Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung für die Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung für die Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Ermächtigung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Neuschaffung, Verlegung und Aufhebung von Verwaltungsbehörden.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Abwehr und Unterdrückung der Lungenseuche (Lungenseuche-Verordnung)
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Lungenseuche-Verordnung.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betr. die Einfuhr und den Handel mit denaturiertem Branntwein, vom 5. November 1912.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Ergänzung des Zolltarifs B, Liste der vom Einfuhrzoll befreiten Gegenstände.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Neuguinea, betr. Abänderung des Tarifs zur Zollverordnung, vom 10. Juni 1908.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 181 = 
—... Seite 
5 68. Berchnung der Fcht, Neiasebühhen 9 86. Berabrunrung der Aattans bei besonderen 
Auslagen 200% Gefahren 200 
z s0. — der Fracht 202)/|6 87. Besohränkung der vei Gewichts. 
f5 10. Ansprüche r* urtsse Fracht. verlusten 209 
berechnung 2020 88. Höhe des —. vei Verlust. 
5 71. Verjährung Gen Ansprüche wegen un · Minderung oder Beschsdigung des Gutes 210 
richtiger Frachtberechnung. — 6860. EE* der Höhe (46%. Schadene. 
5 2. Nachnahme nach Eingang. Barvorschuß# 203 es durch den Tari 210 
5 . Nachträgliche Verfügüngen des Absenders 2088 vo. v kür cenkn e* des Eutes . 210 
f5 71. Beförderungshinderninsse 205 Wiederaoffinden des Gutes . 210 
ö 775. Lieferfrittet 20 Angsbe des Interesses an der liecerung. 210 
5 76. Ablielerung 204 Höhe 42 Thsemeen st kür E 
77. NMioderung oder Beschädigung An 
ör 53 und k ant aer 206 gabe des Interesses an der Lieferung 210 
S . zuführung. 20566 % Hattung für Uberschreitung der Lieferfrist 210 
79. « §95.schsdonsoksst-boivoksctsoüakgtobak 
— 4 vu ron ae 206 Fahrläsigkeit der Eisenba 211 
5 0 Fristen für die Ab nah a #cht 8 96. Verwirkung der Ersatzansprüche 211 
Ferolhtenr W* m% er niebt zu- 2068 97. Erlechen der m—** r 
f3 Sl. Abliefern v er Fracht und Abnahme des Gute 211 
rebincerol – 202 6 o6. — a Eisen- 
f5 S. Festetell en wegen Verlustes, Minderung oder 
— . —————. α 
Eiacnbann # 208. Uberschreitung der Lieferkrist= 211 
s8 Festetellung von 1 des dutes § 99. Geltendmachung der Rechte aus dem 
durch — — — Frchtvertrage 212 
Gorich 2088100. Haftung mehrorer an aer 4 e 
5. Kastang 4., Pesabern u Verlant, Min- beteiligeer Eisenbahner 212 
derung oder Bechalsung des Gutes — 
im allgemeinen 208 " 
L Beschränkung der t hinsichtlich Anlage 4: Leichenpas 3213 
des Bestimmungosorts 208 
  
Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung. (KV0.) 
I. Eingangsbestimmungen. 
5 1. Geltungsbereich. 
6. Die Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung (abgekürzte Bezeichnung: KVO.) gilt auf allen 
1 u öffentlichen Verkehre dienenden Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas. 
— einzelne Eisenbahnen wegen ihrer geringen Bedeutung für den allgemeinen Verkehr 
. den Bestimmungen dieser Ordnung befreit bleiben sollen, entscheidet der Gonverneur nach 
Stimmung des Reichs-Kolonialamts. 
s 2. Ausführungebestimmungen. Abweichungen. Vorläufige oder 
vorübergehende Anderungen. 
. (1) Ausfübrungebestimmungen können von der Eisenbahn mit Genehmigung des 
buverneurs getroffen werden. 
S (3) Abweichungen können in Berücksichtigung besonderer Verhältnisse vom Gouverneur 
Zuat#o timmung des Reiche-Kolonialamte für einzelne Bahnstrecken, Stationen, Fahrzeuge, 
Zuggattungen, sowie für gewisse Abfertigungsarten genehmigt werden. 
der (3) Solche Aneführungsbestimmungen und Abweichungern bedürfen zu ibrer Gultigkoit 
Aufnahme in den Tarif, Auch die Genehmigung muß aus dem Tarife zu erseben sein. 
t— x0 Vorläufige oder vorübergehende Anderungen einzelner Vorschriften dieser Ordnung 
van, re#i allgemein, sei es Dnur für beetimmte Bahnstrecken oder Verkehrsbeziehungen, 
s- Kolonialamt verfügt werden. Solche Verfüganger müssen in den Amteblättern der 
Schstsgebiet veröffentlicht, auch sollen sie im Deutschen Kolonialblatte bekannt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment