Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 18 des Deutschen Kolonialblattes 1905. Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Kaiserliche Verordnung, betreffend Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 18 des Deutschen Kolonialblattes 1905. Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung.
  • Kaiserliche Verordnung, betreffend Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee.
  • Kaiserliche Bergverordnung für Deutsch- Südwestafrika.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 9 — 
zum Zwecke der eidlichen Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen in An- 
spruch genommen werden. 
Ist eine nach dieser Verordnung den Verwaltungsbehörden obliegende Voll- 
streckungshandlung, Bekanntmachung oder Vernehmung von Zeugen und Sach- 
verständigen in einem anderen Schutzgebiet Afrikas oder der Südsee vorzunehmen, 
so erfolgt sie durch einen dortigen Bezirksrichter. 
Das Ersuchen ist von der Verwaltungsbehörde an den Gouverneur des 
anderen Schutzgebiets zu richten. In dringenden Fällen kann der Bezirkerichter 
unmittelbar ersucht werden. Er hat, falls ein anderer Bezirksrichter desselben 
Schutzgebiets zuständig geworden ist, das Ersuchen an diesen abzugeben. 
Die Bezirksrichter haben bei den in dieser Verordnung ihnen zugewiesenen 
Geschäften einander Rechtshilfe nach Maßgabe der darüber geltenden allgemeinen 
estimmungen zu leisten. 
Dem Ersuchen um Vornahme von Vollstreckungshandlungen sind die 
Urkunden, auf Grund deren die Vollstreckung bewirkt werden soll, in Urschrift 
oder beglaubigter Abschrift beizufügen. 
631. 
Der Reichskanzler kann vorschreiben, daß die Bezirksrichter deutschen Ver- 
waltungsbehörden, die außerhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung ihren 
Sitz haben, bei der Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen und zur Er- 
wirkung der Herausgabe von Sachen, sowie bei Zustellungen oder Vernehmungen 
von Zeugen und Sachverständigen Rechtshilfe zu leisten goben ) wenn diese “ 
hörden darum ersuchen und dabei amtlich bescheinigen: 
1. bei der Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen und zur Erwirkung 
der Hergusgobe von Sachen, daß sie nach dem Rechte des Sitzes der 
ersuchenden Behörde durch diese im Verwaltungszwangsverfahren bewirkt 
werden darf, 
. in allen Fällen, daß die Erstattung der durch die Rechtshilfe er- 
wachsenen Kosten und Auslagen nach Einsendung einer Berechnung 
darüber erfolgen wird. 
9# O 
d# 
V. Schlußbestimmungen. 
g 32. 
Wo gemäß dieser Verordnung die Bezirksrichter auf Veranlassung einer 
Verwaltungsbehörde tätig werden, richtet sich das Verfahren mit Einschiuß der 
Rechtsmittel nach den Vorschriften, die für die gleichartigen richterlichen Geschäfte 
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen gelten. 
6* 33. - 
Der Reichskanzler hat die zur Ausführung dieser Verordnung erforderlichen 
Vorschriften zu erlassen. Er regelt das Gebührenwesen für die in dieser Ver- 
ordnung vorgesehenen Arten des außergerichtlichen Verfahrens. Bis zum Zeit- 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment