Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18-20
Volume count:
18-20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dankschreiben des Reichskolonialministers an die Deutsche Kolonialgesellschaft, den Frauenverein vom Roten Kreuz für die Kolonien und den Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft. Personalien. Verlustliste der Schutztruppen usw. 69.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

Auch der Oberamtmann ist nicht ermaͤchtiget, obhne Zustimmung des Ausschusses 
oder der Amis-Versommlung irgend eine Zahlung von Amtswegen auf die Amts- 
pflege anzuwelsen. 
Neue, unverbergesehene, oder den Etat uͤberschrestende Ausgaben, sewie die — 
zu Deckung derselben erforderlichen Umlagen, Kapital-Aufnahmen ic. koͤnnen nur in 
voller Amts-Versammlung berathen werden. 
Nur in wirklich dringenden Fällen können die Amts-Deputirten der Amts- 
Sctadt mie oberamtlicher Genehmigung den Amtspfleger zu einer solchen Ausgabe 
ermächtigen der Amtpsfteger ist jedoch im Anstands-Falle berechtigt, die Einberu- 
fung der Amts-Versammlung zu verlangen. In jedem Falle Und derselben solche 
vorliusige Dekrete zur Prüfung und Genehmigung vorzulegen. 
Für einzelne Borarbeiten oder sonstige Verrichtungen mögen Ausschässe oder 
Commissionen von der Amts-Versammlung hestellr, jedoch nur für bestimmte Zwecke 
und längstens auf Jahres-Frift bevollmächrigt werden. 
# 17 
Amts = Vergleichung. 
Die Amts-Versammlung bestimmt alljährlich bey der Berathung über ben Jahrs-- 
Etat die Taren, wornach die Milhär= und Vorseann-Kosten, die Kosten der Post- 
ritte, der Staats- und Landes-Frobnen und andere — nach Gesetz und rechtögälti- 
gem Herkommen zus Amts-Vergleichung geelgneten Kosten des lesten Rechnungs- 
Jabres berechnet, und unter den Gemeinden des Oberamtes ausgeglichen werden. 
Sie bestimmt den Termin, auf welchen die Verzeichnisse dieser Kosten durch die ein- 
zelnen Gemeinde-Worsteber mit Zuziehung ihrer Gemeinde-Räle gefertigt, durch den 
Amtspfleger, oder, wenn die Amts-Versammlung es vorzieht, durch ihren Akluar 
tzesammelt, geordnet, ergänzt und mit einem Haupt- Verzeichnisse zur oberamtlichen 
Reoislen übergeben werden. 
Nach beendieter Revisson werden die sämmtlichen Verzeschnisse nebst den karin- 
vorgefundenen Anständen der Amts= Versammlung vorgetragen, nach Erlerlgung der 
letztern die Summen gezogen, die Hauptsmme umgelegt und nach vorgngiger Prä- 
fung dem Amtepfleger zum Einzug und Verrechnung übergeben. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment