Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
knetsch_s_v_recht_weimar_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Subtitle:
nebst Revidiertem Grundgesetz für das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach vom 15. Oktober 1850.
Author:
Knetsch, Alfons Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1909
Scope:
224 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach als Staat und Verwaltungskörper.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Die Staatsbürger.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Ergänzungen.
  • Systematisches Inhaltsverzeichnis.
  • I. Geschichte des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • II. Das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach als Staat und Verwaltungskörper.
  • 1. Das Staatsgebiet von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • 2. Das Staatsoberhaupt von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • 3. Die Staatsbürger.
  • 4. Die Staatseinrichtungen.
  • III. Anhang.
  • Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das Großherzogtum.
  • Revidiertes Grundgesetz über die Verfassung das Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, vom 15. Oktober 1850.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

18 IL Das Großherzogtum als Staat usw. 
beizutragen und die staatlichen Interessen zu pflegen. 
Die Staatsbürger oder Staatsangehörigen des Groß- 
herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach sind wie die 
Staatsbürger jedes deutschen Bundesstaates gleich- 
zeitig auch Angehörige des Deutschen Reiches. Die 
Bedeutung eines Staatsbürgers von Sachsen-Weimar- 
Eisenach ergibt sich aus den nachstehend erläuterten 
Prinzipien des Reichsstaatsrechts sowie aus den 
deutschen Reichsgesetzen. 
b) Die Erlangung der Staatsbürger- 
eigenschaft. 
Nach Art. 4 Nr. 1 der Reichsverfassung unter- 
liegen die Bestimmungen über das Staatsbürgerrecht 
der Beaufsichtigung und der Gesetzgebung des 
Reiches. Von dieser Zuständigkeit hat das Deutsche 
Reich durch den Erlaß des Reichsgesetzes über die 
Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staats- 
angehörigkeit vom 1. Juni 1870 Gebrauch gemacht. 
In Gemäßheit dieses Gesetzes gilt für die Er- 
langung der Staatsangehörigkeit folgendes: 
Die Staatsangehörigkeit kann beruhen auf Ab- 
stammung, und zwar erlangt das eheliche Kind 
die Staatsangehörigkeit des Vaters, das uneheliche 
die der Mutter. Dieselbe Wirkung wie die eheliche 
Geburt hat die Legitimation!®d, nicht jedoch die 
Adoption. Des weiteren erlangt die nicht staats- 
angehörige Frau durch Heirat die Staatsangehörig- 
keit des Mannes. 
Neben der Abstammung, Legitimation und Heirat 
16 Unter Legitimation (genauer: Legitimation durch 
nachfolgende Ehe) versteht man den Fall, daß der Vater 
eines unehelichen Kindes dessen Mutter heiratet, wodurch 
das Kind nach $ 1719 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die 
rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes erlangt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment