Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1903
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

664 
Heinreise. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Hauptdampfer "/ Bei Bedarf "„ 
"4 Buris- Herbertshöhe . Friedrich- 
S Bremer- « Towns· s . 
ä- havml Sydney Sydney 3 bane vil. und Matupi Wilhelmshafen 
S ab l an ab an an an ab an ab 
I s 
Mittwoch Montag Mittwoch Freitag Montag Sonntag Montag 6 Mittwoch Donnerstog 
70.23 — — — 111. Dez. 14. Dez. 20. Dez. 21. Dez. 23. Dez. 24. Dezbt. 
71/24 — 18. Januar0. Jan. 22. Jan. 25. Jan. 31. Jan. 1I1. Febr. 3. Febr. 4. Febr. 
72/225 C. Januar 29. Februar 2. März 4. März 7. März 13. März 14. März 16. März 17. März 
73/2627. Januar 21. März 13. Arril! 15. April18. April!24. April! 25. April, 27. April 28. April 
74/27/23. März 16. Mai 25. Mai 27. Mai 30. Mai 5. Juni 6. Juni 8. Juni 9. Juni 
75/°2820. April 13. Juni 6. Juli 8. Juli 11. Juli 17. Juli 1 18. Juli 20. Juli 21. Juli 
76.29 15. Juni 8. August 17. Aug. 19. Aug.]22. Aug. 28. Aug. i 29. Aug. 31. Aug. 1. Sept 
77 3013. Juli 5. Septbr. 28. Sept. 30. Sept,3. Okt.C] D. Okt. 3 10. Okt. 12. Okt. 13. Okt. 
78/31/ 31. August 24. Oktober9. Noov. 11. Nov.114. Nor. 20. Nov., 21. Nov. 23. Novr. 24. Nov 
79/3212. Oktober 5. Dezbr. 21. Dez. 23. Dez. 26. Dez. 1. Jan. 2. Jan. 4. Jan. 5. Jan 
80 33 23. Norvbr. 16. Januar 1. Febr. 3. Febr. 6. Febr. 12. Febr. 13. Febr. 15. Febr. 16. Febr 
Heinreise. 
bBei Vedarf Hoauptvampfer l 
Seleo i. 2 
(Tamara)) Banda Macassar# Batavria Singapore Singopore Neapell Hamburg urer 2 
1 · 4 
an an an an an ab an an an * 
l I 
Freitag Mittwoch Sonnabend Mittwoch Sonnabend Montag Dienslag Dienstag Dienstag 
25. Dezbr. 30. Dezbr. 2. Jum.] 6. Jan. 9. Jan.1 Jan. 2. Febr. 16. Febr. — 70,23 
5. Febr. 10. Febr. 13. Febr. 17. Febr. 20. Febr.22. Febr. 15. März — 29. März 71-,24 
18. März 23. Marz 26. März 30. März 2. April 4. April 26. April10. Mai — 72•25 
"/ « f Mittwoch Mittwoch 
29. April 4. Mai7. Mai 11. Mai 14. Mai 16. Mai 8. Juni — 22. Jun73 25 
« - Dienstag Donnerstag Donnerst. Donnerst. 
10. Juni 15. Juni 18. Juni 22. Juni 25. Juni|28. Juni 21. Juli 4. Aug. — 74,27 
22. Juli i 27. Juli 30. Juli 3. August 6. August 9. Aug. 1. Sept. — 15. Sept.75 28 
i“ « ; MontagMittwochMittwoch’ 
2.Septbr.;7.Septbk.;10.Sept.14.Sept.«17.Sept.19.Sept.12.0ktbr.26.0ktbr. — 7629 
" s Dienstag Dienstag Dienstag 
14. Oktober 19. Oktbr. 22. Oktbr. 26. Oktbr. 29. Oktbr.B1. Oktbr. 22. Nov. — 6. Dez. J77.30 
25. Novbr. 30. Nov. 3. Dez. 7. Dez. 10. Dez. 12. Dez. 3. Jam. 17. Jan. — 78 31 
6. Januar 11. Jan. 14. Jan. 18. Jan. 21. Jan. 23. Jan. 14. Febr. — 28. Febr. J 7932 
17. Febr. 22. Febr. 25. Febr. 1. März 4. März 6. März 28. Märzs 11. April — 80 33 
  
  
  
Von Friedrich-Wilhelmshafen aus wird vierteljährlich eine Anschlußverbindung nach Stephansort, Finschhafen 
(Langemackbucht) und Potesdamhafen unterhalten. 
Nach Bedarf kann Keppel-Bay (Nockhampton), Newcastle N. S. W. und Melbourne sowie auf der Heimreise auch 
Amboina angelaufen werden. 
Die angegebenen Abfahrtszeiten werden nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch sind in den Zwischenhäfen 
Verschiebungen in den Ankunfts= und Abgangszeiten zulässig, je nach Verlauf der Reise. 
Reichs-Telegraphenanstalt eingerichtet worden. 
wie für Telegramme nach Daressalam; sie beträgt 2 Mk. 75 Pf. 
In Muhesa an der Usambara-Eisenbahn ist eine für den internationalen Verkehr geöffnete 
  
Die Worttaxe für Telegramme nach Muhesa ist dieselbe 
Die Postverbindung Keetmanshoop —Ramansdrift (Deutsch--Südwestafrika) ist gesperrt. Die 
Postanstalten sind deshalb angewiesen worden, die Postsendungen nach dem Süden des Schutzgebietes mit 
Ausnahme der Sendungen für Ramansdrift bis auf weiteres ebenso wie die Sendungen nach dem Norden 
des Schutzgebietes über Swakopmund—Windhuk zu leiten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment