Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 311 — 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Hamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
  
Reise Letzte Nachrichten 
Neichspostwanwsfer von r nach bis 27. April 1906. 
Hamburg Durban am 25. April in Las Palmas eingetroffen. 
Beira » Hamburg am 25. April von Genua abgegangen. 
Hamburg z Delagoabai geht am 15. Mai von Hamburg ab. 
Delagoabai n Hamburg am 27. April von Las Palmas abgeg. 
Durban damburg am 23. April von Aden abgegangen. 
Hamburg Delagoabaia am 22. April in Mombassa eingetroffen. 
Hamburg Durban am 24. April von Suez abgeangen. 
Beira Hamburg am 27. April von Durban abgegangen. 
amburg Durban am 21. April von Dover abgegannen 
Delagoabai Hamburg am 27. April von Durban abgegangen. 
am 29. April von Hamburg abgegangen. 
  
Hamburg i Delagoabai 
  
Eine praktische Neuheit für Radler, die eine Umwandlung jedes beliebigen Fahrrades 
in ein Motorrad ermöglicht, empfehlen die „Komet-Fahrradwerke, Akt.-Ges., Dresden,“ neben 
ihren seit 1886 rühmlichst bekannten Fahrrädern und Zubehörteilen. Es ist dies ein durch Benzin getrie- 
bener Motor, D. R.-Pat., dessen Gesamtgewicht bei 1½ Pferdekräften nur 7½ kg beträgt, welcher an der 
Vordergabel unterhalb der Lenkstange eines jeden Fahrrades angebracht werden kann. Eine Gummirolle, 
geriest, bewirkt den Antrieb auf das Vorderrad, z. B. 1500 Umdrehungen sicher und schnell per Minute 
und bis 30 km per Stunde bei einem Liter Benzin leistend, was auf sehr geringfügige Betriebskosten 
schließen läßt. Die Komet-Fahrradwerke, Akt.-Ges., Dresden, stehen unseren Lesern mit ausführlichen 
Prospekten sowie illustriertem Prachtkatalog gern gratis und franko darüber zu Diensten. 
Ein stiller Wunsch so manches Amateur-Vhotographen ist der Besitz einer Kamera mit gutem 
Anastigmat, insbesondere eines Goerz-Objektives. Wer bisher vor der einmaligen hohen Barausgabe zurück- 
schreckte, beachte den unserem heutigen Blatte beiliegenden Prospekt der Firma Stöckig & Co., Dresden, Bodenbach 
und Zürich. Die von dieser Firma in den ee gebrachten Union-Kameras werden jetzt ausschließlich mit 
Anastigmaten der bekannten optischen Anstalten Goerz, Berlin, und Meyer, Görlitz, ausgernstet. 
—— — — — — — — — — 
    
   
          
Anzeigen. 
Inserate (für die dreigespallene Pelitzeile oder deren Raum 25 Pf.) sind an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 68—71, einzusenden. 
Taktoreileiter P 1 8 
22 
für To go U A 
gesucht, der bereits mit Erfolg dort Oberreifenberg im Taunus. 
tätig gewesen. Angebote mit Ge- Spezialfabrik 1 
haltsansprüchen an die Expedition p n 
des Deutschen Kolanfalblatles uner Rohrhaken, Rohrschellen usw. 
—. 63 erbeten. – für Gas-, Wasser-, Heizungs- und elektrische Anlagen. 
unchutgt Weohmuneen segen Fabrikant der gesetzlich geschützten Metallanhfnger 
ze, Kälte und öässe durch ur Bezettelung von Stuckgütern sowie der Sauer- 
Luftzirkulation! schen Verputzdübel. (*) 
l warme 
Wönde ephaliman 
    
  
  
Pllsener Bier 
18t0 Saazer Genossenschakts- 
brauerel in Saaz (Göhmen) 
echmachbaft, paltbar und bekömmlich. 
— mm- Hlleinvertrieb für Sxport: 
———2 Gebrüder Durlacher, Pamburg. 
eo m an incl. Küste frol —. 
ei Kal Hamborg. 
Wiederverkkuter erhalten Rabatt! — — . 
Ferlangen S#ie Kostenios 
Prospeste und Aluster? 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment