Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

274 20 
nachrufe. 
Sekretär Gildemeister f. 
Nach einer belgischen Meldung hat der kommissarische Sekretär beim Kaiserlichen Gouverne-= 
ment von Deutsch-Ostafrika, Leutnant der Reserve 
Herr Johannes Gildemeister 
am 3. Juli 1916 im Gefecht bei Kato den Heldentod gefunden. 
Der Gefallene war von April 1911 bis März 1912 dem Seminar für Orientalische 
Sprachen überwiesen und wurde darauf in den Dienst des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets ein- 
gestellt. Nach seinem ernsten Streben und seinen guten Leistungen am Seminar war zu erwarten, 
daß er ein tüchtiger Kolonialbeamter werden würde. Ein ehrendes Andenken in der Kolonial= 
verwaltung ist ihm gewiß. 
Berlin, den 24. November 1916. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Solf. 
Dolizeimeister Jahn . 
Am 41. Oktober 1916 fand der Polizeimeister beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch- 
Neuguinea 
Herr Bruno Jahn, 
Ritter des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Klasse, 
vor Dpern den Heldentod. 
Der Gefallene stand seit dem 2. Juli 1910 im Schutzgebietsdienste und hat sich bei vor- 
züglicher Befähigung als ein außerordentlich tüchtiger Beamter bewährt. Schon im Kolonialdienst 
zeigte er bei der Teilnahme an verschiedenen Expeditionen hohen persönlichen Mut, der sich mit 
Tatkraft und Entschlossenheit verband. Sein Tod wird schmerzlich beklagt. 
Die Kolonialverwaltung wird ihm allezeit ein ehrenvolles Andenken bewahren. 
Berlin, den 23. November 1916. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Solf. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment