Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers über Änderungen der Satzung der Neu Guinea-Compagnie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers über Änderungen der Satzung der Neu Guinea-Compagnie.
  • Verfügung des Reichskanzlers über Änderung des Gesellschaftsvertrages der Westdeutschen Handels- uns Plantagen-Gesellschaft in Düsseldorf.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Erklärung des Distrikts Hafuur zum selbständigen Distrikt Aroab.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Zahl der Mitglieder des Bezirksrats Aroab und des Bezirksrats Keetmanshoop.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Ausfuhr von Meteoriten.
  • Ausführungsbestimmungen zur Quarantäneverordnung für das Schutzgebiet Samoa vom 15. Februar 1913.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-MKolonialamt. 
8-—= 
25. 25. Jahrgang. « Berlin, den 1. Juni 1914. Uummer 11. 
Tiese chuschrit iicheim in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derlselben werden als Bebehe boeigefügt die enindestens neimna! 
dierteljährlich erscheinenden: „Mirteilungen aus den deutschen Schutzgebicten- lexausge Na 
koerusäbrüiche #bonmeste für das Kol# antalbfgn mit den Beiheften —. beim n de dn vand e 
Umwaan d iter Streifband durch die Verlagsbuchhandlun ) Deutschland einschl. der — 
Schubge ge 4 terre 4% Uin — ——2 VPw Länder des Welwwost lvereins. — Gulüend en ung Anfragen stuv an die 
Könlgliche Sserelch #ngan von Erust Stegfried Mittler und Sohn, Berlin 8Wés, Ko usa —1, zu richten 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfüg igung des Neichskanzlers über ÄAnderungen der Satzung der Neu Guinea- 
Compagnie. Vom 26. Februar 1914 — Verfügung des Reichskanzlers über ngerng des Gesellschafts- 
bertrages der Westdeutschen Handels- uns Plantagen= Geeuscheit in Düsseldorf. Vom 20. 
Verfügung. des Gouverneurs von Deutsch= üdwestafrika, betr. Erklärung des Distrikts Kafuur“ zum selbstandigen 
Distrikt Aroab. Vom 21. März 1914 S. 188. — Desgleichen, 4575 die Zahl der Mitglieder des Bezirksrats Aroab 
und des Bezirksrats Keetmanhoop. Vom 21. März 191.1 . — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- 
Südwestafrika, betr. die Ausfuhr von Metcoriten. Vom 4. W 1914 S. 189. — Ausführungsbestimmungen zur 
Quarantäneverordnung für das Schutzgebiet Samoa vom 15. Februar 1913. Vom 7. März 19141 S. 189 
Personalien S. 189. 
Nichtamtlicher Teil: Der landwirtschaftliche Dienst und das landwirtschaftliche Versuchswesen in den deutschen 
Schutgebieten S. 191. 
Deutsch. Ostafrika: überücht, über die Bewegung des Handels des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets über 
die Jeulselh der Kuste im IV. Viertel des Kalenderjahres 1913 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeit- 
raum des Vorfabres S. 496. — Desgleichen über die Zollstellen der Binnengrenze im 4# Viertel des Kalender- 
jahres 1913 S. 190. — Vorlaufige übersicht über die Bewegung des Gesamthandels des deutsch,ostafrikanischen 
Schutgebiets im Kalenderiahr 1913 im Vergleich mit 1912 S. 502. 
Namerun: Das Eisenbahnprogramm von Kamerun (mit einer Rartenskizze) S. 502. — Die Gefahren des Reisens 
in Schlafkrankheitsgebieten S. 504. — Nachweisung der bei den Neben-Zollämtern des Schutzgebiets Kamerun im 
Nonat Dezember 1913 fällig gewordenen Zollbeträge S. 505. 
ogo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo in den Monaten Februar und März 1914 
sänig gewordenen Zollbeträge S. 5 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Der iederkendsche Rantschme#n im Jahre 1913 S. 507. — Deutsche 
Lolonicl- Eisenbahn-Bau= und Betriebs-Gesellschaft zu Berlin S. tafrikanische Pflanzungs-A. G. S. 510. 
— Lindi-Kilindi- Gesellschaft m. b. H. zu Berlin S. 510. — Werce- Landell= und Plantagen-Gesellschaft in Düssel- 
vors Tanga und Mombasa S. 512. — Westafrikanische Pftanzungs- Gesenschaft # Bietorial- Berlin und Victoria (Kamerun) 
513. — Debundscha-Pflanzung, Berlin und Dchnoscha (Kamerun, S S. — Moliwe= Rflanzungs= Gesellschaft, 
22 S. 511. — Kamerun-Kautschuk- RNompagnie-A. G. 515. — Neu Gliea- Compagnie S. 516. 
B Aus fremden Kolonien und Pr rnnttionsgebicten: Stand der Baumwollsaaten in Agypten Ende 
April 1914 S. 519. — Der Lissaboner Kalaomarkt im April 1914 S. 519. — Kalao-Ausfuhr Ecuadors 1913 S. 520. 
— Aautschukauktionen in Singapore S. 520.— Die Bergwerlsindustrie in der Union, insbesondere im Transvaal 1913 
S. *21. Frankreich S. 521. — Goldküste S. 521. Jahnküft S S. 521. 
Literatur. Bericht S. 522. — Neuc Literatur (XI.) 522. — Verkehrs-Nachrichten S. 521. — 
Schiffsbewegungen S. 529. 
II YYllAmtlicherTeilllchYll 
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Reichskanzlers über Anderungen der Satzung der Neu Guinea- 
Compagnie. 
Vom 26. Februar 1914. 
Zu den von der ordentlichen und der außerordentlichen Hauptversammlung sowie von der 
Versammlung der Inhaber von Genußscheinen der Neu Guinea-Compagnie am 16. Februar d. Is. 
gefaßten Beschlüssen, betreffend 
1. die Gleichstellung von 62 Stück Stammanteilen im Neunbetrage von 31.000 ¼ in 
ihren Rechten mit den Vorzugsanteilen und Beseitigung des Rechtes der bisherigen 
Vorzugsanteile auf Nachzahlung rückständiger Dividenden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment