Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10/11.
Volume count:
10/11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1277 
d. Die Inleute-Steuern, wo dergleichen 
statt hatten. 
e. Die Strassen-Steuer im ehemal Ulmi- 
schen Gebiete, welche in einem Simplum der 
gemeinen Land-Steuer bestand, und kuͤnftig 
durch die allgemeine Mänath, Anlage gedeckt 
wird. 
f. Die bisber angeordneten Gewerbs= In- 
greß= Gelder, und Gewerbs, Rekognitionen 
aller Akt, nebst den Mustk-Patent-Geldern, 
und dem Zungen-Gelde der Brand-Mezger. 
g. Die Braut-Gulden, Braut-täufe und 
Salzscheiben-Gelder der sich verheurathenden 
Unterthanen, insoferne dieselben in die 
Staats Kasse geslossen sind. 
h. Die teibzinse und Schuz, Gelder von 
In, und Austrags-teuten. 
i. Die Nach-Ziel= und Jäger-Gelder. 
Was im G. XIII. des vorgedachten Edikts 
verordnet worden, wird in Ansehung der 
Provinz Schwaben auf folgende Weise mo 
disizirt. Da in dieser Provinz schon größten- 
tbeils ordentliche Steuer-Gemeinden, oder 
SteuerDistrikte besteben, so können diese 
zwar als die Grundlage der neuen Steuer- 
Distrikte, wo es thunlich ist, beibebalten 
werden; es müssen aber dennoch diese Alteren 
Steuer: Gemeinden, oder Steuer: Distrikte 
nach der im Edikte für die Provinz Baiern 
entbaltenen Vorschrift in der Art modiffzirt 
und erweitert werden, daß 
a. die allzukleinen Steuer-Distrikte in Ei- 
nen der gegebenen Normalgrösse verbältniß- 
mässigen Steuer: Distrikt zusammengezogen, 
und 
1278 
b. saͤmtliche Staats-Privat- und Kom- 
mun-Waldungen, oder andere kultivi.te, oder 
unkultivirte Besizungen, welche bisber noch 
gar nicht besteuert, oder doch keinem besiimm- 
ten Steuer-Distrikte einverleibt waren, nun- 
mehr in einen solchen völlig bestimmten Di- 
strikt ausgenommen werden. Diesemnach sind 
daher auch in der schwäbischen Provinz von 
jedem künftigen Steuer-Distrikte, in welche 
jedes Landgericht eingetheilt wird, die vorge- 
zeichneten Grenz= und Inhalts-Beschreibun- 
gen pünktlichst anzufertigen, und an die Pro- 
vinzial: Steuer= Rektisikations-Kommission 
einzusenden. 
In Beziehung auf den XIV. O. des vor- 
gedachten Edikts wird verordnet: 
Da die Privaten, Gemeinden, Stiftungen, 
adelichen Gutsbesizer und mediarisirten Fuͤr- 
sten und Grafen in der Provinz Schwaben zur 
Zeit noch keine befriedigende und genau spe- 
zisizirte Fassionen über ibre gesamte Domi- 
nikal-Renten abgegeben haben, wie solches 
nach dem diesjährigen Haupt-Steuer-Man- 
date vom 14. Jänner, im Vl. Stücke des Re- 
gierungs-Blattes, in der Provinz Baiern der 
Fall ist, so kann auch auf sie die im XIV. S. 
sub Nro. II. des Edikts über das allgemeine 
Scteuer-Provisorium für die Provinz Baiern 
enthaltene Bestimmung keine Anwendung 
finden, sondern es baben vielmehr sämtliche 
gebachte Privaten, Stiftungen, Gemeinden, 
Pfarrer, Benefiziaten, adeliche Gutsbesizer 
und mediatisirte Fuͤrsten und Grafen in der 
Provinz Schwaben nach Vorschrift des oben 
gedachten Steuer-Mandats unverzuͤglich die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment