Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Wehrgesetz für die Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Wehrgesetz für die Schutzgebiete.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Abänderung der Ausführungsbestimmungen zur Zollverordnung und Zolltarifverordnung vom 1. August 1911.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
24. Jahrgang. Berlin, den 15. Kugust 1913. Nummner 
Diese aticrift. Prscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigesügt die mindestens einmal 
biertelfährlich erscheinenden: Mittcilungen aus den deutschen Schutzgebieten-. Iiernusgegeben von Dr. Marquardsen. 
vierteljährliche Abomnementspoeis für das Koncdiolai mit den Heihenen beträgt. beim zuge duch die Post und die Buch- 
4 en 4.—, direkt P Strelfband durch die Verlagsbuchhand a) X& 5— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schutzgcbier# und Esterr 0 1 ns. b) 6.— für die Länder des Bdn zlverelns. — Einsendungen und Anfragen sud an die 
Koͤnigliche Seursech- unga von 2 Sleafried Mittler und Sohn, Berlin S8W68, Ko EIsage —71, zu richten 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Wehrgesetz für die Schutzgebiete. Vom 22. Juli 1913 S. 705.— Verordnung des 
Gouverneurs von Kamerun, betr. Abänderung der Ausführungsbestimmungen zur Zollverordnun und Zolltarif- 
verordnung vom 1. August 1911. Vom 18. März 1913 S. 708. — Personalien S. 70“ 
Nichtamtli er Teil: Deutsch. Sfafrikar Vom Bau der Mittellandbahn S. 709. — Nachweisung der Brutto- 
Einnahmen bei den Binnengrenz- Vollftellen von Deutsch-Ostafrika in den Monaten Februar bis April 1913 S. 710. 
Desgleichen bei den Küsten-Zollstellen im Monat Mai 1913 71 
Kamerun: Von den Neukameruner Grenzvermessungen S. 71 
Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern des ##h -ül Togo im Monat Mai 1913 fällig gewordenen 
VDollbeträge S. 713. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Otavi-Eisenbahn im Rechnungsjahr 1912 S. 713. 
Deutsch-Neuguinea: Eine Strafexpedition gegen die Ulekeit in Nordwest-Vainingen S. 715. — Nachweisung 
der bei den Vollstellen des Schutzgebiets Deutsch-Neuguinea im 3. Viertel des Rechnungsjahres 1912 fällig ge- 
wordenen Zollbeträge S. 16. 
Kolonialwiruschafttiche Mitteilungen: Aus dem Arbeitabereich des Kolonial-Wirtschaftlichen 
16. — Deutsche Ramerun-Gesellschaft m. b. O. in Hamburg 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Fusiers Baumwollanban und Baumwolleinfuhr 
1912/13 S. 718. — Die Baumwoll-Anbaufläche in Turkestan im Jahre 1913 S.719. — Baumwollernte in Nord- 
drafilien S. 120. — Kakao- Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik im Mai 1913 S. 720. — Ausfuhr des 
ligandagebiets 1912/13 S. 720. Handel in Madagaskar im Jahre 1912 S. 720. — Slfelder in Papua und 
Jueensland S. 720. — Belgisch-Nongo S. 721. — Südafri ktanische Union S. 721. 
Vermischtes: Das Hamburgische Noloniali ititut im Winter 1913.14 S. 721. — Herbstkurfus des Instituts für 
Sfi= und Tropenkrankheiten in Oamburg S. 725. — Die Gerichtsorgunisation in Französisch= Aquatorialafrika 
725. — Erweiterung der Nigerischen Eisenbahnen S. 725. — Geplante Tieswasserpieranlage im Kilindini-Hafen S. 726. 
Koloniale Literatur (XVI.) S. 726. — Verkehrs. Nachrichten 728. — Schiffsbewegungen S. 732. — 
Marktbericht S. 733. 
ErccescAmtlicher TeilEnccccccn 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Wehrgesetz für die Schutzgeblete. 
Vom 22. Juli 1913. 
(Rei 78-Gesetzbl. 1913, Nr. 48, S. 610fff.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen usw., 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des undesrats und des Reichstags, 
was folgt: 
§ 1. Für die Erfüllung der Wehrpflicht bei den Schutztruppen und das Ersatzwesen in 
den Schutzgebieten, in denen * bestehen, gelten die allgemeinen reichsgesetzlichen Vor- 
schriften nach Maßgabe der §§ 2 bis 
§ 2. Wehrpflichtige Feschrenerpönig. die ihren Wohnsitz oder ihren dauernden Aufenthalt 
in einem Schutzgebiete haben, können zur Erfüllung ihrer Dienstpflicht bei den Schutztruppen zugelassen 
werden. Durch Kaiserliche Verordnung kann bestimmt werden, daß wehrpflichtige Reichsangehörige, 
die ihren Wohnsitz oder ihren dauernden Aufenthalt in einem Schutzgebiete haben, in dem eine 
Schutztruppe besteht, ihre Dienstpflicht im Schutzgebiete zu erfüllen haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment