Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16/17.
Volume count:
16/17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue Literatur. VIII.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8-9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11.)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13.)
  • Stück Nummer 14/15 (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Der Krieg in den deutschen Schutzgebieten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur. VIII.
  • Stück Nummer 18/19. (18/19.)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 350 2O 
Entscheid. der Prisengerichte Englands u. der Brit. 
Ubeseebcesitzungen u. Protektorate. Berlin: He#rmann 
915. XIV. 135 S. 80. 26 
VI. Volkswirtschaft, Gesellschafts- 
wissenschaft und Statistik. 
* üOberfohren. Ernst: Die Idec der Univresalckono-- 
mie in der fraunzösischen wirtschaftswissenschuftl. Lite- 
#ratur bis auf Turgot. Jena: Fischer 1915. 201 S. 10. 
(l'robleme der Weltwirtschaft, heg. von B. 
Harms. 23.) 126 
VII. Handels- und Finanzwissenschaft. 
* Helmreich, Theodor: Das (ieldwesen in den 
Deutschen Schmzgebieten. T. 3. Samon. Fürth: 1915 
Limpert. 80. 
Fürhh, Progr. des K. Hum. Gymnasiums 1914/15. [27 
Inlichtingen, gedurende het janr 1913 verstrekt 
door den directeur der afteeling Handels-Aluscum ran 
het Kolonianl-Insituut. Amsterdam: de Buss 1911. 
6.3 S. do. 
(Koloninnl - Institnut te Amsterlam. Mededee- 
ling 2.) 28 
VIII. Land-, Forst- und Hauswirtschaft. 
* Ein führung in die Saatenanerkennung. Vortrüge 
u. Verhandlungen in der Kgl. Landw. Hochschule 
Berlin am 7. u. S. Juni 1915. H#g. von der D. L. G. 
— Snaatzuchtstelle. (Berlin: 1915.) 57. S. 80. I129 
* Gad. Johanncs: Die Betriebsverhältnisse der Far- 
men des mittleren Hererolundes TDemsch-Südwest- 
afrika# (Aufgzenommen 1912.) Mit 1 Karte. llam- 
burg: Friederichsen 1915. VIII. 116 S. 80. 
(Abhandlungen des Hamburgischen Kolonialinsti- 
tuts, Bd 28. Reihe E. Bd 5b.) 30 
* Kochlmann, C. A.: Die lreßkartoffel. Osmars- 
leben: Selbstverl. 1915. 22 S. do. 2 
* Der Krieg und die deutsche Landwirtschaft. 6 Vor- 
träge, gehalt. zu Berlin 1914 von [Kunj] v. Rümker- 
Berlin Ju. a.]). Prenzlau: (1915] Micck. 49 S. 80. 
(Arbeiten d. Landwirtschaftskammer f. d. l’rov. 
Brandenburg. 38.) 132 
Thompson, Erwin W.: Cottonsced Products and 
their competitors in Northern Europe. P. 1. 2. Wa- 
Shington: (iocv. Pr. 1914. 2 Belc. 8o. 
(Departmem of Commerce. Special Agents 
Series 81.) ( 3 
IX. Bau- und Ingenieurwissenschaft. 
Verkehr. 
Verceniging -Koloninaal-Instituut“ Amsterdam. 
Beschrilring der Bousplannen. Amsterdam: (1911) 
de Bussx. 19 S. 12 Taf. 80. [31 
Hartung. Hugo: Ausblicke in die Zukunft der 
deutschen Baukunst. Festrede des zeitigen Rektors 
der Kgl. Technischen Hochschule Berlin. IIugo Har- 
tung. gehalten am (lehunstage des Kaisen 1915. 
Berlin: 1915 Deuter & Nicolas. 19 S. 50. (35 
*Kleiner, H.: Wünschelrutentechnik. der neue 
Berufl. Ein mit zahlr. Abb. verschener Leilfaden min 
krit. Betracht. über das Wesen der Wünschelrute, 
  
unter llerrorheb. der Vorüge des Schwachstrom- 
Zahlensystams gegenüber der Starkstrom-Beanlagung 
mit e. Anh.: Deutsche Tiefbohr-Industrie. Oldisleben: 
Erbsmehl 1915. 80 S. 80. 36 
* Müller, W.: Entwicklung und gegenwärtiger 
Stand der überseeischen Damptschiffahrt in Japan. 
Aus: Weltwirtschaftl. Archiv B4 6. H. 1. 1915. I#1 
JNebenbahndienstanwelsung Jebl) A„Q. Gültig 
vom 1. Juli 1915. Alünchen: CGerber (1915). 103 S. S0. 
(K. B. Stantsciscnlahnen.) ( 38 
Voschriften für die Herstellung. I’nterhaltung 
und Erneucrung des Oberbaues CTOberbauvorschriften, 
O. V.). Gulltig vom 1. Juli 1915. 2. Ausg. 1915. 
Bromberg: 1915 Ditmann. 61 S. 8Ho#. 
(Treutisch-Iléssische Staatsecisenbahnen Nr. 279 des 
Verz. d. D. V. u. L. A.) 39 
* Wrebee, Wilhelm: Flotten- und Kohlenstationen 
unter strategischen. verkehrstechnischen, winschaftl. 
u. rechtl. (icssichtspunkten. Berlin: Hermann 1915. 
94 S. 80. 2.. 
(Verkchrswirtschaftl Abhandlungen, hreg. von 
G. 40oep fl fu. a.] 2.) 1 
X. Berg- und Hüttenwesen. 
Vacat. 
XI. Gewerbe und Industrie. 
Vacat. 
XII. Unterricht und Sprachwissenschaft. 
Vacat. 
XIII. Religion und Mission. 
Baumgarten: Der Krieg und die Bergpredigt. 
Rede, am 10. Mai 1915 gehalt. Berlin: Hexmann 1915. 
248. 80. 
(Deutsche Reden in schwerer Zeit. 21.) 41 
* Liese, W.: Die kutholischen Ornilen Deutschlands 
und der Völkerkrieg 1914—15. Statistik ihrer Kriegs- 
arbeit vom I. Aug. Dis 31. Lz. 1911. Freiburg i. Br.: 
Caritasverband 1915. 31 S. 10. 142 
*Sehlunk, A.: Die Missionsprobleme des Welt- 
krieges. Referat auf der Aliutgliedervrersamml. der 
Jorddentschen AMission im Kriegsjahr 1915. Bremen: 
1915. Verl. d. Nordd. Missions-Ges. 15 S. D0o. 
(Bremer Alissionsschriften. 39.) 43 
XIV. Schöne Literatur und Kunst. 
Schmid, H. A.: Demschtum und bildende Kunst. 
Rede, am 22. Slürz 1915 gehalt. Berlin: Hermann 
1915. 42 S. 80. 
(Deutsche Reden in schwerer Zeit. 25.) L#4“ 
XV. Heer und Marine. 
Vacat. 
XVI. Verschiedenes. 
* Steiner, Rudolf: Gedanken wührend der Zeit des 
Krieges. Berlin: Phil.-Anthrop. Verlag 1915. 
52 S. 80. L5 
* Wolf, Heinrich: Die Hanptsuche. Kriegsaufsätze 
der Wurtburg. Leipzig: Strauch 1915. 72 S. S##. #1 
□# 
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Teil: Oskar Biesentbal, Berlin. 
Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sohn, Berlin 8W/68, Kochstr. 68—71.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment