Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Ordre, betreffend Sonderberechtigungen im Bergwesen des deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiets.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend Sonderberechtigungen im Bergwesen des deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiets.
  • Konzession zur Aufsuchung und Gewinnung von Edelsteinen innerhalb des Bezirks von Gibeon in Deutsch-Südwestafrika.
  • Allerhöchste Kabinetts-Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsjahren.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Aufstellung der Zolldeklaration und der Handelsstatistik für das Schutzgebiet Kamerun.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Gebührensätze für das summarische Gerichtsverfahren.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend den Gummi-Raubbau.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Erwerb von Rechten an Grundstücken Eingeborener.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Abänderung des Zolltarifs.
  • Ausführungsbestimmmungen des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea zu der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Rechte an Grundstücken in den deutschen Schutzgebieten vom 21. November 1902 und der hierzu erlassenen Verfügung des Reichskanzlers vom 30. November 1902 für das Schutzgebiet Deutsch-Neu-Guinea unter Ausschluß des Inselgebiets der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Ernennung von Mitgliedern für den Gouvernementsbeirat des Schutzgebiets Deutsch-Neu-Guinea.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolouial-Abteilung des Auswörtigen Aute. 
  
TV. Jahrgang. Berlin, 15. Oktober 1904. Uummer 21. 
ese Beitschrift erscheint in der Regel an 1. und 15. jedes Monals. Derielben werden als Beihe te bei efügt die *— imal * rli# 
rig * Flchrikt Vhei llungen u raenlsenlant und Gelehrten aus den deutschen ie ⅛ ** egeoben 
u olman. Der virten ährliche eerr re für das Kolonialblatt mit den Buhen z8 9 beim 5 uge durch 8 W der ie 
Sgchtaninnen Mur. 3,—, direlt unter Streisband durch die Verlagbenchbon ung Mk. V1 in e e einschl. dnd eulschen Seur#etzüule. und 
— Mé. 475 4r die Länder des Weltpostvereins. — Einse inngen und U an die ön igliche uebuchhondlung von 
luonsst Siegfried Mittler und Sohn, Verlin 8W 12, 1# b zu richten 
Inhalt: Amtlicher Teil: Allerhöchste Ordre, betreffend Sonderberechtigungen im Bergwesen des deutsch - südwest- 
afrikanischen Schutzgebiets S. 625. — Konzession zur Aufuchung und Gewinnung von Edelsteinen innerhalb des 
Bezirks von Gibeon in Deutsch-Südwestafrika S. 626. — Allerhöchste Kabinetts-Ordre, betreffend Anrechnung von 
Kriegsjahren S. 629. — Verordnung des Gouverneurs von r—!in* betreffend die Aufstellung der Zellbellarationen 
und der Handelsstatistik für das Schutzgebiet Kamerun S. 629; desgleichen betreffend die Gebührensätze für d 
summarische Gerichtsversahren S. 630; desgleichen betreffend brhe ummi -Raubbau S. 630. erordnung 
ouverneurs von Togo, betreffend Erwerb von Rechten an Grundstacken Eingeborener S. 631. — Verordnung des 
Gouverneurs von *mi Scrlufe betreffeno Abänderung des Zolltarifs S. 631. musführungsbestimmmungen. 
des Gouverneurs von Beutsch-Neu-Guinea zu der Kaiserlichen Verhronun), bereeffend die Rechte an Grundstücken 
in den bschen, Schutz ebieien vom “ Nokember 1902 und der hierzu erlassenen Verfügung des Reichskanzlers 
om 30. November 1902 für das Schupebiet Deutsch-Neu-Guinea unter Ausschluß des Infselgebiels der Karolinen, 
4 und Marianen S. 631. — Ernennung von Mitgliedern für den Gouwernementsbeirat des Schutzgebiets 
Deutsch-Neu-Guinea S. 634. — pe e S. 634. 
Niichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 636. — Patriotische Gaben S, 8 — Teutsch, Ostafrika: 
teue topographische ebeiten . z — Von der Neubaustrecke der Usambarabahn S. Deutsch-ostafrikanische 
Transportgesellschaft m. b. H., Berlin S. 639. — Auszug aus dem Geschäftsbericht des — der Rheinist en 
Handẽi- va in n über das# achte Bsschästsiatr, 1903 S. 639. Kamerun: Verlegung 
4 eomnundes der Schutztrup Deuts stafrika: Der Herero- Ausstand S. 640.— Wn 
Neu-Guinea: Die laruh n 5 4 Däutlchhen 8 641. — Bevölkerung, Handel und Verkehr der Tarianen 
  
  
  
  
  
S. 642. — Bericht des chirksamtmanns Ni# in Saipan über bie- Bi- herde auf Tinian S. 642. S 
Samoa-Kautschuk-Kompagnie S. 643. Aus dem Bereiche d issionen und der A##istr ee: 
Zewegung — f emden Kotoin und Produ mienstebreen Anderungen- im Münzwesen 
von Stann Siia a S. 644. ur H#rbung der Besiedung Nata 0 8 0 on der Ugandabahn 
S. 645. — lbeip über das — sev in ersten uHalb jah — Ausfuhrzoll auf 
en Strauße und Straußeneier in Mozambiqu 1 Belass assung we S Kaufleute zun Küsten- 
l n den für die Einfuhr nicht geöffneten e — 
646. — Literatur S. 646. — Verkehrs- 
gandele S. 648. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Teil. 
Geletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Derträge. 
Allerhöchste Ordre, betreffend Sonderberechtigungen im Bergwesen des deutsch- 
südwestafrikanischen Schutzgebiets. Vom 18. September 1904. 
Mif Ihren Vortrag will Ich Sie ermächrigen, innerhalb des deutsch-südwestafrikanischen Schutz- 
gebietes auch in Ansehung solcher Gebietsteile, in welchen allgemeine Schürffreiheit besteht, Sonder- 
berechtigungen zur ausschließlichen Aufsuchung oder Gewinnung von Mineralien für den Bereich bestimmter 
Gebiete zu gewähren. 
Cadinen, den 18. September 1904. 
Wilhelm I. R. 
Graf v. Bülow. 
An den Reichskanzler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment