Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Verträge mit Eingeborenen über unbewegliche Sachen im Schutzgebiet der Marshall-Inseln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betreffend Verträge mit Eingeborenen über unbewegliche Sachen im Schutzgebiet der Marshall-Inseln.
  • Anordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Bekämpfung des Küstenfiebers unter dem Rindvieh.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die über See ankommenden Farbigen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Ergänzung des Fragebogens zu den Quarantäne-Vorschriften vom 8. Mai 1901.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun zur Ausführung der Verordnung vom 14. April 1905, betreffend die Einfuhr von Vorderladern und Handelspulver.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Einfuhr von Kriegsmaterial und den Handel mit solchem.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Erhebung einer Gewerbesteuer.
  • Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung, betreffend die Erhebung einer Gewerbesteuer vom 26. Januar 1905.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Einwanderung mittelloser nichteingeborener Personen.
  • Verordnung des Landeshauptmanns der Marshall-Inseln, betreffend den Handelsbetrieb in den Marshall-Inseln.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. 
Heransgezeben in der Kolsmisl-Abteilung des Answirligen Ants. 
  
XVI. Jahrgang. Gerlin, 1. Dezember 1905. Mummer 2. 
Diese“ Zeitschrist Sheit in der r eea, am a. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte Pen. a E Einwal “ 
digeinen buden: z lt ilungen reisenden und Gelehrten aus den deu —is 
Der iesereles ooe für das Kolonialblatt mit den Beih 
l e. u vir 8.—, direlt uuter Streifband durch die Wu. gobu 2 69 Mk. 8,50 für Geles #r nn 462. en Schu ebIele 
sterreich · Wen, M. f e Länder der dr oslve Bat en * Anfra sind an die — ofbuchhan Plang von 
iut Sieafried Mäituet di Sohn, ngedn W12, Kochstrahe 68—71, zu ri 
  
Juhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des zaeicher betreffend Verträge mit Eingeborenen über unbewegliche 
Sachen im Schutzgebiet der Marshall-Inseln S. 689. — „Anordm des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur 
Bekce# des Küstenfiebers unter dem Rindvieh S. 690. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- 
Ostafrika, Wuaffen die über See ankommenden Farbigen 690. — Desgleichen betreffend Ergänzung des Frage- 
bogens zu den Quarantäne-Vorschrifsten vom B. Mai 1901 S. 690. — Verordnung des Gouverneurs von Kamerun 
gr #usführung der Verordnung vom 14. April 1905, 2 die Einfuhr von Vorderladern und Handelspulver 
— Bekanntwachung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Einfuhr von Kriegsmaterial und den 
S mit solchem S Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend die Erhebung 
einer Gewerbesteuer S. 81 — Ausfahrungsbestimmungen zu der Verordnung, betreffend die Erhebung einer Ge- 
werbesteuer vom 26. Januar 1905 S. 692. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend 
die Einwanderung mittelloser bsse#= Personen S. 693. Terordnung des Landeshauptmanns der 
Marshall-Inseln, betreffend den Handelsbetrieb in " Marshall- Inseln S 694. — Personalien S. 694. 
Nichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S##ert — CsPatriotische Gaben S. 704. — Deutsch- -Iltfeikar 
Über die in Deumsch- Weria ——— achene Unr nhen S Kamerun: Erdbeben in Buöa 
Berichligte Seekarten Su fri Voe Herer v und aettetotten Austand 2. 8 — 
Bericht über eine —- in das englische N i-See-Geb guG einer E k 707. — Aus dem Bereiche 
der Missionen und der Antifkl i S. 711. ansgemden. Belinen und Pro- 
duktionsgebieten: Auszug aus dem Bericht!7 der Kongo- „Untersu ungeleengke n S. Srünsch- 
DMfeias im #ecnunggsahrer. 904/05 S.7 Ausfuhr Britisch-Ostafrikas im re K 190405 — 
Verschiedene Mitteilungen: Bericht Prof Dr. Winkler zu Tübingen über Leine eise nach Java 2. #*. — 
Über die w Kolonial-Ausstellung in Nogent-sur-Marne S. 723. — Literatur S. 725.— Literatur- 
Verzeichnis S. 727. — Verkehrs-Nachrichten S. 727. — Anzeigen. 
  
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Teil. 
Gelsetze; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
  
Verfägung des Reichskanzlers, betreffend Verträge mit Eingeborenen über 
nnbewegliche Sachen im Schutzgebiet der Marthall-Inseln. Vom 8. Juli 1905. 
Auf Grund des § 6 Nr. 1 der Kalserlichen Verordnung, betreffend die Rechte an Grundstücken 
in den deutschen Schutzgebieten, vom 21. November 1902 (Reichs-Gesetzblatt S. 288) wird für das 
Schutzgebiet der Marshall-Inseln folgendes bestimmt: 
§5 1. Das Recht, mit den Eingeborenen Verträge abzuschließen, welche den Erwerb von Eigentum 
ooeer i*i½ Rechten an Grundstücken oder die Benutzung der letzteren betreffen, steht ausschließlich dem 
Fiskus zu. 
§* 2. Alle den Erwerb von Eingeborenenland in den Morshall-Inseln betreffenden früheren 
Vorschriften, insbesondere die §8§ 1, 2 der Verordnung, betreffend den Erwerb von Grundeigentum usw. 
innerhalb des Schutzgebiets der Marshall-, Brown= und Providence-Inseln vom 8. Januar 1887 und 
die Verordnung, betreffend Verträge mit Eingeborenen über unbewegliche Sachen vom 26. Juni 1888, 
treten außer Kraft. 
Berlin, den 8. Juli 1905. 
Der Reichskanzler. 
Fürst v. Bülow.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment