Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
4. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 9540. Münster, den 11. 4. 1916.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Regelung des deutsch-niederländischen Grenzverkehrs. [Vom 11. 4. 1916 Ib Nr. 9540.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis (Siehe auch Sachregister Anhang Seite 34-42).
  • Introduction
  • Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • I. Geschichte der Verfassung des Deutschen Reiches.
  • II. Die Verfassung des Deutschen Reiches vom16. April 1871.
  • III. Die Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen.
  • Verfassung und Verwaltung des Preußischen Staates.
  • V. Geschichte der Preußischen Verfassung.
  • VI. Die Preußische Verfassung vom 31. Januar 1850.
  • VII. Die Verwaltung des Preußischen Staates.
  • A. Die Minister.
  • B. Die einzelnen Ministerien:
  • 1. Das Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten.
  • 2. Das Kriegsministerium.
  • 3. Das Ministerium der Finanzen.
  • 4. Das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
  • 5. Das Ministerium der geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten.
  • 6. Das Ministerium der Justiz.
  • 7. Das Ministerium des Innern.
  • 8. Das Ministerium für Handel und Gewerbe.
  • 9. Das Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • I. Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
  • II. Verfassung für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
  • III. Allerhöchster Erlaß vom 4. Januar 1882.
  • IV. Sachregister.

Full text

5. Das Kultusministerium. 175 
21 und 25 der Verfassung, welche den Gemeinden die Pflicht. 
auferlegen, Gemeindeschulen zu errichten und zu erhalten, und 
gleichzeitig einen Schulzwang vorschreiben, der die Eltern 
verpflichtet, ihre Kinder nicht ohne den Unterricht zu lassen, 
welcher für die Volksschule vorgesehen ist. Nach dem Lehr- 
plane der Volksschule muß jeder Preuße lesen, schreiben und 
mit den vier Grundrechnungen rechnen können. Infolge dessen 
sind die Elementarkenntnisse sehr verbreitet, und die Zahl 
der Analphabeten (d. h. der Personen über 10 Jahre, welche 
weder lesen noch schreiben können) geht auch in den östlichen 
Provinzen der Monarchie mehr und mehr zurück. Während 
1880/81 unter den Rekruten aus Preußen noch 2,37 Prozent 
ohne Schulbildung waren, betrug dieser Prozentsatz 1909 nur 
noch 0,02 der eingestellten preußischen Mannschaften. 
Die Mittel zur Errichtung und Unterhaltung der Volks- 
schulen werden in erster Reihe von den Gemeinden und im Falle 
des nachgewiesenen Unvermögens ergänzungsweise vom Staate 
aufgebracht (Artikel 25 der Verfassung). Der Staat gewährleistet 
demnach den Volksschullehrern ein festes, den örtlichen Ver- 
hältnissen angemessenes Einkommen. In Ausführung 
dieser Bestimmung sind mehrfach Gesetze zur Erleichterung 
der Volksschullasten ergangen. Zuletzt hat das Gesetz vom 
26. Mai 1909 (GS. S. 93) das Diensteinkommen der Lehrer 
und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen Preußens ein- 
heitlich in Verbindung mit der allgemeinen Aufbesserung der 
Beamtengehälter (S. 116) neu geregelt. Dem Arikel 25 
der Verfassung entsprechend ist die Erhebung eines Schulgeldes 
bei Volksschulen in Fortfall gekommen, sofern nicht andern- 
falls eine erhebliche Vermehrung der Gemeinde= oder Schul- 
abgaben eintreten müßte. 
Eine überaus bedeutsame einheitliche Gestaltung des 
Volksschulwesens ist 1908 nach wiederholt gescheiterten 
Versuchen erfolgt. Am 1. April 1908 trat das Gesetz vom 
127
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment