Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22/23.
Volume count:
22/23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8-9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11.)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13.)
  • Stück Nummer 14/15 (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19.)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Kerausgesgeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
26. Jahrgang. Berlin, den 1. Dezember 1915. Uummer 221/23. 
ese Zeitschrift erscheint im der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als E-etbests beigefügt die mindestens einmal 
Tee äbhrlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. iihns ben von Dr. Marquardsen. Der 
vierteljährliche Abonnementspreik für das Kolontalblau mit den Beibeften deträgt detm e dunch die el, *—r die ge uch- 
bandlungen 4& 4.—, direft unter Streifband durg die Berlagsbuchhandlung: a#) 4 5.— d H ν deutschen 
Schusgebiete und Osterreich-Ungarns. b) .# 6. ic die Länder des Weltpofivereins. — ch und n find an die 
Köntgliche Hofbuchhandlung von Ernst Sieg fried Mittler und Sobn. Berlin 8W68. Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 377. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Höchstpreise in Deutsch-O stafrifa S. 381. 
NKamerun: Die Arbeiterverhaltnisse im Sangmelima-Gebiet S. 331. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Koloniale Kriegsziele S. 385. 
Aus fremden Rolonien und Produktionsgebieten: Kriegsverwirrung in der französischen Kolonial= 
wirtschaft S. 385. — Der Llssaboner nakaomarkt im September 1915 S. 386. — Peru S. 386. 
Literatur-Bericht S. 386. — Neue Literatur (X.) S. 387. 
Eerczccc#Am#cher TeilEnccr. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Dersonalien. 
Aus Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät des Kaisers hat der Herr Reichs- 
kanzler den Landgerichtsdirektor beim Landgericht I Berlin Wilke für die Dauer des gegenwärtig 
von ihm bekleideten Amtes zum Mitgliede (Beisitzer) des Disziplinarhofes für die Schutzgebiete ernannt. 
Kaoiserliche Schutztruppen. 
Auszug aus der A. K. O. vom 18. Oktober 1915. 
Schutztruppe für Kamerun. 
Zum Hauptmann befördert: Oberleutnant Tamm. 
A. K. O. vom 9. November 1915. 
Der Hauptmann Bartenstein in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika scheidet aus dieser aus 
und wird beim Stabe des Pionier-Bataillons Nr. 14 wieder angestellt. 
Uachrufe. 
Wirhlicher Geheimer Cegationsrat a. D. Bellwig f. 
Am 6. Oktober d. Is. ist der frühere vortragende Rat in der Kolonial-Abteilung des 
Auswärtigen Amts, der Wirkliche Geheime Legationsrat 
Herr Anton Hellwig 
gestorben. 
Hellwig wurde am 20. Dezember 1819 in Berlin als Sohn des ehemaligen Königlichen 
Wirklichen Geheimen Rats und Provinzial-Steuerdirektors Georg Hellwig geboren. Er machte den 
deutsch-französischen Krieg im Jahre 1870,71 als Freiwilliger mit und erwarb sich in der Schlacht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment