Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 652 — 
  
  
schutzmarke. 
  
Das bekömmlichste Bier für die Tropen ist dasjenige vom 
Ledererbräu in 
— —Export rach affen Weitffellenr-—— 
Meclenwaldt 6 Schmicdt, b„ Hamburg. 
ürnbers, 
da es kelne Magensäure hinterlässt. 
Alleinige Vertreter für den Export: C0) 
— ———o. 
  
  
— — —— 
  
Bekanntmachung. 
In das Handelsregister Abt. A ist 
am 3. September 1904 unter Nr. 15, 
betr. die Firma Luther & Seyfert 
zu Bremen, Zweigniederlassung in 
Lome, folgendes eingetragen worden: 
Sp. 4 (Prokura) Dem Kaufmann 
Christoph Franz Rückel in Bremen 
ist Prokura erteilt. (211) 
Lome, den 3. September 1904. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
Gibeon-Schürf- und Handelsgesellschaft 
mit beschränkter Haftung. 
Herr Walther Freiherr von Herman ist aus dem Aufsichts- 
rat ausgeschieden; nach den Satzungen § 11 Absatz 6 ist Herr Beno 
Freiherr von Kerman in der Aussichtsratssitzung vom 21. Sep- 
tember 1904 als Ersatzmann gewählt. 
Gibeon-Schürf= und Haudelsgesellschaft mit beschränkter haftung. 
Warnholtz. 
i 
  
  
C. k. v. Halem 
Export- u. Verlags- 
Buchhandlung 
Bremen 
empfichlt sich zur Besorgung 
sämtlicher Bücher und 
Zeitschriften 
in allen Sprachen. (22) 
— 
Kataloge, Prospekte, Spezial- 
offerten, Literarlsche Auskünfte 
aller Art gratis und franko. 
  
  
  
  
•2*2.....e 
Mmineralöl-Firniss, 
bester Ersatz für 
Leinöl-Firniss 
(nicht zu verwechschn mit Harzöllrniss usw.) 
trocknet schneller u. klebht ulcht nach 
Mk. 28 per 100 Kilo. 
= Probekannen von 25 Kilo an.= 
I. dwig Ellerhusen, 
ölsarben- Fabrik, (or) 
HUnmburg 5. 
  
  
  
  
  
  
F. C. Heinemann, Erfurt WN. 
Hoflieferant Sr. Majestät des Deutschen Msisers u. Känige von Preusten. 
Samen-Kulturen. Kunst- und Handelsgärtnerei. 
Beneralkatsloge in deutscher Aussabe: 200 Seiten, 600 Abhild., Kalender, 
Kultur-Anleitung usw., in englischer u. Krasköeitcher 4usgabe, kostenloe. 
Seemäölsig verpackte Auserlesene Erfurter 
Gemüsesamen- und BlumensamenSortimente 
it neuem luftdlchten Verschlofs der Kästen, dor ein bequemes 
Heraosnehmen je nach Bedarf lederzeit gestatte ei. (182) 
Lieserant vieler überseeischer Rehörden, 
IlIissions- Anstalten und Privatkunden. H 
lghedegn honnen 
aeresst 4 nr —W vor 
SSRKSPSLD-Pll-TSR Sesth..cSl.l.S. 
   
     
  
  
  
Fabrlkatlon von 
Eis- und Kühlmaschinen 
Ammoniak- und Kohlensäure-System. 
— —— —. , Beste Referenzen. 
te Bezugsquelle. 
Tiekbau- u. Nälelnausirie-Junmzengesellschal! 
vormals Gebhardt § Koenig 
Nordhausen. 
Kostenanschläge und Prospekte gratis.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment