Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6/7.
Volume count:
6/7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
27. Jahrgang. Berlin, den 1. April 1916. Uummer 0. 
ettschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. sedes Monats. Derlselben werden als Beihefte belgefügt die mindestens einmal 
Liee ährlich erscheinenden: „Mltteilungen aus den deutschen Schutzgebleten“. nensegee von Dr. Marqguardsen. Der 
Derteljährliche „eeeno reis für das s " mit den Betheften beträgt beim 
—., direkt unter Stetspand durch die Verlagsbuchhandlung: a) X 8.— für Deutschla ae# 
dn, und Snrr eich- Ungarns, b) &+ 6.— für die Länder des Weltwostvereins. Figlendugßen und ãn stagen an die 
Koͤnigliche ofkeckhendiutn nen Li Siegfried Mittler und Sohn. Serlm 8W69, Kochstraße 68—71, zu richten 
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 57. 
Nichtamtlicher Teil: Aus den Archiven des belgischen Kolonialministeriums (mit einer Kartenskizze) S. 59. 
Deutsch-Südwestafrika: Außerkurssetzung des deutschen Papiergeldes. Eigentum an Regierungsländereien S. 91. 
Deutsch-Neuguinea: Erdbeben in Rabaul S. 91. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der niederländische Kakao= und Kakaobutter-Markt 
— 
im Zahre 1915 S. 92. — Der niederländische Kautschukmartt im Jahre 1915 S. 97.— Der Kakaomarkt in Ecuador 
im 1. Vierteljahr 1915 S. 97. — Frankreich S. 98. — Sierra Leone S. 98. 
Literatur-Bericht S. 99. — Neue Literatur (II.) S. 100. 
  
J—————...[M—UutM—W—————GG(GQ[ ——— 
Dersonalien. 
Raiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 11. März 1916. 
Major z. D. v. Perbandt, kommandiert zur Dienstleistung beim Kommando der Schutz- 
wuppen im Reichs-Kolonialamt, wird von diesem Kommando enthoben und unter Belassung seiner 
bisherigen Uniform der Gendarmerie--Inspektion des Oberbefehlshabers Ost überwiesen. 
Ergänzung zur Veröffentlichung „Deutsches Kolonialblatt“ 1916, Nr. 2/3, S. 14 
Das Königlich Württembergische Wilhelmskreuz mit Schwertern ist verliehen worden: 
dem Abteilungsvorstand bei der stellvertretenden Intendantur des VI. Armeekorps, Rechnungsrat 
Schulz (Franz). 
nachrufe. 
Bezirksamtmann Schipper f. 
Am 4. November 1915 ist der Bezirksamtmann beim Kaiserlichen Gonvernement von 
Kamerun, Hauptmann a. D. 6 
Herr Adolf Schipper 
bei der Verteidigung der vom Feinde belagerten Bergfeste Banjo gefallen. 
Herr Schipper ist im Jahre 1912 als Bezirksamtmann in den Zivildienst von Kamerun 
eingetreten, nachdem er bereits seit dem Jahre 1902 der Kaiserlichen Schutztruppe als Offiier 
angehört hatte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment