Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Volume count:
15
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
    Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

- 
18 
Landstreicher, Bestrafung derselben (Str. G. B. K. 361. 
Nr. 3. F. 362.) 197. · 
Landtag (Kammer), Straffreiheit der Mitglieder dersel- 
ben wegen ihrer Abstimmungen und wegen der in Aus- 
übung ihres Berufs gethanen Aeußerungen (Str. G. B. 
§. 11.) 129. — Straffreiheit der Berichte über Land- 
tags= 2c. Verhandlungen (das. S. 12.) 129. — (. auch 
Gesetzgebende Versammlungen. 
Landwehr, Dienstzeit (Verf. Art. 59.) 80. — Organi- 
sation (das. Art. 63.) 81. — Auswanderung eines Land- 
wehrmannes ohne Erlaubniß (Str. G. B. J. 360. Nr. 3.) 
196. — s. auch Militairpersonen. 
Gewährung von Beihülfen an Angehörige der Land- 
wehr (G. v. 22. Juni) 271. 
Ersatz der Unterstützungen an Familien einberufener 
Landwehr-Mannschaften (G. v. 4. Dezbr.) 407. 
Lauenburg (Herzogthum) gehört zum Deutschen Reiche 
(Verf. Art. 1.) 64. 
Leben, Verbrechen und Vergehen wider das Leben (Sir. 
G. B. 96. 211—222.) 166. 
Legislatur=Periode, Dauer der Legislatur=Periode 
des Reichstages (Verf. Art. 24.) 71. 
Legitimations=Papiere, Anfertigung und Gebrauch 
falscher Legitimations=Papiere (Str. G. B. F. 363.) 198. 
— s. auch Legitimationsscheine. 
Legitimationsscheine, Behörden, welche zur Aus. 
stellung von Legitimationsscheinen für den Gewerbebetrieb 
im Umherziehen an Ausländer 2c. befugt sind (Bek. v. 
17. Jan.) 27. — s. auch Legitimations-Papiere. 
Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen 
über die Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militair- 
dienst berechtigt sind (Bek. v. 28. März) 59. (Bek. v. 
14. Septbr.) 333. 
Lehrer, Unzucht mit ihren Schülern (Str. G. B. Sl. 174. 
Nr. 1.) 160. — Bestrafung derselben wegen Kuppelei 
(das. S. 181. Nr. 2.) 162. — s. auch Erzieher. 
Leibesfrucht, Abtreibung und Tödtung derselben (Str. 
G. B. §§. 218—220.) 167. 
Leiche (Leichnam), Beerdigung oder Wegschaffung eines 
Leichnams ohne Vorwissen der Behörde (Str. G. B. F. 367. 
Nr. 1.) 200. — Vorzeitige Beerdigung einer Leiche (das. 
§. 367. Nr. 2.) 200. 
Leichendiebstahl, Bestrafung desselben (Str. G. B. 
§. 168.) 159. — Unbefugte Wegnahme von Theilen 
einer Leiche (das. F. 367. Nr. 1.) 200. 
Leipzig, Ueberweisung der Kreisdirektionsbezirke Dresden 
und Bautzen aus dem Bezirke der Ober=-Postdirektion zu 
Leipzig in den der Ober-Postdirektion zu Dresden (A. E. 
v. 22. Novbr.) 472. 
Sachregister. 
1871. 
Licht,, unvorsichtiges Umgehen mit Feuer und Licht (Str. 
G. B. F. 368. Nr. 5.) 201. 
Liebenburg (Amt), Ueberweisung in den Bezirk der 
Ober-Postdirektion zu Braunschweig (A. E. v. 14. März) 86. 
Lieferungsverträge, Nichterfüllung derselben im Fall 
eines Krieges oder Nothstandes (Str. G. B. F. 329.) 190. 
Lippe (Fürstenthum), gehört zum Deutschen Reiche (Verf. 
Art. 1.) 64. — führt im Bundesrathe eine Stimme 
(das. Art. 6.) 67. 
Lootsenschiffe, s. Schiffe. 
Lothringen, s. Elsaß-Lothringen. 
Lotterie, unbefugte Veranstaltung öffentlicher Lotterien 
(Str. G. B. F. 286.) 182. 
Lübeck (freie und Hansestadt), gehört zum Deutschen 
Reiche (Verf. Art. 1.) 64. — führt im Bundesrath eine 
Stimme (das. Art. 6.) 67. — Das Ober-=Appellations- 
gericht in Lübeck ist die zuständige Spruchbehörde in 
Untersuchungen wegen strafbarer Unternehmungen gegen 
das Deutsche Reich (das. Art. 75.) 84. 
M. 
Maaße (Maaßgefäße, Maaßrahmen), für Brennmaterialien 
und Mineralprodukte (Bek. v. 15. Febr.) Beilage zu 
Stück 11; (Bek. v. 16. August) 328. 
Die Ordnung des Maaß- und Gewichtssystems ist 
Sache des Reichs (Verf. Art. 4. Nr. 3.) 66. 
Anwendung nicht gestempelter Maaße (Str. G. B. 
§ 369. Nr. 2.) 202. 
Maaß= und Gewichtsordnung, die Einführung 
der Maaß- und Gewichtsordnung für den Norddeutschen 
Bund vom 17. August 1868 in Bayern (G. v. 26. Novbr.) 
397. 
Mädchen, Verführung eines unbescholtenen Mädchens 
unter 16 Jahren (Str. G. B. J. 182.) 162. 
Magazin, Bestrafung desjenigen, welcher im Kriege 
Magazine zerstört oder in feindliche Gewalt bringt (Str. 
G. B. J., 90. Nr. 2.) 144. — Anzündung eines Magazins 
(das. §# 308— 310. 325.) 187. 
Majestätsbeleidigung, Bestrafung (Str. G. B. SK. 94. 
95. 4. Nr. 2.) 145. 
Mäller, Bestrafung wegen Untreue (Str. G. B. J. 266. 
Nr. 3.) 178. 
Manifestationseid, s. Offenbarungs eid. 
Marienwerder, Aufhebung der OberPostdirektion 
daselbst und Vereinigung derselben mit der in Danzig 
(A. E. v. 22. Novbr.) 472. 
Marine, s. Reichskriegsmarine, Handelsmarine. 
Marineärzte, s. Militairärzte. 
Ma-
	        

Downloads

Downloads

The text can be downloaded in various formats.

Full record

ALTO TEI Full text
TOC

This page

ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.