Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Volume count:
28
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3/5.
Volume count:
3/5.
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppen und Internierte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)
  • Title page
  • Contents
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/5. (3/5.)
  • Amtlicher Teil.
  • Kaiserliche Anerkennung für die Schutztruppe Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Verlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppen und Internierte.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 24a. (24a)

Full text

G 30 20 
Unteroff. d. Landw. I. Hans Trips, Diebach, seit 
L 
lunteron, 3 nese Otto Gräfke, Westersunderberg, 
t 20. 
1 
unkeroff. Richard Naedge, Göppingen seit 7. 7. 1916. 
Unteroff# 1 d. Landw. Wilhelm Lowes, Sophienthal, 
seit 
Unteroff. aiiren Alexander Krüger, Moure- 
tains, sei 7. 
Unteroff d. gees #½ Korte, Marggrabowa, seit 
1 
Unteroff. rGi Illich, Bayreuth, seit 7. 7. 1916. 
Landst. Christian Hedde, Lütjenburg, seit 
1 
Voctsmannsmagt Emil Gropp, Taulbach, seit 7.7.1916 
Unteroff. Wilhelm Dieckmann, Altona, seit 7. 7. 1916. 
. d. Landst Heinrich Lavet, Trier, seit 18.6 1916. 
* d. Landst. Albert Bolle. Hannover, seit 19.6.1916. 
Torp. Naich. Waat d. Res. Georg Herting, Großenrode, 
seit 24, 
Sanit. 
seit 2 
Gefr. d Landft 
1916. 
gn Reinhard Grotz, Leiselheim, seit 
8. 1916 
Emil Rother, Neuwittendorf, seit 
Gohfeld, seit 
vest BI 2 Friedrich v. Zülow, Coswig, seit 
% * Res. Hans Winkelmann, 
7. 1916. 
% Liashbren Hans v. Zülow. Coswig, seit 
Gen. Fuchtsd, Hannecke, Berlin, seit 5. 7. 1916. 
. d. Landst. Walter Degelow, Gotha, W 1916. 
- - HansWaltjen, München, seit 18. 6. 1916. 
: Oskar Dampel, Wiesbaden, seit 24. 8. 1916. 
Landsturmme Reinhold Deicke, Glöthe, seit 7. 7. 1916. 
Aufgeb. Paul Norarins, Marknenkirchen, seit 
7. 7. 1916. 
Landsturym, 
1916. 
Otto Klietmann, 
Meckel, 
Ers. Nes. Emil Haß, Eisleben, seit 18. 6. 1916. 
Schüte d. Res. Jakob Seiler, St. Ilgen, seit 7. 7. 1916. 
Kriegsfreiw. Karl Otto Gropp, Berlin, seit 18. 6. 1916. 
Max Poening, Lberneuschöneberg. seit 7. 7. 1916. 
8 
L 
Rosengarten, seit 
Wr6 Hermann Magdeburg. seit 
1916. 
Hans Haug, Lindan, seit 23. 
Hilhelm Kirk, Hannover, seit 31 - 1916. 
Emil Stäbler, Breslau, seit 23. 6. 1916. 
Rudolf Würth, Bösleben, seit 28. 6C. 1916. 
Karl Kopf, Stuttgart, seit 7. 7. 10 6. 
Mar Ehrhardt, Brehma, seit 7. 1916. 
Franz Fleischmann, Vamberg, seii 18. 6. 1916. 
Friedrich Jacobi, Düsseldorf, seit 18. 6. 1916. 
Joseph Marie Lucien Tribout, Bacourt, seit 18.6.1916. 
Theobald Schaegelen, Gevenheim, seit 10. 6. 1916. 
Johann Christian Steiml, München, hit ao. 6. 1916. 
Oskar Aderhold, Leipzig, seit 23. 8. 19 
Schütze (Candst. Wilhelm Petzold, itsdan seit 
26. 
3. 1 
Gefr. d Rcf Helmuth Köhler, 
29. 
in albert Achilles, Vienenburg, seit 29. 3 
Unteroff. d. gees- Heinrich Kaltenbach, 
seit 1. 4. 19 
Torp. Masch. Nt Nobert Eduard Erich Binzeck, 
Zwickau, seit 24 4. 
Gefr. d. Res. Paul en dens. Greifswald, seit 24.4. 1916. 
Res. Martin Fohany, (Bernhard Beyerlein, Schwa- 
bach, seit 24. 4. 
  
Krimmitschau, seit 
1916. 
Freiburg, 
  
Umteroff= d Rci Haus Gotthard Enke, Groipsch, seir 
24. 4. 
Unteroff. d Res Willi Klapp, Aertobn seit 24. 4. 1916. 
Schütze Otto Langrock, Merseburg, seit 24. 4. 1916. 
Landw hucgo Adolf Schmidhuber, Landshut, seit 
Ers. 10. iboi Sobota, Berlin, seit 24. 4. 1916. 
Landst. G erherd Hrunert. Karlsruhe, seit 28. 4. 1916. 
Unteroff. d. Res. Otto Mayer, Augsburg, seit 28.4. 1016. 
efr. d. Res. Josef Sporrer, Sachrany, seit 28. 4. 1016. 
kugero. d Ref Theodor von Hippel, Thorn, seit 
*v ) i Erich Giese, Stransberg, seit 3.5.1916. 
Heinrich Röver, 7, seit 3. 6. 1916. 
Schüte Viat- Scharmberg, Born, seit 3. 5. 1916. 
- Xaver Jungböck, München, seit 8. G. 1916. 
2 Albert Faller, Tribory, seit 3. 5. 1916. 
Ober-Matr. Walter Wadepfuhl, Hamburg, seit 
8. 5. 1916. 
Einj. Gefr. Alexander Schüder, Sydueh, seit 3. 5. 1016. 
Schütze Arthur Grabenhorst. 7, seit 28. 5. 1016. 
Oberheizer d. Res. Ernst Senkbeil, 2, seit 28. 5. 1016. 
ugen Bignet, 2?, seit 28. 5. 1916. 
Julius Stierle, ;. seit 28. 5. 1916. 
Joseph Lemble, 2 ., seit 28. 5. 1916. 
Joseph Stiegler, ?7, seit 28. 5. 1916. 
Reinhold Emil Becker, 2, seit 28. 5. 1916 
Johann Baptist Goetz, ?. iet 28. 5. 1916. 
x Greiß, ?, seit 28. 5. 
Nichard Waldemar Muth, v. 54%4. 2. 5. 1916. 
Willi Schuster, ?, seit 2 
Petrus Johannes Bekker, , fett 28. 5. 1916. 
Philippus van der PBesthuzen, 5 seitens. 5. 1916. 
Hans August Fuchs. 7, seit 6 
Gefr. Josef Bögle, 7, seit F. 6. 191 9l 
Bmt. d. Landw. I August Heyenbruch, seit 1. 8. 1916. 
2 1. Georg, 9 Ernst Emil Hoffmann, Magdeburg, seit 
—. Â Êâ 
. V 
. 
* Euntut= Johannes Boshoff. Waterberg, 
Jose h Deeg, Kissingen, seit 1. 
echeh 8 Emil Günther Etu#sr, 1 seit 
scher geale, Göhler, Berlin, seit 1. 8. 
Gefr gkrust gdnlius Ferdinand Gurr. 3 lalc, seit 
Sabe gee1 Hopley, Dredefort= seit 1. 8. 1916. 
2 Karl Hofft,. Röbel, seit 1. 8. 1916. 
Landst. Josef Krimbacher, zrurde seit 30. 7. 1916. 
Kriegsfreiw. (Wassenin old Ludwig Kriegesmann, 
Iserlohn, eit 1. 
2 Otto 1 Gcten, seit 1. 8. 1916 
2 Gottfried Karl Eduard Schmidt, Altona, seit 
20. 18 
? Nichard Wywias, Hohenlohehüüte, seit 29.7.1916. 
?7? Theo Hartmann, Penna Nochlitz. seit 2. 8. 1916. 
unerost Bernhard Keggenhoff, Soest, seit 2. 8. 1916. 
Schäfer, Weißenburg, seit 21. 2. 1916. 
uner Valthasar Georg Wilhelm Augsburger, 
itzingen, seit 4. 8. 
Gefe. Sgust cen 2 Barnow, Kluchen, seit 
nceskn1 K uuus Mänser, Fallsbrunn, seit 4. 8. 1916. 
Schize Friedrich Theodor Siegert, Dresden, seit 
8. 
** 2 * inv Jalob Josef Hupp, Dilsseldorf, 
seit 5. 
Landst gcn Blaß, Trier, seit 6. 8. 1916. 
Rudolph Richter, Berlin, seit 6. 8. 1916. 
Res. Erich Arlung, Kattowitz, seit 15. 8. 1916.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.