Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

27 
Schistsbewegungen der Woermann · Linie zwischen Hamburg und *— und Südwestafriko. 
Postdampfer 
„Vor ph Woermann“ 
„Ascan Woermann“. 
„Carl Woermonn“ . 
Eleonore oerman- 
* Woerm . 
„Emilie Whenn#h 
„Ernst Woermann“! 
.Gretchen Bohlen“ % 
Hans Woermann“- 
.Hedwig Woermann. 
.Helene Woermann“. 
„Henriette Woermam“. 
„Irma Woermann“. 
Jemnerte M#n#n, 
Woermann“ « 
„Lili Woermann“. . 
„Linda Woermann- 
„Lothar Bohlen"“ 
. Woermann“ 
arie Woermann“ 
artha Woermann“ 
-Melita Bohlen“. 
„Otto Woermann“ 
„Paul Woermann“ 
„Thekla Bohlen“ 
  
  
  
  
  
  
  
Reise dehte Nachrichten 
.— 1 nach bis 28. Dezember 1903. 
Lüberitzbucht # Hamburg am 28. Dezember ab Sekondi. 
amerun E Hamburg am 23. Dezember ab Las Palmas. 
Hamburg Kotonon am 27. Dezember in Las Valmas. 
Hamburg — Old Calabar am 14. Dezember in Las Palmas. 
Kotonan Hamburg am 20. Dezember in Hamburg. 
Koton Hamburg am 22. Dezember in Teneriffe. 
z. Zt. in * 
Hamburg % Lahou am 20. Dezember Dover passiert. 
Hamburg Swakopmund am 23. Dezember Dover passiert. 
bierb U Hamburg am 18. Dezember in Hamburg. 
. Assinie am 24. Dezember in Blieron. 
Sbeoeê7 Hamburg am 28. Dezember ab Stakopmund. 
Hamburg Sherbro am 10. Dezember in 2 
Hamburg Lüderitzbucht am 28. Dezember in Swalapmund. 
mburg Swakopmund am 23. Dezember in Swakopmund. 
Swakopmund Hamburg am 26. Dezember in 
Hamburg Loanda am 27. Dezember in Werneri, 
Kap Lopez Hamburg am 28. Dezember in Conakry. 
Old Calabar Hamburg am 23. Dezember in Las Palmas. 
Rio Nune# Hamburg am 23. Dezember in Maveira 
Hamburg Old Calabar am 5. Dezember in Lagos. 
Hamburg Kamerun am 27. Dezember in Accra. 
Assinie amburg am 23. Dezember ab Sierra Leone. 
Hamburg Calabar am 27. Dezember in Rotterdam. 
Hamburg Kotonou am 17. Dezember in Accra. 
Hamburg Rio Nunez am 26. Dezember Ouessant passiert. 
Hamburg Benguela am 25. Dezember in Lagos. 
Hamburg Loanda am 25. Dezember in Loanda. 
  
Shssteweguugen der Deutschen Quafrita · Linie Oam vurg Ostafrita 
  
  
  
—' Reise Letzte Nachrichten 
— von « nach bis 26. Dezember 1903. 
Hamburg urban am 25. Dez. von Lissabon abgegangen. 
Hamburg Delagoabai am 25. Dez. in Mozambigque eingetroffen 
eira Hamburg. am 25. Dez. von Lissabon abgegangen 
Hamburg Beira im 20. Dez. in Mozambique eingetroffen 
Delagoabaie Hamburg am 17. Dez. von Vlissingen abgegangen 
Delagoabai Hamburg am 22. Dez. von Kapstadt abgegangen. 
Durban ambu a#m 26. Dez. von Majunga abgegangen. 
Hamburg Delagoabaim am 25. Dez. von Suez abgegan * 
Durban Hamburg am 24. Dez. von Aden abgegan 
Delagoabai Hamburg am 24. Dez. von Alissingen Wyean en. 
Hamburg Beira am 14. Dez. in Las Palmas eingetroffen. 
  
W..— 
VVVVVVVVVYVVVV0V 
  
VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV 
Anzeigen. 
  
VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV 
Inserate Cor die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum 25 Pf.) sind an die Beiriebsleitung, Berlin swun, Kochstr. 68—1, einzusenden. 
  
COkOMA 
(ORONI- 
  
ist das schnellste und 
beste Rad. Der 
log 110% 
Kuta- 
W# soeben 
Pat. —7 Nascwolde — » 
)"Flo«19«3) --c-chnsnsii »durch zaoilcuilkiigc 
ist das eteen 7 keurhellage Konstruktion, Lichteste Uland-- 
babung! zin gelser nen6 Be- 
ssichorheit a 
un allen wichtigeren russsn vertreten, wo ulcht, wolle man sich direlkt an uns W nenin. J#— 
Corona-Fahrradwerke u. Metallindustrie A.-G., Brandenburg a. 5. 
(ORONA *— un Sralse und 8.Wannen G 
ten Jahron d her- 
ondaton Roun 4— 
    
Rüder 
sind die erfelgraichsten auf Remnn-, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment