Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
    G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Registrierwagen. 
Registrierwagen, selbsttätige, deren Eichung, V. v. 28. Dez. 
1883, 1884 S. 2. .. · - 
— Befugnisse des Staatseichamts Zwickau zum Eichen von solchen, 
Bek. v. 9. Jan. 1902 S. 4. 
— desgl. des Staatseichamts Bautzen, Bek. v. 17. Jan. 1907 
SE. 7. 
Reibersdorf, Zugehörigkeit zum Bezirke des 
Reichenau, V. v. 11. März 1898 S. 23. 
— bei Zittau s. u. Eisenb. V 221. 
s. a. Reichenau. 
Reibzündzeuge, Vorsichtsmaßregelu bei deren Anfertigung, 
Verpackung, Versendung, V. v. 9. Jan. 1845 S. 25. 
Reichenau, kath. Pfarrkirche, Zuweisung der kath. Konfessions- 
verwandten von Reichenau und Reibersdorf, Bek. v. 22. Okt. 
1868 S. 1260. 
— klösterlichen Anteils, Sparkassenordnung, Dekr. v. 28. Okt. 
1869 S. 320. 
— Statuten der Johann David Preibisch= Stiftung, Dekr. v. 
1. Juli 1870 S. 241. 
— Amtzgericht, dessen Aufhebung, Bek. v. 11. Juni 1883 S. 45. 
— Amtsgericht, Errichtung desselben, Ges. v. 10. u. V. v. 
11. März 1898 S. 22. 
— Vereinigung der bisherigen Landgemeinden Reichenau klöster- 
lichen Anteils und Reichenau Zittauer Anteils zu einer Land- 
gemeinde unter dem Namen Reichenau und Belassung beim 
3. Wahlkreise des platten Landes, V. v. 8. Apr. 1905 
S. 145 Ziff. 7. 
s. a. u. Eisenb. V 161, 221. 
Neichenbach „, Sparkassenregulativ, Dekr. v. 26. Juli 1849 
143. 
— (i. d. Laus.), Statuten des Gasbeleuchtungs-Aktienvereins, 
Dekr. v. 2. Jan. 1863 S. 322. 
— (i. V.), Eröffnung der errichteten Telegraphenvereinsstationen, 
Bek. v. 16. Nov. 1864 S. 362. 
— Brauordnung für die Brangenossenschaft, Dekr. v. 30. Okt. 
1865 S. 641. 
— Stadt, Anleihe, Bek. v. 2. Juni 1869 S. 157. 
— Herabsetzung der Anleihe, Bek. v. 31. Jan. 1870 S. 11; 
weitere Anleihen, Bek. v. 30. Juni 1882 S. 191, v. 5. Juli 
1 886 S. 147, v. 14. Sept. 1898 S. 236, v. 2. Nov. 1899 
, 480. 
— Stadt, Einquartierungsregulativs, Dekr. v. 22. Juli 1871 
S. 131. 
— Bahnhof, Enteignung von Grundeigentum zu Anlegung 
eines Wasserdruckwerkes in Obermylau, V. v. 18. Sept. 1893 
S. 226. 
— Errichtung eines Meldeamts, Bek. v. 28. Sept. 1896 S. 138. 
— kath. Pfarrei, veränderte Bezirksabgrenzung. V. v. 5. Febr. 
1904 S.6. 
Amtsgerichts 
s. a. u. Eisenb. V 162, 171. 
Reichenbachsche Obligationen aus der ständischen Anleihe 
1811, Preußens Verzicht darauf, HK. v. 28. Ang. 1819 
S. 271. 
Reichenberg bei Moritzburg, Enteignung von Grundeigentum 
zur Erweiterung der Eisenbahnhaltestelle Dippelsdorf, V. v. 
19. Sept. 1900 S. 917. 
— i. Böhmen s. u. Eisenb. V 163, 221, 224. 
Reichenfels (Mehltheuer —Weida) s. u. Eisenb. V 121. 
201 — 
  
Reichspostfreimarken. 
Reichsbanknoten, nachgemachte und verfälschte, deren Behand- 
lung, V. v. 13. Jan. 1877 S. 142, v. 23. Mai 1899 S. 114. 
Reichsbeamte, in den Reichsdienst tretende sächsische Staats- 
angehörige, Regelung ihrer Staatsdienerverhältnisse, Ges. v. 
9. Apr. 1872 S. 92. 
— landesgesetzliche Bestimmungen über deren Fürsorge bei Be- 
triebsunfällen, Ges. v. 9. Apr. 1888 S. 113; aufgehoben, 
1902 S. 248. 
Reichseisenbahnamt, Zustimmung zur Einreihung von Eisen- 
bahnen unter die Nebenbahnen, V. v. 1. Apr. 1905 S. 86. 
Reichsgesetz über Einführung einer provisorischen Zentralgewalt 
für Deutschland, V. v. 17. Nov. 1848 S. 267. 
— über das Verfahren bei gerichtlichen Anklagen der Reichstags- 
mitglieder v. 30. Sept. 1848 S. 268. 
— über den Schutz der Verfassung gebenden Reichsversammlung 
und die Beamten der Zentralgewalt v. 10. Okt. 1848 S. 269. 
— über die Einführung einer deutschen Kriegs= und Handels- 
flagge, V. v. 23. Nov. 1848 S. 288. 
— über die Grundrechte des deutschen Volkes v. 2. März 1849 
S. 33. 
Reichs-Gesetzblatt, Verbindlichkeit der Gemeindebehörden zur 
Bekanntgabe des Erscheinens und zur Vorlage desselben, Ges. 
v. 1. Mai 1884 S. 134. 
Reichsgewerbeordnung s. Gewerbeordnung. 
Reichsgoldmünzen, deren Benennung, V. v. 10. März 1875 
S. 164. 
— zu 5 Mark, Außerkurssetzung und Einziehung derselben, V. 
v. 25. Juli 1900 S. 546. 
Reichsheer s. Militär usw. 
Reichsimpfgesetz s. Impfgesetz. 
Neichskaff enscheine, nachgemachte, beschädigte usw., Behandlung 
solcher, V. v. 5. Juli 1876 S. 285, v. 23. Mai 1899 S. 112. 
— Einziehung der Reichskassenscheine zu 50 Mark von 1882, 
V. v. 23. Juni 1900 S. 446. 
Reichsmarkrechnung, Einführung derselben im Kgr. Sachsen, 
Bek. v. 29. Juni 1874 S. 79. 
Reichs-(Militär-) Fiskus, Vertretung desselben vor Gericht, 
V. v. 2. Sept. 1904 S. 390. 
Reichsmilitärgesetz vom 2. Mai 1874 und 6. Mai 1880, 
Verordn. zu Ausführung des § 66, V. v. 15. Dez. 1888 
S. 936. 
Reichsmünzen, deren Verpackung bei den Staats= und anderen 
öffentlichen Kassen, V. v. 31. Juli 1875 S. 295. 
— nachgemachte, verfälschte usw., Behandlung solcher bei den 
Staatskassen, V. v. 5. Juli 1876 S. 289, v. 13. Apr. 1895 
S. 43, v. 23. Mai 1899 S. 112. 
— Bezeichnung des Gewichts der in Beuteln und Rollen ver- 
packten, V. v. 22. Juli 1898 S. 225. · 
— Außerkurssetzung und Einziehung der Nickelzwanzigpfennig- 
stücke, V. v. 11. Juli 1900 S. 485; der goldenen Fünfmark- 
stücke, V. v. 25. Juli 1900 S. 546; der Eintalerstücke aus 
den Jahren 1823 —1856, V. v. 25. Okt. 1901 S. 166; der 
Zwanzigpfennigstücke aus Silber, V. v. 28. Nov. 1901 S. 173; 
derjenigen aus Nickel, V. v. 14. Nov. 1902 S. 482. 
s. a. Nickelmünzen. 
Reichspostfreimarken zum Frankieren von Sendungen in 
Staatsdienstangelegenheiten, Umtausch der norddeutschen 
Dienstfreimarken, V. v. 15. Nov. 1871 S. 261. 
26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment