Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Abwehr und Unterdrückung der Reblauskrankheit.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Theil.
  • Kaiserliche Verordnung, betreffend die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten.
  • Verfügung zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung, betreffend die Behandlung der Reichsangehörigen in den Schutzgebieten und der Eingeborenen der Schutzgebiete im Deutschen Reiche als Inländer in Ansehung der Sicherheitsleistung für die Prozeßkosten, des Ausländervorschusses und der Zulassung zum Armenrechte.
  • Schiedsspruch über die Samoaschadensersatzansprüche.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Ausfuhrzoll fur Mtama.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat September 1902.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouvernements von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Abwehr und Unterdrückung der Reblauskrankheit.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 583 — 
dem Bezirksamtmann oder zu Protokoll der Ortspolizeibehörde eingelegt werden. Bis zum Ablauf dieser 
Frist und bis zur Erledigung der rechtzeitig eingelegten Beschwerde bleibt die Ausführung der angeordneten 
Vernichtungsmaßregeln ausgesetzt. Jedoch kann der Gouverneur in Fällen dringender Gefahr der Weiter- 
verbreitung der Reblaus die bezüglichen Anordnungen sofort für vorläufig vollstreckbar erklären. 
§9. 
Der Eigenthümer oder Nutzungsberechtigte eines Grundstücks, auf welchem die Reblaus auftritt, 
oder Anzeichen für das Vorhandensein des Insekts sich finden, ist verpflichtet, hiervon der Ortspolizeibehörde 
unverzüglich Anzeige zu machen. 
8 10. 
Die Kosten der nach Maßgabe dieser Verordnung auf obrigkeitliche Anordnung ausgeführten Ver- 
nichtung von Rebpflanzen und Unschädlichmachung des Bodens fallen dem Landesfiskus zur Last. 
8 11. 
Derjenige, dessen Rebpflanzungen von den in § 6 bezeichneten Maßregeln betroffen worden sind, 
ist befugt, von dem Landesfiskus den Ersatz des Werthes der auf obrigkeitliche Anordnung vernichteten und 
des Minderwerthes der bei der Untersuchung beschädigten gesunden Reben zu verlangen. 
Die Klage muß bei Verlust des Klagerechtes binnen 6 Monaten nach Empfang der über die 
Entschädigungsforderung entscheidenden Verfügung des Gouverneurs bei dem zuständigen Gericht an- 
gebracht werden. 
* 12. 
Der Anspruch auf Entschädigung (§ 11) geht verloren, wenn der Eigenthümer oder Nutzungs- 
berechtigte der im § 9 ihm auferlegten Verpflichtung wissentlich oder aus einem vertretbaren Versehen nicht 
nachgekommen ist. 
8 18. 
Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 3, 4 und 9 oder die auf Grund dieser Verordnung erlassenen 
Anordnungen werden mit Geldstrafe bis zu 600 Mk. oder mit Haft bestraft. 
* 14. — 
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1903 in Kraft. 
Windhoek, den 1. Oktober 1902. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: v. Estorff. 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem bisherigen 
Vizegouverneur Hahl die Stelle eines Kaiserlichen Gouverneurs von Neu-Guinea zu verleihen. 
Dem Hauptmann Engelhardt à la suite des Königlich Bayerischen Ingenieurkorps, kommandirt 
zum Auswärtigen Amt, ist das Königlich Bayerische Dienstauszeichnungs-Kreuz 2. Klasse verliehen worden. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Bezirksamtmann 
Senfft zu Yap die Erlaubniß zur Anlegung des Ritterkreuzes 1. Klasse des Königlich württembergischen 
Friedrichs -Ordens und des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Karls II. zu ertheilen. 
Der Kaufmann R. Lorentzen ist zum Kaiserlichen Vizekonsul in Sandakar für den unter britischer 
Schutzherrschaft stehenden Theil der Insel Borneo ernannt worden. 
Kaiserliche Schugtztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 22. November 1902. 
Frhr. v. Schleinitz, Hauptmann, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Stabsoffizier beim 
Kommando der Schutztruppe, Antrag um Belassung bei derselben auf weitere 2½ Jahre genehmigt. 
Dr. Gallus, Stabsarzt, auf sein Gesuch der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt. 
Dr. Grothusen, Assistenzarzt, zum Oberarzt befördert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment