Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1831
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
22
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831.
Volume count:
1296
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Verordnung. Die Änderung der Gerichtskostenordnung vom 24. Mai 1909 betreffend.
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

566 
19. 
20. 
21. 
LIII. 
in der Reihenfolge der Stellen und ohne Anwendung des Bindeworts darzustellen 
(z. B. Dreihundertzwanzig drei Mark). 
3. Die Anweisungen sind mit dem Ausstellungstag, der Geschäftstagebuchnummer 
oder dem Aktenzeichen und der Unterschrift des Anweisungsberechtigten zu versehen 
und sollen die Aufschrift „Anweisung“ tragen. 
4. Wohnt der Empfangsberechtigte im Großherzogtum, aber nicht am Sitze 
eines Finanzamtes, so wird die Anweisung der Steuereinnehmerei am Wohnsitze des 
Empfangsberechtigten zum Vollzug zugeschickt. 
5. In den Fällen des 8 19 Abs. 3 und des 8 27 Abs. 3 werden auch die An— 
weisungen auf die Finanzämter nach Maßgabe des § 22 erlassen. 
Im § 62 erhält Abs. 4 folgende Fassung: 
Die Verzeichnisse sind in der ersten Hälfte des nächsten Monats dem Land- 
gerichtspräsidenten zur Anweisung nach Maßgabe des § 29 vorzulegen. 
Im § 66 Abs. 2 und 67 Abs. 1 werden die Worte „auf Rechnung der Amtskasse“ 
gestrichen. 
§ 68 erhält folgende Abs. 5 und 6: 
5. Die Dienstreisekosten des Oberstaatsanwalts werden vom Justizministerium, 
die Dienstreisekosten der Staatsanwälte und der Beamten der Oberstaatsanwaltschaft 
vom Oberstaatsanwalt angewiesen. 
6. Die Dienstreisekosten der übrigen Beamten der Staatsanwaltschaften sowie die 
von der Justizverwaltung zu zahlenden Dienstreisekosten der Polizeibeamten werden — 
vorbehaltlich der Vorschrift in § 44 — vom ersten Staatsanwalt, bei den Staats- 
anwaltschaften in Mosbach und Waldshut sowie bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe 
— Amtssitz Pforzheim — vom Staatsanwalt angewiesen. 
§ 70 wird aufgehoben. 
§ 72 erhält folgende Fassung: 
1. Die zu erhebenden Gerichtskosten (Gebühren, Pauschsätze, Taxen, Auslagen, 
Vorschüsse) werden von den Gerichten nach Maßgabe der nachfolgenden Vorschriften 
angesetzt. Das Erhebungsverfahren, den Nachlaß und die Stundung sowie das 
Verfahren bei Erstattung von Gerichtskosten regelt die Justizgefällordnung. 
2. Gebühren im Sinne dieser Verordnung sind auch die Pauschsätze des § 800 
des Gerichtskostengesetzes. 
Im § 75 werden 
a) die Absätze 2 und 3 durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Soweit jedoch in einem Rechtsstreite der Gegner des Fiskus in die Kosten 
verurteilt ist, hat der Kostenbeamte die Schreibgebühren und sonstigen Auslagen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment