Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2/3.
Volume count:
2/3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
27. Jahrgang. Berlin, den 1. Februar 1916. Nummer 23. 
Diese Zeltschrift erschelnt in der Regel am 1. und 15. ledes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die rmindestens eingel 
biertelfäbrilch erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzu ebieten- He brausgegeben von # Ma u kdso . 
dienend-lich Abonnemenwprkl für das Kolonlalblatt mit den Belbesten ledne beim zuge duich dle 5 dile 
handlu ¾x 4.—. direkt unter Flresbane durch die Verlagsbuchhandlung: 5.—. für Bedunchom einscht ur Heutschen 
Ssh und’ Österrelch- . Ungarns. b) 4 für die Länder des Weltvost ercht“ — Einsendungen und An Afragen. . an die 
Könlgliche Hofbuchhandlung von Ern "5 Siegfried Mittler und Sohn. Berlin 8W68, Kochstraße 68—71, zu 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: VPersonalien S. 13. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch Ostafrika: Vierte Verlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika S. 15. 
Namerun: Dritte Verlustlifte aus dem Schupgebiet Kamerun S. 15. 
Togo: Erste Verlustliste aus dem Schungebiet Togo S. 17. 
Deutsch-Südwestafrika: Räufchungsverfuche der südafrikanischen Negierung über die Ursachen des Einfalles 
Deutsch-Südwestairika (mit einer Karte) 
Deutsch-Neuguincai: Erste Verlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea S. 20. 
Samoa: Erste Verlustliste aus dem Schutgebiet Samoa S. 20. 
Aus fremden Rolonien und Produktionsgebieten: Rußlands Baumwollernte im Jahre 1915 S. 20. — 
Brasilien S. 21. 
Literatur-Bericht S. 22. — Neue Literatur (I.) S. 22. 
  
— 
GrencececAtlicher Teilessse 
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, die vortragenden Räte im 
Reichs-Kolonialamt, bisherigen Geheimen Regierungsräte Dr. Krauß und Steinhausen zu 
Geheimen Ober-Regierungsräten zu ernennen. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Rechnungsrat im Reichs- 
Kolonialamt Hugo Jordan, zur Zeit Zentralbureau-Vorsteher bei der Zivilverwaltung für Polen, 
den Charakter als Geheimer Rechunngsrat und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator 
im Reichs-Kolonialamt Fritz Büttner den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 
Dem Oberlehrer an der Kaiserlichen Realschule in Windhuk Robert Lucius ist vom 
Herrn Minister der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten der Charakter als Professor 
verliehen worden. 
Raiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 1. Jannar 1916. 
Für die Dauer des mobilen Verhältnisses wird der Stabsarzt in der Schutztruppe für 
Deutsch- Gndwestafrita Dr. Kuhnle dem Königlich Württembergischen Kriegsministerium zur Ver- 
fügung gestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment