Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Ordre, betr. Anrechnung von Kriegsjahren und Verleihung der Kolonialdenkmünze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Ordre, betr. Anrechnung von Kriegsjahren und Verleihung der Kolonialdenkmünze.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Sũüdsee 
Berausgegeben im Reichs-Nolonialamt. 
  
  
25. Jahrgang. Berlin, den 15. OEktober 1914. Nummer 20. 
Diese Zeitschrift erscheint in der cg am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Betheste beigeflugt die misndestens' seimmal 
viertelsekelich erscheinenden: „Aitteilungen aus den deutschen Schmzgebicten“. Herausgegebon von Dr. 
Marquar 
vierteljährliche Abonnementspreis für das Algonlalofan ### den Betheften beiracn, beim Bezuge durch hie Posi u ind v Bu 
handlm en K 4.—, direkt umer Streifb -and. durch die Verlagsbuchhandlun 5,— für Deutschland einschl., der deutschen 
Schuege iete und ÖOster rreich= Ungarus, b) für die Länder des ann — Einsendungen u Asragen 4ak u die 
Koͤniguiche Hofbuchhandlung von 6 Slegfried Mittler und Sohn, Berlin S8W’68, Kichstass —71, zu 
Inhalt: Amtlicher Teil: Alerhöchie Ordre, betr. Anrechnung von Kriegsjahren und Verleihung der Kolonial- 
denklmünze. Vom 31. August 1914 S. 811. — Personalien S. 811. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Südwestafrika: Nachweisung der Noh-Einnahmen bei den Polliteslen des 
Schutzgebiels Deutsch-Südwestafrika in den Monaten Dezember 1913, Januar, Februar und März 1914 S. 813. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Deutsche Togogesellschaft S. 815. — Piaanzungsgesenschaft Kpeme 
S. 817. 
in Togo S. 
Neuc Literatur (XX.) S 
1 Amtlicher Teilcccrrrmran. 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Kllerhöchste Ordre, betr. Anrechnung von Kriegsjahren und Verleihung der 
KNolonialbenkmünze. 
Vom 31. August 1914. 
Ich bestimme, daß die in der Zeit vom 25. Februar bis 5. März 1913 ausgeführte Umboi= 
Cxpedition und die in Zeit vom 14. Dezember 1913 bis 21. März 1914 ausgeführte Neu- 
mecklenburg- Ewedition im vwe der §8§ 49 Reichsbeamtengesetzes, 17 Offizierpensionsgesetzes und 
7 setzes als Krieg anzusehen sind, für welche den beteiligten Deutschen an 
der Umboi- Expedition das Jahr 1913, den beteiligten Deutschen an der Neumecklenburg-Expedition 
je nach der Dauer der Beteiligung das Jahr 1913 oder 1914 als Kriegsjahr anzurechnen ist. 
Gleichzeitig genehmige Ich, daß den Teilnehmern an den Expeditionen die Kolonial= 
denkmünze mit der Berechtigung zum Tragen der Spange: „Deutsch-Neuguinea 1913“ bzw. 
„Deutsch-Neugnineca 1913/14“ verliehen wird. 
Großes Hauptgquartier, den 31. August 1914. 
gez. Wilhelm I. R. 
In Vertretung des Reichskanzlers ggez. Delbrück. 
An den Reichskanzler (Reichs-Kolonialam.). 
  
Dersonalien. 
Uachrufe. 
Den Tod für das Vaterland starb am 11. September d. Js. bei einem Nachtgefecht im 
Osten der Polizeimeister · 
GustavDallach. 
Offizier-Stellvertreter im Infanterie-Regiment Nr. 148. 
Der Gefallene, der seit August 1912 in Diensten des Kaiserlichen Gouvernements Kamerun
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment