Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die strafrechtlichen und Disziplinarverhältnisse der farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die strafrechtlichen und Disziplinarverhältnisse der farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (Seuchenbekämpfung-Verordnung.).
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Ausführungsbestimmungen zur Branntweinsteuer-Verordnung vom 18. September 1908.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Verleihung der Eigenschaft einer selbständigen Behörde an das Kaiserliche Hafenamt.
  • Änderungen der Satzungen der Sudwestafrikanischen Schäferei-Gesellschaft zu Berlin.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-RKolonialamt. 
  
  
21. Jahrgang. Berlin, den 1. Oktober 1910. Nummer 10. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Repel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens etumal 
bierteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherrn v. Danckelman. 
Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolontalblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die Buch- 
handlungen 4.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhand unge a) K 5.— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schutggebiete und Osterreich = Ungarns, 1 X 6.— für die Länder des MWeltvostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW68, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Reichskanzlers, betr. die strafrechtlichen und Dissiplinarverhältnisse 
der farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. Vom 7. September 1910 S. 789. — 
verordnung des Gouverneurs von Deutsch-O stafrika, betr. die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (Seuchen- 
bekampfung-Verordnung.) Vom 15. August 1910 S. 796. — Aerordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwest- 
airika, betr. Ausführungsbestimmungen zur Branntweinsteuer-Verordnung vom 18. September 1908. Vom 1. August 
1810 S. 797. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwentafrika, betr. Verleihung der Eigenschaft einer 
selbtandigen Behörde an das Kaiserliche Oafenamt. Vom 3. August 1910 S. 798. — Anderungen der Satzungen der 
Sudwestafrikanischen Schäferei-Gesellschaft zu Berlin S. 798. — Personalien S. 799. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Baumwollbau in Deutsch-Ostafrika S. 802. — Nachweisung der 
Arutto-Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat Juni 1910 S. 802. — Des- 
Ateichen bei den Küstenzollstellen im Monat Juli 1910 S. 803. 
Namerun: Eine Reise über den Kongo nach Südost-Ramerun (Schluß) S. 803. 
Togo: Die Verkehrsanlagen in Togo im Rechnungsjahr 1909 S. 807. — Vom Vau der Dinterlandbahn S. 810. 
— Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schuyzgebiets Togo im IV. Viertel des Kalenderjahres 1909 im Ver- 
#ieich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 810. — Vorläufige Ubersicht über die Bewegung des 
Landels des Schutzgebiets Togo im Kalenderjahre 1909 im Vergleiche mit 1908 S. 813. — Ulbersicht über die Be- 
wegung des Handels des Schutzgebiets Togo im I. Viertel des Ralenderjahres 1910 S. 813. 
Deutsch-Südwestafrika: Vom Bahnbau Raribib—Kceetmanshoop S. 815. — Ulbersicht über die Bewegung des 
vandels des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im I. Viertel des Kalenderjahres 1910 im Vergleich mit dem Handel 
im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 816. — Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Deutsch- 
Sudwestafrika im Monat Juni 1910 fällig gewordenen Zollbeträge S. 818. 
Deutsch-Neuguinea: Nachweisung der bei den Zollstellen des Bezirksamts Ponape im 4. Viertel des Rech- 
nungsjahres 1909 fällig gewordenen Zollbeträge S. 818. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Kolonial-technische Kommission S. 819. — Sigi-Pflanzungs- 
Gesellschaft S. 819. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Verbot des Schürfens auf Edelsteine im britischen 
Walfischbai-Gebiet S. 820. — Stand der ägyptischen Baumwollernte im August 1910 S. 820. — Die Aussichten auf 
die russische Baumwoll= und Flachsernte S. 820. — Baumwollernte Britisch-Indiens 1910/11 S. 821. — Baumwoll= 
ernte 1909/10 der Vereinigten Staaten von Amerika S. 822. — Die Baumwollkultur in Jueensland 1909/10 S. 822. 
— Der Lissaboner Kakaomarkt im August 1910 S. 823. — Kakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik, Januar 
bis Juni 1910 S. 823. — Südafrikanischer Bund — Süd= und Nordwest-Rhodesia S. 823. — Süd-Nhodesia S. S23. 
— Sud-Nigeria S. 823. — Goldküsfte S. 823. 
Vermischtes: Vorlesungsverzeichnis der Deutschen Kolonialschule zu Witzenhausen für das Mintersemester 1910 11 
2. §24. — Literatur-Vericht S. 824. — Koloniale Literatur (Xl.) S. 825. — Verkehrs-Nachrichten 
S. 827. — Schiffsbewegungen S. 831. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 832. 
  
  
  
  
  
  
  
  
.ENo äpHmttlicher Teissslt 
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die strafrechtlichen und Disziplinarverhältnisse 
der farbigen fungehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Vom 7. September 1910. 
Auf Grund des § 27 des Gesetzes, betreffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den afri- 
kanischen Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst, vom 18. Juli 1896 (Reichs-Gesetzbl. S. 653) 
wird hierdurch verordnet, was folgt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment