Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Befugnis zur Ausstellung und Visierung von Reisepässen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Erlaß des Reichskanzlers über Änderungen und Ergänzungen der Bekleidungsvorschrift für die Schutztruppen in Afrika.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Befugnis zur Ausstellung und Visierung von Reisepässen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 43 20 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Befugnis zur 
Ausstellung und Visierung von Reisepässen. 
Vom 20. November 1913. 
(Amtl. Anz. für DOA. 1913. Nr. 67, S. 175.) 
deuf chen d Grund des 8 2 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend das Paßwesen in den 
Residenten chuhgebieten Afrikas und der Südsee, vom 28. August 1902, L. G. Nr. 88,) wird den 
von hösten ron Ruanda und Urundi die widerrufliche Befugnis zur Ausstellung und Visierung 
entscher Reichsangehöriger erteilt. 
Daressalam, den 20. November 1913. 
Der Kaiserliche Gonverneunr. 
— Schnee. 
Dersonalien. 
für die Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den Kammergerichtsrat Bresler 
bofs e Dauer des gegenwärtig von ihm bekleideten Amts zum Mitgliede (Beisitzer) des Disziplinar- 
für die Schutzgebiete zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den zum Landgerichtsdirektor 
sdgericht III in Berlin ernannten Kammergerichtsrat Reichhelm auch für die Dauer seines 
mtes zum Mitgliede (Beisitzer) des Disziplinarhofs für die Schutzgebiete zu ernennen. 
beim Lar 
nen A 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem bisherigen 
Uassistenten 1. Klasse beim Gouvernement von Deutsch-Ostafrika Paul Sachse das Königlich 
ische Verdienstkreuz in Gold zu verleihen. 
9 
Burea 
Preuß 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Königlich 
en Regierungsakzessisten Wilhelm Bucher, beschäftigt in Deutsch-Ostafrika, die Erinnerungs- 
kür Rettung aus Gefahr zu verleihen. 
Bay .- 
jkkt 
lllydailllch 
Kaifeklicheschutztruppem 
Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. 
A. K. O. vom 18. Dezember 1913. 
Oberleutnant, scheidet aus der Schutztruppe aus und wird unter Beförderung zum 
Jatob Hauptmann als Kompagniechef im Telegraphen-Bataillon Nr. 3 angestellt. 
Frhr. O#sky, Oberleutnant, zum Hauptmann befördert. 
olff von Gudenberg, Oberleutnant, scheidet aus der Schutztruppe aus und wird im 
Wayer Infanterie-Regiment Nr. 94 angestellt. · 
-»berlcutnant,scheidetbehnstücktkittsin Königlich Bayerische Militärdienste aus der 
Johmann 
7 
Moebr Schutztruppe aus. 
Fricqe. Leutnant im 7. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 69, und 
Leutnant im Telegraphen-Bataillon Nr. 3, scheiden am 6. Januar aus dem Heere aus und 
werden mit dem 7. Januar 1914 in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika angestellt. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 9. Dezember 1913. 
a) H Die Rettungsmedaille am Bande wird verliehen: 
b) Stuptmann Tafel, 
) S absarzt Dr. Wolff, 
anitätsvizefeldwebel Geißler. 
) Ugl. „D. Kol. Bl.= 1902, Nr. 17, S. 380 f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment