Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Literatur.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Titeratur. 
Reise= und Kriegsbilder von Deutsch-Süd- 
westafrika. Aus Briefen des am 9. April 1904 
bei Onganjlra gefallenen Dr. jur. Burkhart Frei- 
herrn v. Erffa. 5. bls 6. Tausend. Mit 43 Ab- 
bildungen. Verlag der Buchhandlung des Waisen- 
hauses, Halle a. S. Preis geh. 2 M., geb. 2,50 M. 
Der Reinertrag der Schrift ist zum Besten der deut- 
schen Ansiedler in Deutsch-Südwestafrika bestimmt. 
Die seinerzeit in der Kreuzzeitung abgedruckten 
Brlefe liegen nunmehr in Buchform vor; sie zeichnen 
sich durch einen herzlichen Ton und jugendliche Frische 
aus und wirken mit ihrer Begeisterung und ihrem 
Freimut umsomehr, als sie ursprünglich nicht für 
die Offentlichkeit geschrleben waren. Auf das leb- 
hafteste ist der frühe Tod des zu den schönsten Hoff- 
nungen berechtigten Verfassers zu bedauern. Noch 
am 11. Februar 1906 schrieb er seinen Eltern: „Gott 
schenke mir, wenn er mir eine Kugel bestimmt hat, 
nur eine gnädige und lasse mich nicht als Krüppel 
herumlaufen.“ Schon am 9. April fand er, der zu 
Studienzwecken in das Schutzgebiet gereist war, den 
Soldatentod auf dem Felde der Ehre. 
Kritische Blätter für die gesamten Sozial- 
wissenschaften. Herausgegeben von Dr. Herm. 
Beck, Dr. Hanns Dorn und Dr. Ottomar Spann. 
Verlag von O. V. Böhmert, Dresden. 
Mit dieser Zeitschrift ist ein blbliographisch- 
kritisches Zentralblatt für die sozialen Wissenschaften 
ins Leben getreten. Die bedeutungsvolle Aufgabe, 
welche sich die Zeltschrist stellt, besteht darin, eine 
vollständige internatlonale Bibliographle der Sozial- 
wissenschaften sowie kritische und referierende Be- 
sprechungen über alle beachtenswerten Neuerscheinungen 
der sozialwissenschaftlichen Literatur zu geben. Mit 
er Verwirklichung dieses Zieles wird die Zeitschrift 
nicht nur die Sozialwissenschaft selbst fördern, son- 
ern auch jeder praktischen Arbelt, dle mit der sozialen 
Frage in irgend welcher Verbindung steht, vor allem 
leder Arbeit in der Sozlal= und Wirtschaftspolitik, 
307 
  
in der Verwaltung, im Armen= und Fürsorgewesen, 
im Wohnungswesen und auf ähnlichen Gebieten 
wertvolle Wegweiserdienste leisten. 
Systematisches Wörterbuch der englischen 
Umgangssprache. Mit einer ausführlichen Dar- 
stellung der Aussprache des Englischen. Von 
A. Seidel. Bibliothek der Sprachenkunde. 86. Teil. 
A. Hartlebens Verlag in Wien und Leipzig. 2 Mk. 
Das vorliegende englische Vokabular enthält 
etwa 7000 Wörter aus allen Gebieten des Lebens, 
systematisch nach einem Plane geordnet, den der Ver- 
fasser bereits mehrmals in ausführlicherer oder 
knapperer Fassung angewandt hat, z. B. auf das 
Japanische, das Chinesische, das Suaheli und das 
Duala und andere. Ohne auf Spezialgebiete wissen- 
schaftlichen oder technischen Charakters abzuschweifen, 
ist wohl jedes Geblet der Natur, der menschlichen 
Betätigung und des täglichen Lebens berücksichtigt 
worden, und die sehr ins einzelne gehende Gruppie- 
rung ermöglicht die Auswahl des Memorierstoffes 
nach Beruf und Bedürfnis des Lernenden. 
— — — — 
Titerakur-Verpeichnis. 
Grammatik der deutschen Sprache für Deutsche 
und Ausländer. Von Carl Wied. Zweite, neu- 
bearbeitete Auflage Bibliothek der Sprachenkunde. 
20. Teil. Zweite Auflage. A. Hartlebens Verlag in Wien. 
und Leipzig. Geb. 2 Mk. 
Dr. O. Franke: Was lehrt uns die ostasiatische 
Geschichte der letzten fünfzig Jahre?: Vortrag, 
gehalten in der Abteilung Berlin-Charlottenburg der 
Deutschen Kolonialgesellschaft am 28. Februar 1905. 
Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), Berlin. 
Alkohol und Kaffee in ihrer Wirkung auf Herz- 
leiden und nervöse Störungen. Von Dr. Hans 
Stoll, leitender Arzt der Herzheilstätte Alicenhof und 
Badearzt in Bad Nauheim. Zweite, umgearbeitete Auf- 
Verlag des Reichs-Medizinal-Anzeigers, Leipzig 
reis Mk. 0,60. 
Bibliothéque de la France Coloniale Moderne. Hon 
Kong, le Passé et le Présent. Von Edouar 
Clavery, französischem Konsul. Mit 2 Karten. Paris, 
Librairie Chevalier et Riviere. Preis 1,75 Fr. 
  
Verkehrs · Nachrichten. 
In Kamerun ist infolge der Verlegung der Verwaltung des Ssanga—Ngoko-Gebiets nach dem 
oberen Dja-Fluß die Postagentur in Ssanga—Mgoko aufgehoben und an deren Stelle eine Postagentur in. 
omis eingerichtet worden. Die Tätigkelt der neuen Postagentur erstreckt sich auf dieselben Dienstzweige 
wie die der seitherigen Postagentur in Ssanga—Ngoko. 
In Ababis (Deutsch-Südwestafrika) ist im Einvernehmen mit dem Kommando der Kaiserlichen- 
Schutztruppe eine Postanstalt eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von 
gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefen erstreckt. 
Dem Jahresbericht des Norddeutschen Lloyd vom 15. April d. JIs. entnehmen wir folgendes über- 
die Neu-Guinen-Zweigline: 
Eine wesentliche Anderung hat sich hinsichtlich der australischen Zwelglinie vollzogen, indem wir 
die bisherige Linie Singapore—Neu-Guineg—Sydney eingehen ließen und dagegen, 
mit Zustimmung der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment