Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs, von Deutsch-Ostafrika, betreffend Umwandlung der Militärstation Ssongea in ein Bezirksamt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Einberufung des Kolonialrats.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Bezirksräte.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs, von Deutsch-Ostafrika, betreffend Umwandlung der Militärstation Ssongea in ein Bezirksamt.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten während des Kalenderjahres 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 364 — 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Umwandlung 
der Militärstation Ssongea in ein Bezirksamt. Vom 25. April 1905. 
Für den Bezirk der bisherigen Milltärstation Ssongen ist vom 1. April ab ein Kalserliches 
Bezirksamt mit dem Sitze in Ssongea errichtet worden. 
Daressalam, den 25. April 1905. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
. Graf v. Götzen. 
Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den afrikanischen und 
Söüdsee-Schutzgebieten während des Kalenderjahres 1904.“) 
1. Ostafriks. 
I. Gerichtsbarkeit des Obergerichts. 
  
  
  
  
  
Aus Davon 
3s 7 — S 
Es waren anhängig: F Spu 22 53 
Sm ——2 2 25 
——-——l 
7— 
A. Bürgerliche“ Techtsstreitigeeten, und awar: 
efunge 4 1111s3 8 7 
1 1 3 1 
B. Beschwerden in kere sa achen — — — 
C. Strafsachen (einscht. -Peivatllagesachen) i und. k w 
1. Beru ..... 2 3 5 4 1 
2. Beshweg — 1 1 1 — 
D. Beschwerden in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarieit ....... —«— — — — 
II Gerichtsbarkect des Bezirksgerichts Daressalam. 
  
  
  
      
    
   
  
  
  
  
  
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwa 
. Prozesse, wiile Urkunden-, —2 und Entmündigungssachen 20 143 163 106 57 
1a. Inderprozesse · ..... .. — 7 4 3 
2. Sonsti e Rechtssa hen, und zwar: 
und ein äweilige un — 28 28 28 — 
Rerichisesache . ... 4 49 53 52 1 
wan txä ........ — 40 40 — 
ahnsachen .... — 89 89 89 — 
Sühnesachen . 1 46 47 45 2 
Anträge außerhalbd. eines bei dem Lerige anhüngigen Rechtsstreites . — 2 2 — 
Bon den Sachen gehörten zur Zuständigseit 
des Richters. 14 37v48849 39 
b) des Gerichts- 11 30 41 17 24 
B. gonsabhsbeser 4 4 8 2 6 
O. Strafsachen, und zwar 
1. Sachen, in dekene ein Strafbefehl zu erlassen war — 3 3 3 — 
2. Sachen, in denen ein Lauptverfahren einzuleiten war 2 7 9 7 2 
Davon Privatklagesachen — 1 1 1 — 
3. Einzelne richterliche Anordnungen, 2 47 49 35 14 
4. Beschwerden gegen Entscheidungen des Richter — — —- — — 
In den Sa n 2 fanden dah ahedteigen sn- 
a) ohne Fstger — 3 3 3 — 
b) mit Beisitzeen — 2 2 2.— 
Peivalklagen wurden wurgssgenemmn — 1 1 1 — 
urch Baschluß zurbchhewiesen. — — — — — 
D. der Wochr und zm 
und Pflegschaft n. 1 1 1 — 
und Löschun en im Grundbich — 37 37 37 — 
im n Landregist ter.. — 7 7 — 
— — — — — 
. 18I123016 14 
i das li . —« 9 9 — 
der freiwilligen Gerichtsbarkeit — 110½½%% %0 
)iehe Deutsches Kolonialblatt 1904, Seite 516 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment