Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Kolonialgesellschaften. Deutsch- Nelkritanische 
Transportgesellschaft m. b. H. Berlin 
Pbelaiich, d *“ in 
—.— in eii 
Gesellschaft Nordwest-Kamerun 
Gesellschaft Süd-Kamerunn. 
—.— in Südwestafrika: 
Otavi-Minen= und Eisenbahngesellschaft 
South West Africa Company 
—.— in Deutsch-Neu-Guinea: 
Neu-Guinea-Kompagnie 
—.— in Samoa: 
Safata—Samoa-Gesellschaft 
Deutsche Handels= und Plantagen-Geseu 
schaft der Südsee-Inseln 
Samoa= Lutschus-Kompagnie, 
m. b. H. 
—.— auf den Morschal-Inseln: 
Jaluit-Gesellschaft. ....... 
Kolonial-Maschinenbau. Mitteilungen über — 
Kolonialpolitik. Vorlesungen über —. . 
*Kolonialrat. Einberufung des Kolonialrais. 
—.— Bericht von der diesjährigen — 
d 
Gesellschaft 
Kolontalf. chülen. Mitteilungen über franbfische — 
—.— Mitteilung über die deutsche Kolonialschule 
Kolonial-Wirtschaftliches. Mitteilungen über 
den Fortgang der deutsch-kolonialen Baumwoll- 
unternehmungen. 
—.— Auszug aus dem Vortrag des Herrn Schlechter 
über seine Reisen in Neu-Guinea und die Neu- 
Guinea-Guttapercha 
—.— Auszug aus den Verhandlungen der Herbsi 
tagung des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees 
Kolonial-Wirtschaftliches Komitee. Auszug 
aus dem Vorwort des demnächst Sbtinene 
VIII. Jahresberichtes für 1903/04 ?t 
Konzession. Mitteilung, betreffend * 
einer Konzessionserteilung 
„Krankenpflege. Verteilung von Pflegeschwestern. 
—.— lbersicht der Verteilung der Phlegeshwestern 
in den Schutzgebielen . 
«KrcegsfcaggeAllerhdchste Kabinetts. Ordre, * 
treffend die Kriegsflagge. Vom 29. Oktober 1904 
*—.— Bestimmungen über die Führung der deutschen 
Kriegsflagge und der Reichsdienstflagge der Marine 
Kronagenten. ÜMber das Institut der englise en — 
*Mineraliengewinnung. Konzession zur Ge- 
winnung von Edelsteinen, Kutedessteiben und 
Graphit. Vom 16. Januar 1904 . . 
Missionen. Die Mission Lenfant 
Ordensverleihung. Nachricht von der Verleihung 
des Kronen-Ordens 4. Kl. an den Chef und Be- 
gründer des „Kolonialhauses“ Bruno Antelmann 
* Personalien. 4, 50, 76, 117, 158, 183, 228, 
255, 276, 309, 346, 381 404, 433, 471, 524, 
559, 582, 604, 634, 657, 682, 726, 
IV 
l 
9 
639 
3 
778 
126 
516 
366 
369 
674 
137 
. 573 
762 
  
Versonal= Nachrichten. 5, 50, 78, 118, 155, 185, 
5pl 257, 277, 311, 352, 382, 405, 442, 475, 
525, 564, 584, 607, 636, 661, 696, 731, 
Pferdesterbe siehe Viehzucht. 
Postalisches. Eintressen der Post aus den deutschen 
* 25, 69, 103, 145, 179, 206, 250, 
, 300, 338, 375, 400, 428, 466 512, 550, 
577, 599, 622, 649, 677, 711, 746, 
—.— Mitteilung über die Übergabe der Kabelstrecke 
von Suva nach Levuka Giwdschi Inseln) für! den 
öffentlichen Verkehrn 
m fsch iffs 13 ##s 1#n# 
ostdampf 
Schutgebielen. 24, 68, 102, 114, 177, 204, 251, 
271, 299, 337, 374, 399, 427, 465, 510, 549, 
575, 597, 621, 648, 676, 709, 744. 
*Rechtspflege. Verfügung, betreffend die Bildung 
von Gouvernementsräten 
—.— übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen 
Gerichte in den afrikanischen und Südsee-Schutz- 
gebieten während des Kalenderjahres 1903 
*—.— Verordnung, betreffend die Entschädigung 
Schutztruppenangehöriger für unschuldig erlittene 
Untersuchungshaft. Vom 6. November 1904 
*Schutztruppe. Allerhöchste Ordre, betreffend die 
Gebührnisse bei Dienstleistungen in den Kaiserlichen 
Sötztruppen. Vom 9. Mai 1 . 
—.— Allerhöchste Kabinetts-Ordres, betressend Au- 
rechnung eines Kriegsjahres. Vom 27. Aug. 1904 
—.— Allerhöchste Kabinetts-Ordre, betreffend An- 
rechnung von Kriegsjahren. Vom 29. September 
—.— Verordnung, betresfend die Casschädigung 
————“ für unschuldig erlittene 
Untersuchungshaft. Vom 6. November 1904. 
Seekarten. Herausgabe neuer Seekarten 
Seminar für orientalische Sprachen in 
Berlin. Auszug aus dem Verzeichnis der Vor- 
lesungen und Übungen, die im Wintersemester im 
— gehalten werden 
Sendungen, wissenschaftliche. 
Dubletten wissenschaftlicher — 
Seuchen siehe Viehzucht. 
rrigonometrische Vermessungen. Dienstan- 
weisung, betreffend die trigonometrischen Ver- 
messungen und Berechnungen. Vom 20. August 
1904 
lber abgebbare 
n ——*-p siehe Rechtspflege und Schub · 
.neieungen. 
Verfügung wegen Ergänzung der 
Vorschriften, betreffend den Urlaub, die Stellvertre- 
tung, die Tagegelder, Fuhr= und Umzugskosten der 
Landesbeamten in den Schutzgebieten mit Aus- 
nahme von Kiautschou vom 31. Mai 1901, vom 
7. März 1904 
—.— Allgemeine Verfügung des preußischen Justiz- 
ministers wegen des bei der Pfändung der Ge- 
hälter oder der Pensionen von Beamten der 
Schutzgebiete zu bevbachtenden. Ver sahrens. Vom 
16. Februar 1904. . 
2 
226
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment