Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
134. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Änderung der Ausführungsbestimmungen vom 10. Dezember 1901 zur Arbeiter-Anwerbeverordnung vom 31. Juli 1901.
Volume count:
134
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • No. XXVI. Ausführungsgesetz zum Reichsgesetze über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung. (26)
  • No. XXVII. Ausführungsgesetz zur Grundbuchordnung. (27)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

1900 167 
Feststellung durch das Gericht nach freiem Ermessen, nöthigenfalls unter Zu- 
ziehung eines Bergbeamten. 
« Art. 19. 
Die Vorschriften der 5S 172—184 des Reichsgesetzes gelten mit den Aende- rser 
rungen, die sich aus diesem Gesetze ergeben, auch für das Bergwerkseigenthum, un 14 
unbewegliche Bergwerksantheile und selbstständige Gerechtigkeiten. 17 . 
Art. 20. 
Auf die Zwangsversteigerung eines Bergwerks oder eines Bergwerksantheils 
nach den §5 168, 170, 171, 241 und 247 des Berggesepes vom 20. März 1894 
(Ges.-Samml. S. 19) finden die Vorschriften, die für die Zwangsversteigerung im 
Wege der Zwangsvollstreckung gelten, entsprechende Anwendung, soweit sich nicht 
aus den Art. 21 bis 24 ein Anderes ergiebt. 
Art. 21. 
Der Antragsteller hat die Thatsachen, welche sein Recht zur Stellung des 
Antrags begründen, durch Urkunden glaubhaft zu machen, soweit sie nicht bei dem 
Gerichte offenkundig sind. 
Ist der Antrag von einem nach § 168 Abs. 1 des Berggesetzes Berechtigten 
gestellt, so sind mit dem Beschlusse, durch den die Zwangsversteigerung augeordnet 
wird, der Antrag und, wenn der Berechtigte nicht im Grundbuche eingetragen ist, 
die im Abs. 1 bezeichneten Urkunden dem Bergwerkseigenthümer zuzustellen. 
Art. 22. 
Auf Antrag des Bergwerkseigenthümers darf die Zwangsversteigerung nur 
angeordnet werden, wenn der Antragsteller als Eigenthümer im Grundbuche einge- 
tragen oder wenn er Erbe des eingetragenen Eigenthümers ist. 
Art. 23. 
Ist die Zwangsversteigerung eines Bergwerks auf Antrag des Bergwerks- 
eigenthümers oder die eines unbeweglichen Bergwerksantheils auf Antrag der Ge- 
werkschaft angeordnet worden, oder hat der Bergwerkseigenthümer nach den S§ 170 
und 171 des Berggesetzes auf das Bergwerkseigenthum verzichtet, so gilt der Be- 
schluß, durch den das Verfahren angeordnet wird, nicht als Beschlagnahme.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment