Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachträge für das 1907.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
29. Hafenordnung, erlassen vom Gouverneur.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

(No. 3.) Traité conck# entre S. M. le Roi de Prusse 
"eei S. M. le Roi des Pays-Bas, 4 Vienne le 31. Mai 
4815. 
Au nom de la tres tainte 
et indivisible Trinité. 
S. Majesté le Roi de Prusse et Sa Majesté 
ie Roi des Pays-Bas desiram de mettre en 
exécution et de completter les dispositions du 
traite du paix conclu à Paris le 30. Mai 1814, 
dui, afin d’etablir un juste éEquilibre en Europe 
et de constituer les Provinces unies dans des 
proportions dui les mettent à meme de soute- 
nir leur indépendance par leurs propres moyens, 
deur assure les pays compris entre la mer, les 
frontieères de la France et la Meuse, mais qui 
ne détermine point encore leurs limites sur la 
FTrive droite de ce fleuve; et Leurs dites Majes. 
tés ayant résclu de conclure pour cet eflet un 
traité particulier conforme aux stipulations du 
rongres de Vienne, Elles ont nommé des plé. 
nipotentiaires pour concerter, arreter et signer 
tout ce qui est relatif 4 cet objet, savoir: Sa 
Majeste le Roi de Prusse, le Princçe de Har- 
denberg, Son chancelier d’état, chevalier des 
srands ordres de l’aigle noire, de Taigle rou- 
ge, de celui de St. Jean de Jerusalem er de 
I croix de fer de Prusse; de ceux de St. An- 
dré, de St. Alexandre-Newsky et de Ste. Anne 
de la premièere classe de Russie, grand-Croix 
de Tordre royal de St. Etienne de Hongrie, 
grand-Ccordon de la legion d’honneur; grand- 
croix de Tordre de St. Charles d’Espagne, de 
Tordre supreme de Dannonciade de Sardaigne 
ei de celui de St. Hubert de Baviere, che- 
walier de l’ordre des Séraphins de Suede, de 
celui de IEléphant de Danemarc, de Taigle 
dor de Wurtemberg et de plusieurs autres, 
Son premier Plenipotemtiaire au congres de 
Wienne; et le Sieur Charles Guillaume Baron 
de Humboldt, ministre d’'’état de Sa dite Ma- 
jeste, Son Chambellan, Envoyé extraordinire 
et ministre plenipotentiaire Prés Sa Majesteé 
Impériale et Royale apostoliqdue, chevalier du 
grand ordre de T’aigle rouge, de celui de la 
croix de fer de Prusse ei de celui de Ste. Anne 
de la premieére classe de HRussie, Son second 
Plénipotemtiaire au congres de Vienne; 
et Sa Majeste le Roi des Pays-Bas, le 
Sieur Gerhard Charles Baron de Spaen de 
Voorstonden, membre du corps des nobles 
22 — 
(No. 3.) Rebersetzung des zwischen S. M., dem Könige 
von Preußen und S. M. dem Könige der Niederlande 
in Wien den 31. Mai 1818 abgeschlossenen Tractats. 
Im Ramen der hochheiligen 
und untheilbaren Dreieinigkeit! 
S##e Majestät der König von Preußen und Seine 
Majestät der König der Niederlande wünschen die Be- 
stimmungen des am Zosten Mai Ein Tausend achthun- 
dert vierzehn zu Maris abgeschlossenen Friedenstractats 
in Ausführung zu bringen und zu vervollständigen, da 
selbiger in der Absicht ein gehdriges Gleichgewicht in 
Europa einzuführen und die vereinigten Provinzen in 
ein Verhältniß zu bringen, das sie in den Stand setzt, 
durch ihre eignen Mittel ihre Unabhängigkeit zu be- 
haupten, ihnen zwar die zwischen dem Meere, den frau- 
zesischen Grenzen und der Maas enthaltenen Länder 
zusichert, jedoch noch nicht ihre Grenzen auf dem rech- 
ten Ufer dieses Flußes bestimmt. Weil nun Ihre be- 
sagten Majestäten beschlossen haben, zu jenem Behuf 
einen besondern, den Stipulationen des Wiener Con- 
Fresses gemäßen, Tractat abzuschließen, so haben Sie, 
um alles was sich auf diesen Gegenstand bezieht, zu 
verabreden, festzusetzen und zu unterzeichnen, zu Ih- 
ren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: 
Seine Majestät der König von Preußen, Ihren 
Staatskanzler, den Fürsten von Hardenberg, Ritter 
des großen preußischen schwarzen und rothen Adleror= 
den, des preußischen St. Johanniter und eisernen 
Kreuzes Ordens, Ritter der kaiserlich rußischen St. An- 
dreas-, St. Alerander-Newsky, und St. Annen-Or- 
dens erster Klasse, Großkreuz des kôniglich hungarischen 
St. Stephans-Ordens, Großkreuz der Ehrenlegion, 
Großkreuz des spanischen St. Carls-Ordens „Ritter 
des sardinischen hohen Annunciaden-, des baierschen 
St. Hubert-, des schwedischen Seraphinen-, des da- 
nischen Elephanten-, des würtembergischen goldnen 
Adler= und mehrerer anderer Orden, Ihren ersen Be- 
vollmächtigten am Wiener Kongreß, und den Herrn 
Carl Wilhelm Freiherrn von Humboldt, Staatsmini- 
sstr Seiner besagten Majestät, Ihren Kammerherrn, 
außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi- 
nister bei Ihro Kaiserlich Königl. Apostolischen Maje- 
stät, Ritter des großen rothen Adler-, des preußischen 
eisernen Kreuzes-Ordens, und des kaiserlich grußischen 
St. Annen-Ordens erster Klasse, Ihren zweiten Be- 
vollmächtigten am Wiener Congreß, ' 
und Seine Majestaͤt der Koͤnig der Niederlande 
den Herrn Gerhard Carl Freiherrn van Spaen van 
Voorstonden, Mitstand der Ritterschaft der Provinz 
Geldern, außerordentlichen Gesandten und bevollmäch= 
tigten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment