Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • September.
  • Oktober.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 174 — 
rechts handeln. Das kleine Reich befindet sich deshalb immer im 
Nachteil und in einem traurigen Zustande und kann sich nicht mit 
eigener Macht schützen. Unser Preußen war als kleines, schwaches 
Reich lange Zeit in solch bedauernswertem Zustande, deshalb 
haben wir uns alle erdenkliche Mühe gegeben, mit den anderen 
Staaten auf die gleiche Stufe zu kommen. Dazu haben wir die 
Vaterlandsliebe auf jede erdenkliche Art gefördert und dadurch 
haben wir unser Ziel bis zum heutigen Zustande erreicht, aber 
wir streben noch weiter. Wie wir erfahren haben, hassen uns 
die anderen Staaten sehr, weil sie glauben, wir hätten, da wir 
unsere Soldaten ins Ausland haben eindringen lassen, immer 
Eroberungspläne. Das ist aber durchaus nicht der Fall: Wir 
sind nicht darauf ausgegangen, Eroberungen zu machen, son- 
dern haben nur, um das verletzte Recht unseres Landes zu 
schützen, unsere Truppen ins Feld geschickt. Alle Staaten 
sind gleichmäßig von dem Bestreben beseelt, sich selbst den 
nötigen Schutz angedeihen zu lassen, mit den anderen Ländern 
wie gleichstehend zu verkehren und sich nicht unterjochen zu lassen. 
Unsere bisherigen Kriege mit dem Auslande sind, wie jedem 
Einsichtigen der Erde bekannt ist, aus unvermeidlichen Ursachen 
hervorgegangen, und wir waren gezwungen, unsere Rechte zu 
schützen. England und Frankreich haben im Auslande immer 
Eroberungen gemacht und ihren Kolonialbesitz vergrößert, 
worüber sich andere Staaten sehr ärgern. Aller Freundlich- 
keit der europäischen Mächte kann man kein Vertrauen entgegen- 
bringen. Die Zustände in Ihrem Lande, meine japanischen 
Herren, sind so, wie sie vor Jahren hier in Preußen waren. 
Ich kann mich in die Verhältnisse ganz gut hineindenken, weil ich 
in einem kleinen und schwachen Lande, das sich langsam auf 
den heutigen Standpunkt emporgeschwungen hat, geboren 
bin. Wir schützen unsere Rechte und unsere Selbster- 
haltung. Japan befindet sich in derselben Lage, und wegen 
dieser Verhältnisse müssen wir besonders freundschaftlich ver- 
kehren.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment