Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1903
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
87
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

Zustellung des 
Kentumazial= 
urtheils. 
Rechtemittel. 
— 314 — 
zr 
Von dem ergehenden Kontumazialurtheile wird dem Verurtheilten nur 
der Tenor insinuirt, und zwar durch Zustellung einer von dem Gerichtsschrei- 
ber beglaubigten Abschrift. 
Die Zustellung wird von dem Beamten, welcher sie bewirkt hat, am 
Rande des Sitzungsprotokolls vermerkt, oder, wenn er nicht bei dem Gerichte 
angesiellt ist, auf einer ihm übergebenen Abschrift des Auszuges bescheinigt. 
F. 38. 
Das Rechtsmittel des Rekurses steht dem Beschuldigten nur zu, wenn 
er zu einer Geldbuße von wenigstens fünf Thalern oder unmittelbar zu einer 
Gefängnißstrafc (F. 9.) verurtheilt worden ist; dem Polizei-Anwalte, wenn auf 
Freisprechung erkannt, oder wenn das Strafgesetz verletzt oder unrichtig ange- 
wendet worden ist. 
Hat der Polizeirichter sich mit Unrecht für zuständig oder für unzuständig 
erklärt, so ist das Rechtsmittel in allen Fällen zulässig. 
Im Bezirke des Appellationsgerichtshofes zu Köln findet die Appellation 
nach den vorstehenden Bestimmungen Statt; der Einspruch gegen Kontumazial- 
Urtheile ist nicht zulässig. 
5. 39. 
Nachdem das urcheil rechtskraͤftig geworden ist, wird der Tenor desselben 
von dem Gerichtsschreiber in die fünfte Kolumne des dem Polizei-Anwalte 
uͤbergebenen Verzeichnisses eingetragen. 
Dieser Vermerk wird auf dieselbe Weise beglaubigt, wie die Ausferti- 
gungen der Urtheile. 
S. 40. 
Wird ein Rechtsmittel eingelegt, so hat der Gerichtsschreiber eine Ab- 
schrift der auf dem Eremplar des Gerichts befindlichen Insinuations-Beschei- 
nigungen, sowie den Vermerk über den Tenor des Urtheils (F. 39.), in das 
dem Polizei-Anwalte übergebene Verzeichniß einzutragen. 
Dieses Verzeichniß und ein Auszug des Sitzungsprotokolls, soweit sie 
den Fall betreffen, werden an das Gerlcht der höheren Instanz befördert. 
Der Gerichtsschreiber bei diesem Gerichte hat den Tenor des hier erge- 
hen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment