Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Volume count:
25
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Zum Entwurf einer Wasserverodnung für Deutsch-Südwestafrika.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Samoa.
  • Togo.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (XV.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G v09 20 
Einrichtung von Wasserbüchern und die Errichtung 
von Quellenschutzzonen von Fall zu Fall lediglich 
in die Hand des Gouverneurs zu geben und von 
allen grundlegenden Bestimmungen darüber in 
der Wasserverordnung abzusehen, kann zu Un- 
gleichheiten und zu Fehlgriffen führen, zumal 
über die zu ergreifenden Maßnahmen, die zu 
setzenden Fristen usw. keine Bestimmungen ge- 
troffen werden. 
Ganz besonders wünschenswert wäre eine ge- 
setzliche Regelung des Schutzes der Thermalquellen 
im Allgemeininteresse gewesen. Ferner eine Be- 
stimmung, auf Grund deren wasserpolizeiliche 
Vorschriften für Wasser jeder Art (auch wildes 
Wasser) im Sinne der öffentlichen Gesundheits- 
pflege (Verhütung von Typhus, Malaria) in Ort- 
schaften von den zuständigen Polizeibehörden 
erlassen und entsprechende Schutzmaßnahmen vor- 
genommen werden können. 
Am schwersten für die künftige Ausgestaltung 
und Entwicklung der Wassergesetzgebung wiegen 
  
aber m. E. die durch Konstruktion der „öffent- 
lichen Flüsse“ und des „Privateigentums am 
Wasserlauf“ geschaffenen logischen und praktischen 
Schwierigkeiten. Soll die Anwendung der be- 
grifflichen Logik von Lehrsätzen auf die Mannig- 
faltigkeit des praktischen Lebens — die Quintessenz 
aller Gesetzgebung — in ihrer tatsächlichen Wirkung 
vorwiegend heilsam sein, so muß jene Logik sich 
in möglichster Ubereinstimmung mit der derzeitigen 
wissenschaftlichen Anschanung und der praktischen 
Vernunft des Lebens befinden. Andernfalls wird 
zu leicht die Folge eintreten, daß auf Grund 
praktisch unklarer Gesetzesparagraphen von der 
Rechtsprechung durch „mehr oder minder sophi- 
stische Interpretationen“ Entscheidungen aufgebaut 
werden, denen dann — um ein Wort des Be- 
richterstatters der deutschen Landwirtschaftsgesell- 
schaft') zu gebrauchen — „Laien und Juristen 
erstaunt, aber nicht bewundernd gegenüberstehen“. 
*) Zum Entwurf eines Preußischen Wassergesetzes 
von 1907. 
  
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten. 
(Abdruck der Nachrichten vollständig oder tellweise nur mit Quellenangabe gestattet.) 
Deutsch-Ostafrika. 
hachwel#ung der Brutto-Einnahmen bel den binnengrenz Sollstellen von Deutsch-Ostafrika im Rechnungssahr 1913. 
Gegenübergestellt dem Vorjahre. 
  
  
  
  
  
  
Zölle für Salz- Sviel- ,« s Gegen Vorjahr 
Zollstelle « 8 ur Jeerbrauchs- m. Neben- Insgesamt Im · 
EinfuhrAusfuhr Abgabe stener Einnahmen Vorjahr mehr weniger 
— Rup. H. Rup. H.] Rup. O. Rup. H. Rup. H. Rup. H. 4 PPf.] 6% Pf.] Pf.] 4. 
" « 
— 16o2 77 2005 46 418 208 2 9 %%281,-3 100 71 
#ucati 1% 06 4 — 935,67,53 466 22,518 621 638 96025 —839.22 
hut nsa 1958305 28 118400 29 10182 94 85 20 2 
hioba. . 200940 2319890848689758 4160215539,04089489800412o70i9058100!60 7812 ss 
esbur f5%% 821 —— —— — 55505 219 67184340 
bs li 11100 52 60U 21261 9 24424 96 9 233282525.73 707 55 — 
limmakckburg 155. 715 + —— — 127.87,5 998 22,51 1330 97 1 135.— 195 97 — 
. 823 3 49 — 2 87 2 40 78427.1 215.85 — —221585 — 
#s * 25. 10 28 7— — 20 6 62.5 00 62.5 80 88 15288 2 
Auf .. 3216.59,5 15 42 S8S5 — 20 325 95.5426108 5 681 442 — 2044 78 
tunt 3534 2 187 300391 5— — 934 51,.5505 314 61 100 28 589 911 — — 
7341 45 4— 841 — 37 2 10 41 79,5; 8 068 85,5 10 758 47 —10·758 41 — 
" T 
“ in Rup. 447 162 80, 5837 795 75|19882 38136 20 f114 67,5818091|81 1109078S 41 1077780 9487 358 06 124300 59 
A. 506216 41 400% 3326509 84.181 6086. 23 109078841 — — 
zur drbk Al 618181 49 25546 4118483 46 39 20 13478 38 10777304 1 
n. —21965 08 22LSOG 38 40 , 85 k 1305 7 41 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.