Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)
  • Title page
  • Table of contents
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/5. (3/5.)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 24a. (24a)

Full text

deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben vom Reichs-Kolonialamt 
  
28. Jahrgang. Berlin, den 15. Dezember 1917. Nummer 24. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und “ sedes Monats. Derselbden werden als Belhesle — die raindesen elnmal 
viertel) Hihih erscheinenden: „Mltteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. lierausgegeben vo 4 er 
ährliche Abonnemenispreis für das Ssoicn üt mit den Skeitea beträgt beim éu ee dur r. 52 un vi Bů ch- 
handluͤngen 4.—, direkt unter Sirelsband durch die Verlagsbuchhand ) & 5,— für edch and n der deutschen 
Schutzn lete Und Csterrelch Unga b) .X 6.— für dle Länder des tn wereins. — Cusenp#e en und Anfrag nesind an die 
Königliche 6&afkburbkrandiusger 6 Ernst Slegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W5, Kochstraße 68—71, 546 4— 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 295. 
Nichtamtlicher Teil: zwei bisher unbekannte Dolumente zur Vorgeschichte des Kongostaates aus den Jahren 
1878 und 1879, das (lomitée d’etudes du Haut-Congo betreffend S. 297. — Die Tiewucht im tropischen Afrika 
und ihre Bedeutung für das Wirtschaftsleben der Schutzgebiete und der Heimat (Schluß) S. 307. — Vom Krieg in 
den Schutgebieten S. 314 
Literatur-Vericht S. 318. — Neuc Literatur (X.) S. 320. 
  
ssncher Teilennn) 
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, den bisherigen vortragenden 
Rat im Reichs-Kolonialamt, Geheimen Oberregierungsrat Eduard Haber zum Gouverneur von 
Deutsch-Neugninea zu ernennen. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 24. November 1917. 
Schutztruppe für Kamerun. 
Die Rettungsmedaille am Bande haben erhalten: 
Sergeant der Landwehr Buchfink und Unteroffizier der Reserve Kleine. 
Uachrufe. 
Nechniker Baldamus f. 
Nach einer jetzt hier eingegangenen Totenliste der englischen Regierung hat der zur Ber- 
stärkung der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika eingezogene Techniker 1. Klasse beim 
Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika, Leutnant der Reserve 
Herr Hans Baldamus 
im Oktober 1916 in Kissengere (Deutsch-Ostafrika) den Heldentod gefunden. 
Der Verstorbene hat dem Gouvernement seit Oktober 1908 angehört. Anfänglich war er 
im Bureau des Eisenbahnkommissars in Daressalam und später als Aufsichtsbeamter bei den Arbeiten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment