Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19 (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Abschied für den Landrath von Mittelfranken über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 1. bis 13. Dezember 1879.
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880, enthaltend in Beilage I-VI, fünf Erkenntnisse des Gerichtshofes für Competenzconflicte über solche zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden und eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes über einen Competenzconflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und letzterem Gerichtshof.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 23. 177 
ministeriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten vom 20. October 1855 Nr. 10,097 
veröffentlichten Programme für die dem Stantsärar obliegenden Neubauten von Schullehrers- 
Wohnungen nebst dazu gehörigen Oekonomiegebäuden und für Schulhäuser, welche bisher 
auch für Bauten, bei denen das Staatsärar nicht betheiligt erscheint, in analoge Anwendung 
gekommen sind, auch nach wiederholter Prüfung nicht für zu reichlich bemessen zu erachten 
vermögen. 
Wir beauftragen aber Unsere Regierung, Kammer des Innern von Mittelfranken, 
bei der Anordnung von Schulhausbauten innerhalb der durch das Bauprogramm gezogenen 
Schranken auf möglichste Kostenersparung hinzuwirken. 
2. Dem vom Landrathe gefaßten Beschlusse entsprechend genehmigen Wir, daß sowohl 
die für das Jahr 1879 als auch die für die Folge auf Unterrichtsaushilfe bei Erkrankungen 
von Lehrern an Realschulen erwachsenden Kosten insoweit aus dem allgemeinen Kreisreserve- 
fond gedeckt werden, als den betheiligten Realschulen zur eigenen Bestreitung fraglicher 
Kosten keine Erübrigungen zur Verfügung stehen und die nöthige Unterrichtsaushilfe nicht 
etwa durch die übrigen Lehrkräfte der betheiligten Realschule ohne Ueberschreitung der dem 
einzelnen Reallehrer schulordnungsmäßig obliegenden Unterrichtsstundenzahl geleistet werden 
kann. 
3. Dem Beschlusse des Landrathes wegen Verpachtung einiger Grundstücke der Kreis- 
landwirthschaftsschule in Lichtenhof und wegen Vornahme von baulichen Einrichtungen und 
Reparaturen an den dortigen Oekonomiegebäuden, sowie dem Beschlusse hinsichtlich der Er- 
neuerung des Vertrages über die Verpachtung des Staatsgutes Triesdorf und einiger nicht 
zu demselben gehöriger Objecte des k. Aerars an die Kreisackerbauschule in Triesdorf ertheilen 
Wir Unsere Genehmigung. 
4. Ebenso genehmigen Wir die vom Landrathe beschlossene Erhöhung der Position 
für die agricultur-chemische Versuchsstation und haben Wir den Mehrbetrag in das Kreis- 
budget eintragen lassen. 
5. Desgleichen genehmigen Wir die vom Landrathe in Betreff der Kreis-Irrenanstalt 
Erlangen gefaßten Beschlüsse. 
Indem Wir dem Landrathe den gegenwärtigen Abschied ertheilen, eröffnen Wir dem- 
34*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment