Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Entwurf einer Wasserrechtsverordnung für Deutsch-Ostafrika.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Samoa.
  • Kolonialrechtliche Entscheidungen.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (XIV.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 665 e 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — — — 
Im Im 
Venennung der Warengruppen IV. Vierte IV. Viertel! zunahmes Ubnahme 
1913 1912 . 
—. Wert WertsWert AM Wert A 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 526 186 516 368 9823 — 
I. Fabrikate aus Wachs, Fetten und OSleen 69260 80 657 — 11397 
v. Shemische und pharmazentische Ergengnisse (außer 
„Schießbedarf und Sprengmitteln). 246 902 288 919 — 42017 
VI. Textil- umd Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. 
v (außer Lederware 1993 1811291 820 — 006 639 
v II. Leder und Leder baren. Wachstuch, zuurwohnerwaren . 132 503 164 108 — 1 605 
III. Gummi= und Kautschukwaren . 11 405 16 000 — 31½ 595 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 91.492 91 409 83 — 
X. Papier= und Pappwaren, literarische und zegen- 
stände 101 788 86 356 14 932 — 
XI. Steir Ton- und Glasware . 141219 101 934 86 285 — 
XlII. Metalle und usnul (außer Instrumenten. 
Maschinen und Waffe 
a) Unbearbeitete etaue und Halbzeng 321 584 124 934 196 650 — 
b) Fabrikate 1 100 365.1135 491 — 35 126 
4 Zusammen. XII # 1 421 919 1260 425 161 524 — 
XII. Instrumente, Maschinen und abrzeuge 366 224 329 405 36 819 — 
XIV. Gafen und Munition 53 246 109 716 — 56 470 
XV. Geld 942 000 327 64 — 385864 
Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1913 8 635 99000308 515 — 1172525 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 8 747 068 — — — 
Zunahme —, Abnahme — 111 078 — — — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der dazu gehörigen Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte . .. — 1978 — 1978 
b) Knollengewächse, Gemüse, Frücht e.. 13 554 6934 6620 — 
c) Kolontale Verzehrungsgegenstände und Gem- 
tel 3 195 6662324268 871 397 — 
4 Sr Pflanzenölc, Bachs 1 882 894 1 148 101 764 793 — 
d)Jaserstoff e. 300 224 76 — 
5 Sämereien und lebende Pflanzen 325 5 320 — 
g) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 2 125 400|8 493 013 — 1 367 613 
Zusammen I. 7218 1336974 523 243 615 — 
II. Tiere und tierische (Erzeugniffer 
as Lebende Tier 2136 5101 2965 
b) Tierische Rebftoffe .... 257 766 155 871 101 895 — 
Zusammen II 259 902 160 972 98 930 — 
III. Mineralische und fossile Nohstoffe ... 451 150 301 — 
IX. Gewer bliche Erzeugnisse 13 586 4358 9 018 — 
V. eld — 1 122 — 1122 
Summe der Ausfuhr im IV. Viertel 1913. 7 192 0771 805 850 772 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 89 096 622 — — — 
Zunahme-F,Abnahme—. 604 545 — — — 
C. Gesamthandel. 
Summe der Einfuhr und Ausfuhr im IV. Viertel 1913 4 16 949 820 — D 821 753 
agegen im vorhergehenden Vierteljahr. 116 343 690 — 
  
Zunahme —, Abnahme — 
. — J15 623 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment