Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Verbot gewisser Kreditgeschäfte im Gummihandel (sog. Trustgeschäfte).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Verordnung, betr. die Anwendung der Vorschriften des Preußischen Gesetzes über den Waffengebrauch des Militärs vom 20. März 1837.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die strafrechtlichen und Disziplinarverhältnisse der farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Polizeitruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Maß- und Gewichts-Ordnung für Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Ergänzung der Zollverordnung vom 18. Juni 1903.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Einfuhr und den Handel mit denaturiertem Branntwein.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun wegen Abänderung der Verordnung, betr. den Handel mit geistigen Getränken und deren Ausschank im Schutzgebiet Kamerun, vom 30. September 1910.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Ergänzung der Zolltarifverordnung für das Schutzgebiet Kamerun vom 1. August 1911.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zu der Verordnung vom 5. November 1912, betr. Ergänzung der Zolltarifverordnung vom 1. August 1911.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Verbot gewisser Kreditgeschäfte im Gummihandel (sog. Trustgeschäfte).
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 91 20 
5*s 3. Vereinbarungen, durch welche die Vorschrift des § 1 dieser Verordnung aufgehoben 
onn abgeändert wird, sowie Rechtsgeschäfte, durch welche jene Vorschrift umgangen werden soll 
c insbesondere Schuldversprechen und Schuldanerkenntnisse) sind gleichfalls verboten und nichtig. 
§ 4. Handelsgeschäfte der in § 1 gedachten Art, die bereits vor Inkrafttreten dieser Ver- 
or nung abgeschlossen worden sind, sind nichtig, sofern sie nicht binnen der in § 5 bestimmten Frist 
be. der Verwaltungsbehörde, in deren Bezirk der Schuldner seinen Wohnsitz oder Aufenthalt hat, 
a#emeldet werden. 
§* 5. Die in 3 4 vorgesehene Frist beginnt mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung 
unn beträgt für 
a) die Verwaltungsbezirke Duala, Victoria, Kribi, Edea, Rio del Rey, Johann-Albrechts- 
Höhe, Buea, Jabassi und Bare drei Monate; 
b) die Verwaltungsbezirke Jaunde, Ossidinge, Lomie, Ebolowa, Dume, Dschang und 
Bamenda vier Monate; " 
c)dasübrigeSchuygebietsechsMonate. 
§6.ZuwidephandlungengegendieBeftimmungender§§1und3wekdenbeftraft: 
a)anNichteingeborenenmitGeldstkafenbiszu10000«-l-odermitGefängnisbiszu 
drei Monaten, allein oder nebeneinander; 
b) an Eingeborenen nach Maßgabe der Verfügung des Reichskanzlers wegen Ausübung 
der Strafgerichtsbarkeit und der Disziplinargewalt gegenüber den Eingeborenen in 
den deutschen Schutzgebieten von Ostafrika, Kamerun und Togo, vom 22. April 1896 
(Kol. Bl. S. 241). - " 
§7.DieieVerordnungtrittfofottinquft. 
Buea, den 15. November 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Ebermaier. 
  
  
Dersonalie. — 
Kalserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 12. Januar 1913. 
Den nachbenannten Osfizieren usw. find folgende Auszeichnungen verliehen: 
der Rote Adler-Orden 4. Klasse- 
dem Stabsarzt Dr. Marshall; « 
das Allgemeine Ehrenzeichen in Silber: 
dem Feldwebel Ernst, 
den Unterzahlmeistern Petersdorff, Voigt, Lahl und 
dem Feldwebel Küster. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 12. Januar 1913. 
Den nachbenannten Offizieren usw. sind folgende Auszeichnungen verliehen: 
der Rote Adler-Orden 4. Klasse: 
den Hauptleuten Grasen v. Saurma-Jeltsch, Cruse, Hollaender, letzterer kommandiert zur 
de Dienstleistung beim Gouvernement, 
m SEtabsarzt Dr. Trommsdorff; 
das Allgemeine Ehrenzeichen in Silber: 
den Unterzahlmeistern Neumann und Zeise;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment