Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Prüfungs-Ordnung für die im Bureau- und Kassendienst des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika anzustellenden mittleren Beamten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Prüfungs-Ordnung für die im Bureau- und Kassendienst des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika anzustellenden mittleren Beamten.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 103 — 
Verzeichnis Aslage.. 
der zur Prüfung für den Bureau= und Kassendienst im Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika 
zugelassenen Anwärter. 
  
Zeitpunkt Bemerkungen 
Lsde. Lebens= des Eintrittes!(Frühere Dienstbeschäftigung, kurze 
. — Darstellung der Beschäftigung im 
Vor= und Zuname in den Bureau- Vorbereitungsdienste. Mitteilungen 
Nr. alter und Kassendienst aus den Urteilen der vorgesetzten 
des Schutzgebiets Beamten über Befähigung und 
Leistungen) 
  
  
1. 2. 8. 4. 5. 
  
  
  
  
  
  
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie ist durch das Kaiserliche Gouvernement von Deutsch-Ostafrika für 
den Monat Februar 1903 auf 1,39 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
  
  
Perlpnalien. 
Kaiserliche Schugttruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 17. Februar 1903. 
Frhr. v. Wangenheim, Seyfried, v. Beringe, Hauptleute und Kompagniechefs, 
Göring, Baumstark, Oberleutnants, 
Frhr. v. Nordeck zur Rabenau, Leutnant, — Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere 
2½ Jahre genehmigt. 
Meixner, Stabsarzt, mit Wahrnehmung der Geschäfte des Oberstabsarztes beauftragt. 
Schutztruppe für Südwestafrikoa. 
A. K. O. vom 17. Februar 1908. 
v. Livonius, Oberleutnant, auf sein Gesuch der Abschied mit der gesetzlichen Pension unter ausnahms- 
weiser Erteilung der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform bewilligt. 
Dr. Berg, Stabs= und Bataillonsarzt des II. Bataillons Füsilier-Regiments Fürst Karl Anton von Hohen- 
zollern (Hohenzollernschen) Nr. 40, scheidet aus dem Heere am 25. März d. Is. aus und wird 
mit dem 26. März d. Is. in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt; zugleich wird er mit 
Wahrnehmung der Geschäfte des Oberstabsarztes beauftragt. 
Schutztruppe für Kamerun. 
- A. K. O. vom 17. Februar 1903. 
Frank, Leutnant, zum Oberleutnant befördert. 
Dr. Jungmayr, Stabsarzt, der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt. 
VFWNC BPmpßf’Fy — vvvov 
Nichtamtlicher Teil. 
Perspnal-Machrichten. 1 Der Bureauassistent Schmeißer ist in Deutsch- 
veutsch. Ogafrire. Ostafrika eingetroffen. 41. 
Der zur Uganda-Grenzregulierungskommission Der Oberrichter Ziegler hat das Schutzgebiet 
kommandierte Leutnant Weiß ist in Nyangema 
eingetroffen. — mit Heimatsurlaub verlassen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment