Rotterdam u. Antwerpen am 13. Jan. und ferner alle 4 Wochen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment