Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Full text

68 Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete. 
865. Für die Reinhaltung eines Grundstücks, soweit es sich um freie 
Plätze, Straßen und unbebautes Gelände handelt, und der Umgebung des Grund- 
stücks bis zu einer Entfernung von 10 m hat der Hauswirt oder der Besitzer 
zu sorgen. 
Es ist verboten, Abfälle irgendwelcher Art innerhalb des Ortes auf Höfen, 
Straßen, Plätzen usw. wegzuwerfen. 
Leere Kisten, Blecheinsätze und dergl. sind zu stapeln. 
$ 6. Die Abfuhr der Fäkalien, des Mülls und der Spülwässer liegt den 
Hauswirten oder den Besitzern des Grundstücks ob. 
8 7. Die Abfuhr der Fäkalien hat zu erfolgen, sobald die Gefäße zu drei 
Vierteilen gefüllt sind, mindestens aber wöchentlich einmal. Nach der Entlee- 
rung sind die Gefäße zu reinigen und zu desinfizieren. 
$ 8. Die Abfuhr des Mülls hat so oft zu geschehen, daß die Müllager nie 
überfüllt sind, mindestens aber einmal wöchentlich. 
8 9. Die Abfuhr der Spülwässer hat so oft zu geschehen, daß die Behälter 
nie überlaufen, mindestens aber einmal wöchentlich. 
$ 10. Die Fäkalien, der Müll und die Spülwässer dürfen nur nach den, 
vom Distriktsamt bestimmten, durch eine Tafel gekennzeichneten Plätzen ver- 
bracht werden. 
$ 11. Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen der $$ 1 bis 10 werden 
mit Geldstrafe bis zu 150 M. oder mit Haft bis zu sechs Wochen bestraft. 
8 12. Diese Verordnung tritt am 15. Februar 1907 in Kraft. 
Lüderitzbucht, den 1. Februar 1907. 
Der Kaiserliche Distriktschef. 
Böhmer. 
44. Verordnung des Distriktschefs zu Lüderitzbucht, betreffend die Spül- 
wässer in Aus. Vom 1. Februar 1907. 
Auf Grund der 8$ 5 und 6 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend 
die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse und das Verordnungs- 
recht der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. Sep- 
tember 1903 und der Verfügung des Gouverneurs vom 16. Januar 1907*) wird 
hiermit für die Ortschaft A us folgendes bestimmt: 
8 1. Die Verordnung, betreffend die Spülwässer in Lüderitzbucht, vom 
7. Mai 1906**) wird hiermit auch für die Ortschaft Aus eingeführt. 
8 2. Die Verordnung tritt am 15. Februar 1907 in Kraft. 
Lüderitzbucht, den 1. Februar 1907. 
Der Kaiserliche Distriktschef. 
Böhmer. 
45. Verordnung des Bezirksamtmanns zu Grootfontein, betreffend die 
Schonzeit für Jagdwild. Vom 3. Februar 1907. 
Auf Grund des $ 9 der Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 
1. September 1902, betr. Ausübung der Jagd im deutsch-südwestafrikanischen 
*) Durch diese Verf. ist der Erlaß der V. vom Gouverneur genehmigt worden. 
##) D. Kol. Gesetzgeb. 1906 8. 191.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment